Seite 1 von 1

Wichtige Frage zu Alpine CDE-W233R

Verfasst: 28. Nov 2012, 23:00
von Piebald
Seit einigen Wochen ist ein Alpine CDE-W233R in meinem 2009er Polo 9n3 verbaut.

Dazu habe ich eine Frage, die sich am Ende meiner Einleitung darstellt.

Das Radio konnte ohne zusätzlichen Adapter in mein Auto eingebaut werden.

Im ersten Schritt habe ich die beiden gelben und roten Anschlüsse des Alpine Kabels miteinander verbunden.

Bei abgezogenen Zündschlüssel lässt sich das Radio nicht einschalten.

Drehe ich den Zündschlüssel, geht das Radio an, verliert aber bei Abziehen des Schlüssel jedesmal seine Einstellungen.

Daraufhin habe ich den gelben und roten Anschluss des Kabels auf den roten Doppelanschluss gelegt.

Ziehe ich den Zündschlüssel nun ab und schalte das Radio aus, wird die Uhrzeit angezeigt und das Display leuchtet dauerhaft.

Ist dieser umschriebene Zustand so korrekt?

Ich stelle mir die Frage, ob sich so über kurz oder lang nicht die Batterie entlädt.

Mir geht es darum, dass das Radio nicht jedesmal seine Einstellungen verliert und ich auch ohne Zündschlüssel Musik hören kann.

Über eine kurze Erläuterung würde ich ich freuen.

Vielleicht hat jemand ja dieses Radio in seinem polo verbaut.

Wichtige Frage zu Alpine CDE-W233R

Verfasst: 29. Nov 2012, 00:34
von ixodriver
Hi, hast du auch schon versucht einfach nur den gelben und roten Anschluss zu tauschen? Habe selbst ein Alpine CDE 126BT in meinem 2009 er 9N3 verbaut musste auch die beiden Kabel tauschen seit dem funktioniert es einwandfrei

Lg Flo

Re: Wichtige Frage zu Alpine CDE-W233R

Verfasst: 29. Nov 2012, 04:25
von DrivePolo
Das ist ein Problem bei VW. Dauer- und Zündplus sind vertauscht. Auch als Pin 4 und 7 oder eben unter rot und gelb bekannt.

Mein Pioneer hatte im Adapter die Möglichkeit, beide Kabel zu vertauschen, das musst du auf jeden Fall machen!

Re: Wichtige Frage zu Alpine CDE-W233R

Verfasst: 15. Dez 2012, 13:13
von BakaTDI
Ich möchte mir das Alpine CDE-W235BT kaufen und bin jetzt ein wenig unschlüssig was den Einbau anbelangt wegen der ganzen Kabelage. Besitze einen 9n3, Bj. 2008.

Wenn ich einen Quadlock-Adapter kaufe (den hier), ist das dann Plug & Play oder muss ich noch was beachten?