Gerne doch, mir wurde hier so gut geholfen, gebe gerne etwas zurück! :-)
Es ist ja schonmal gut zu hören, dass man selbst mit Radios um die 80€ mehr aus den Boxen rausholen kann.
Finde ich auch! Habe mir selbst eher eine niedrige Preisgrenze gesetzt, denn Geld ist Geld und super teure Ausstattung brauche ich nicht.
Jedoch brauche ich Iphone, Micro etc. wirklich nicht. Deshalb dachte ich, dass es Radios zum gleichen Preis mit weniger Austattung gibt, bei denen der Klang dafür noch besser ist.
Hier muss ich leider passen. Ob man für den Preis nochmal besseren Klang kriegt, kann ich nicht beurteilen, denn ich gehe davon aus, dass Pioneer bereits sehr guten Sound liefert. Vielleicht noch Alpin oder Kenwood, aber da müssen dir die Experten sagen, was Sache ist.
Ich würde nur auf Mikro setzen, weil ich mir ein Autoradio eigentlich nicht alle 2 Jahre neu kaufen will. Soll heißen, die Zeit verändert sich und wer weiß, vielleicht hast du bald ein Smartphone. Und Freisprechanlage ohne Mikro? Kann man vergessen. :-) Also was ich damit sagen will, du ärgerst dich dumm und dämlich später, dass du darauf verzichtet hast. In unserem anderen Auto haben wir auch damals ein neues Radio gekauft, nur mit CD und ohne AUX und USB. Ärgern uns noch heute darüber, aber neues Radio nur deswegen ist auch Quatsch... iPhone-Steuerung ist ja eh Standard geworden, das einfach ignorieren.
Das Pioneer DEH-4400BT macht auch einen recht guten Eindruck auf den Bildern, wäre für mich allerdings schon fast zu umfassend ausgestattet.
Naja, ich glaube, dass die Ausstattung sich auf dem Papier besser anhört, als sie wirklich ist. Soll heißen, dass da einfach jede Eigenschaft vom Radio nen supercoolen Namen hat und das deswegen so übertoll wirkt.
Wie ist es denn, wenn man das Pioneer etwas lauter aufdreht im Vergleich zum Originalen VW-Radio?
Also was ich dir sicher sagen kann: FM-Radio ist besser geworden. (WICHTIG, hier unbedingt einen Phantomspeiseadapter mitbestellen, z.B. der hier:
klick - die Antenne vom Polo ist aktiv und braucht eine Stromzufuhr, das Kabel kann man problemlos an den mitgelieferten Adapter von Pioneer anschließen, sonst hat man hier kaum Empfang). Beim FM-Radio hatte ich mit dem Gamma immer einen dumpfen Sound. Das war ziemlich ärgerlich, denn wenn das Radio zu leise war, hat man schlecht gehört, wenns zu laut war, war es einfach unangenehm. :-D Ist auf jeden Fall klarer geworden, wie ich finde!
Bei der Musik ist es halt so: vorher Kasettenadapter. Der war natürlich von vornherein mit Störungen behaftet. Jetzt über USB ist es so: ich kann soweit aufdrehen, dass das Auto wirklich vibriert und höre trotzdem noch alles gut. Weiter habe ich es noch nicht probiert und am Equalizer habe ich auch noch nicht gespielt.
