Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mär 2010, 20:41
- Wohnort: Warendorf
Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Hallo Forum,
mein Name ist Bernd und ich bin schon seit ich meinen Polo (9N3, Bj 8/2008, 44kw) regelmäßig "Kunde" hier im Forum und schaue mir vor allem die Anleitungen an, die mir schon regelmäßig weitergeholfen haben. Der Grund dafür, dass ich jetzt auch mit dem posten anfange ist der, dass mich mein Radio (RCD200) ohne MP3 Funktion und AUX-Eingang nervt, daher möchte ich etwas anderes verbauen. Habe hier im Forum viel über das Interface von Zenec gelesen, dass möchte ich aber nicht, unter anderem weil ich das alles Rückstandslos zurückbauen möchte beim Verkauf.
Nun stehen mir ja 2 Möglichkeiten zur Auswahl:
Variante 1: normales Radio 1Din, in Kombination mit Ablagefach
Variante 2: Doppel-Din Radio
Ich persönlich wehre mich im Moment stark gegen Variante 1, ich finde so ein Loch um Amaturenbrett einfach nicht schön, daher wird es auf Variante 2 hinauslaufen.
Hier habe ich mich auf 3 Modelle eingeschossen:
Kenwood:
http://www.amazon.de/Kenwood-DDX3021-Mo ... 232&sr=8-1
Pioneer:
http://www.amazon.de/Pioneer-AVH-2400BT ... 373&sr=1-1
Sony:
http://www.amazon.de/Sony-XAV63-2-DIN-V ... 400&sr=1-1
Hat jemand Erfahrung mit den genannten Modellen, evtl. auch Fotos wie sie im eingebauten Zustand aussehen?
Zum Thema Einbau, für alle Radios, egal ob 1 oder 2 Din, benötige ich doch lediglich folgenden Adaper:
http://www.carhifi-store-buende.de/quad ... k-polo-9n3
oder? Ein zusätzlicher Montagerahmen ist doch nicht erforderlich oder, müsste doch alles Plug&Play sein? Gibt es den irgendwo günstiger, oder ist das dann eher Richtung China-Pfusch?
mein Name ist Bernd und ich bin schon seit ich meinen Polo (9N3, Bj 8/2008, 44kw) regelmäßig "Kunde" hier im Forum und schaue mir vor allem die Anleitungen an, die mir schon regelmäßig weitergeholfen haben. Der Grund dafür, dass ich jetzt auch mit dem posten anfange ist der, dass mich mein Radio (RCD200) ohne MP3 Funktion und AUX-Eingang nervt, daher möchte ich etwas anderes verbauen. Habe hier im Forum viel über das Interface von Zenec gelesen, dass möchte ich aber nicht, unter anderem weil ich das alles Rückstandslos zurückbauen möchte beim Verkauf.
Nun stehen mir ja 2 Möglichkeiten zur Auswahl:
Variante 1: normales Radio 1Din, in Kombination mit Ablagefach
Variante 2: Doppel-Din Radio
Ich persönlich wehre mich im Moment stark gegen Variante 1, ich finde so ein Loch um Amaturenbrett einfach nicht schön, daher wird es auf Variante 2 hinauslaufen.
Hier habe ich mich auf 3 Modelle eingeschossen:
Kenwood:
http://www.amazon.de/Kenwood-DDX3021-Mo ... 232&sr=8-1
Pioneer:
http://www.amazon.de/Pioneer-AVH-2400BT ... 373&sr=1-1
Sony:
http://www.amazon.de/Sony-XAV63-2-DIN-V ... 400&sr=1-1
Hat jemand Erfahrung mit den genannten Modellen, evtl. auch Fotos wie sie im eingebauten Zustand aussehen?
Zum Thema Einbau, für alle Radios, egal ob 1 oder 2 Din, benötige ich doch lediglich folgenden Adaper:
http://www.carhifi-store-buende.de/quad ... k-polo-9n3
oder? Ein zusätzlicher Montagerahmen ist doch nicht erforderlich oder, müsste doch alles Plug&Play sein? Gibt es den irgendwo günstiger, oder ist das dann eher Richtung China-Pfusch?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Was häst du denn von dem Brandneuen Pionner FH Radio?
http://www.carhifi-store-buende.de/deta ... ticle/3357
Gruß Dirk
http://www.carhifi-store-buende.de/deta ... ticle/3357
Gruß Dirk

