BT-Freisprech für Polo 9n3 (Quadlock) statt RCD200
Verfasst: 17. Jul 2012, 08:27
Hallo Zusammen!
Ich würde gerne eine Bluetooth Freisprechanlage einbauen und dazu gibts einige Möglichkeiten:
Diese USB/AUX-Boxen die man über den Quadlock Stecker ansteckt und wie ein CD-Wechsler betrieben werden gibts auch mit BT. Was mich hier stört ist dass ich wenn ich Radio höre dann erst mal auf CD-Wechsler umschalten muss und dann erst telefonieren kann.
Den RMT 100 von VW fänd ich super, BT, MP3, USB alles dabei und gibts in der Bucht auch schon um knapp über 200,-. Warum hat dieser aber ISO-Stecker statt dem Quadlock? Da brauch ich wieder Adapter und dann läuft was nicht so wie normal (Beleuchtung, Ausschalten mit Zündung etc.). Total doof dass die da 2009 ein neues Radio rausbringen und dann die falschen Anschlüsse dran haben.
Diese China-Doppel-DIN Geräte gibts ja auch schon um knapp 300,- Euro sogar mit Touchscreen, DVD, Navi usw. Aber alle nur ISO-Anschlüsse.
Einzig das Maxyon Detroit hätte den Quadlock-Stecker, allerdings schon für 500,- Taugt das was? Hat das Jemand im Einsatz?
Was gibts sonst noch für Alternativen? Original VW wohl eher nicht. Ich will keine grossen Umbauten an Kabel oder so machen. Die die passen würden haben wieder das falsche Format vom Radio (runde Ecken).
Ich will auch nicht allzuviel Geld ausgeben, hab nicht vor die LS zu tauschen und Navi brauch ich eigentlich auch nicht.
Danke für Hilfe eurerseits.
LG Thomas
Ich würde gerne eine Bluetooth Freisprechanlage einbauen und dazu gibts einige Möglichkeiten:
Diese USB/AUX-Boxen die man über den Quadlock Stecker ansteckt und wie ein CD-Wechsler betrieben werden gibts auch mit BT. Was mich hier stört ist dass ich wenn ich Radio höre dann erst mal auf CD-Wechsler umschalten muss und dann erst telefonieren kann.
Den RMT 100 von VW fänd ich super, BT, MP3, USB alles dabei und gibts in der Bucht auch schon um knapp über 200,-. Warum hat dieser aber ISO-Stecker statt dem Quadlock? Da brauch ich wieder Adapter und dann läuft was nicht so wie normal (Beleuchtung, Ausschalten mit Zündung etc.). Total doof dass die da 2009 ein neues Radio rausbringen und dann die falschen Anschlüsse dran haben.
Diese China-Doppel-DIN Geräte gibts ja auch schon um knapp 300,- Euro sogar mit Touchscreen, DVD, Navi usw. Aber alle nur ISO-Anschlüsse.
Einzig das Maxyon Detroit hätte den Quadlock-Stecker, allerdings schon für 500,- Taugt das was? Hat das Jemand im Einsatz?
Was gibts sonst noch für Alternativen? Original VW wohl eher nicht. Ich will keine grossen Umbauten an Kabel oder so machen. Die die passen würden haben wieder das falsche Format vom Radio (runde Ecken).
Ich will auch nicht allzuviel Geld ausgeben, hab nicht vor die LS zu tauschen und Navi brauch ich eigentlich auch nicht.
Danke für Hilfe eurerseits.
LG Thomas