-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mär 2010, 20:41
- Wohnort: Warendorf
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Werde ich mir mal anschauen, klingt echt interessant, hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
Den Adapter brauche ich aber sowiso, egal ob 1 oder 2 Din Variante, oder?
Den Adapter brauche ich aber sowiso, egal ob 1 oder 2 Din Variante, oder?
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
ich hab dieses radio http://www.amazon.de/Pioneer-AVH-2400BT ... 373&sr=1-1 und ich bin sehr sehr zufrieden
Ab sofort: Fehlerspeicher auslesen +l öschen, umcodierungen laut Listen, Kreis Birkenfeld
Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can
falls interesse PN
Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can
falls interesse PN
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mär 2010, 20:41
- Wohnort: Warendorf
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Ja den brauchst du.
Habe mich jetzt für das Kenwood entschieden, da ich denke dass es optisch am besten in den Polo passt.
Adapter bei euch ist auch bestellt und über amazon bezahlt, wann kann ich damit rechnen?
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Geht dann heute mit raus.
Das DDX 3021 hat aber kein Bluetooth, daran hast du gedacht?
Das DDX 3021 hat aber kein Bluetooth, daran hast du gedacht?

-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mär 2010, 20:41
- Wohnort: Warendorf
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Ja, hab ich.Geht dann heute mit raus.
Das DDX 3021 hat aber kein Bluetooth, daran hast du gedacht?
War aber auch nicht wichtig bei der Auswahl.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 12. Feb 2010, 22:17
- Wohnort: Weissach
- Kontaktdaten:
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Hallo, möchte mir für meinen Polo 9N auch ein 2Din Radio holen. Brauche ich da auch so einen Adapter?
Gruß Marc
Gruß Marc
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 12. Feb 2010, 22:17
- Wohnort: Weissach
- Kontaktdaten:
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Was hat das Ding für ne Funktion? Wo krieg ich denn so was her? Hast du zufällig nen Link?
Vielen Dank für die Hilfe
Marc
Vielen Dank für die Hilfe
Marc
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mär 2010, 20:41
- Wohnort: Warendorf
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Hallo Zusammen,
klingt jetzt komisch dass ich erst jetzt damit zu euch komme, ich hatte aber in der Zeit vom Einbau bis jetzt Prüfungs- und Bewerbungsstress und das Thema war mir relativ unwichtig solange Musik hören funktioniert hat. Jetzt möchte ich das aber angehen:
Ich kann mit dem Radio weder DVD's abspielen, noch Bilder anzeigen. Jedesmal wenn ich eine DVD einlege Komm die Meldung "AV OUT DVD" und dann kommt nur ein blauer Bildschirm auf dem "Parken aus" angezeigt wird.
Bilder werden mir gar nicht angezeigt, auch nicht im Menü für die Hintergrundauswahl.
Auch Filmdateien, ja den richtigen Typ habe ich beachtet, werden nicht wieder gegeben, lediglich der Ton. Die Registrierung bei DivX habe ich auch gemacht, aber selbst die Wiedergabe des Registrationsvideos gibt zwar Ton wieder, im Bild steht aber nur: "Parken aus". Auch die Auswahl versch. "AV OUT: ...."-Quellen über gedrückt halten der Func. Taste ändert nichts.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Mein Radio ist das oben beschriebene Kenwood DDX3021, angeschlossen über den Adapter vom Car Hifi Store Bünde.
Gruß Bernd
klingt jetzt komisch dass ich erst jetzt damit zu euch komme, ich hatte aber in der Zeit vom Einbau bis jetzt Prüfungs- und Bewerbungsstress und das Thema war mir relativ unwichtig solange Musik hören funktioniert hat. Jetzt möchte ich das aber angehen:
Ich kann mit dem Radio weder DVD's abspielen, noch Bilder anzeigen. Jedesmal wenn ich eine DVD einlege Komm die Meldung "AV OUT DVD" und dann kommt nur ein blauer Bildschirm auf dem "Parken aus" angezeigt wird.
Bilder werden mir gar nicht angezeigt, auch nicht im Menü für die Hintergrundauswahl.
Auch Filmdateien, ja den richtigen Typ habe ich beachtet, werden nicht wieder gegeben, lediglich der Ton. Die Registrierung bei DivX habe ich auch gemacht, aber selbst die Wiedergabe des Registrationsvideos gibt zwar Ton wieder, im Bild steht aber nur: "Parken aus". Auch die Auswahl versch. "AV OUT: ...."-Quellen über gedrückt halten der Func. Taste ändert nichts.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Mein Radio ist das oben beschriebene Kenwood DDX3021, angeschlossen über den Adapter vom Car Hifi Store Bünde.
Gruß Bernd
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Das hört sich für mich als Laie so an, als ob du das Signal für die Handbremse nicht richtig angeschlossen hast. Normal geben die Radios doch nur Filme aus, wenn die Handbremse (=Parken) gezogen ist, oder du das Kabel vom Radio zur Handbremse auf Masse (?) angeschlossen hast.
Versuch dich mal in die Richtung schlau zu machen.
Gruß Michael
Versuch dich mal in die Richtung schlau zu machen.
Gruß Michael
POLO - Alles andere sind nur Autos
Fahrzeuge:
Seat Leon ST
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mär 2010, 20:41
- Wohnort: Warendorf
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Ok Danke schonmal, klingt ja schon fast logisch. Ich muss zugeben dass ich grad nicht weiß ob die Handbremse überhaupt bei irgendeinem der Versuche angezogen war....
An den Forumskollegen "CarHifi-Store B", ist das Handbremsensignal denn in dem Adapter durchgeschleift?
Ich versuche gleich in der Pause mal runter zu gehen
Aber das erklärt immer noch nicht, warum ich kein Hintergrundbild etc. einspielen kann. Denn das Setup Menü ist ja von der Handbremse unabhängig.

An den Forumskollegen "CarHifi-Store B", ist das Handbremsensignal denn in dem Adapter durchgeschleift?
Ich versuche gleich in der Pause mal runter zu gehen

Aber das erklärt immer noch nicht, warum ich kein Hintergrundbild etc. einspielen kann. Denn das Setup Menü ist ja von der Handbremse unabhängig.
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mär 2010, 20:41
- Wohnort: Warendorf
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
So,
ich war grad in der Mittagspause mal am Auto, Handbremse anziehen in jeder möglich Art und Weise, ob mit oder ohne laufendem Motor etc. funktioniert nicht. Der Quadlock Adapter sitzt auch fest, sollte also funktionieren.
Naja, der Versuch wars wert, Jemand noch eine Idee?
Zumal das Problem mit den Hintergrundbildern ja auch noch besteht.
ich war grad in der Mittagspause mal am Auto, Handbremse anziehen in jeder möglich Art und Weise, ob mit oder ohne laufendem Motor etc. funktioniert nicht. Der Quadlock Adapter sitzt auch fest, sollte also funktionieren.
Naja, der Versuch wars wert, Jemand noch eine Idee?
Zumal das Problem mit den Hintergrundbildern ja auch noch besteht.
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: AW: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Ich habe jetzt sehr sehr günstig das Xzent xt8020 ersteigert. Kann mir einer sagen was ich alles dazu brauche? Phantomeinspeisung habe ich. Einbaurahmen sollte auch bei sein.
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 23. Mär 2010, 20:41
- Wohnort: Warendorf
Re: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Also, MIPE3DE, du hattest recht. Ich hab Zuhause nochmal die Verkabelung auseinandergebaut und einen Kabelbruch in der Massezuleitung der Handbremse entdeckt
Danke an dieser Stelle für den Tipp
Ich habe aber immer noch das Problem dass ich kein Hintergrundbild einspielen kann.
Die Hinweise aus der Anleitung, dass das Bild ein jpeg mit 800x600 Pixel sein muss, habe ich beachtet. Das Problem ist, dass die Bilder nicht einmal zur Auswahl angezeigt werden, als wenn er die nicht lesen kann oder von vorne herein aussortiert...

Danke an dieser Stelle für den Tipp

Ich habe aber immer noch das Problem dass ich kein Hintergrundbild einspielen kann.
Die Hinweise aus der Anleitung, dass das Bild ein jpeg mit 800x600 Pixel sein muss, habe ich beachtet. Das Problem ist, dass die Bilder nicht einmal zur Auswahl angezeigt werden, als wenn er die nicht lesen kann oder von vorne herein aussortiert...
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
- Alter: 38
Re: AW: Auswahl und Einbau Doppel Din Radio
Das Radio ist heute gekommen. Allerdings fehlt der Schacht und der Rahmen. Kann man die Sachen nachkaufen oder gibt es sowas überhaupt? Weil jetzt ist die Mittelkonsole zu groß oder das Radio zu klein.
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste