Seite 1 von 1

Blaupunkt Helsinki 220 BT / Toronto 420 BT + 6 Fachwechsler

Verfasst: 14. Feb 2013, 11:52
von Dark_Shark
Moin zusammen,

ich plane eines der beiden Blaupunkt Radios einzubauen.

1) Helsinki 220 BT
http://www.blaupunkt.de/index.php?id=91 ... view]=1905

2) Toronto 420 BT
http://www.blaupunkt.de/index.php?id=91 ... view]=1906

Plan ist, mit dem Handy über Bluetooth direkt aufs Radio zu streamen. Würde aber auch gern den 6 Fach Wechsler drin behalten. Habe gehört, dass dies mit Blaupunkt Radios am unkompliziertesten ist.
Hat jemand diese Radios schon getestet/verbaut? Vielleicht sogar in Kombination mit 6 Fach CD Wechsler?

Meinungen einfach frei raus, gern auch Verbesserungsvorschläge!

Besten DANK!

Re: Blaupunkt Helsinki 220 BT / Toronto 420 BT + 6 Fachwechs

Verfasst: 28. Feb 2013, 15:01
von Dark_Shark
Gebe mal selbst einen Erfahrungsbericht zum Toronto 420 BT:

Einbau:

Wirklich einfach. Batterie abklemmen und dann Altes Radio raus und neues rein. Die Stecker passen alle, einfach am alten Radio (bei mir ein Gamma) die Stecker ziehen und an das Neue anstecken. Bei 3 Steckern sollte da auch kaum Verwechslungsgefahr aufkommen!

Der 6-Fachwechsler wird über ein Kabel am Radio direkt mit angesteuert. Ist alles eingebaut kriegt man es jedoch nicht zum laufen und Strom kriegt es auch nicht. Es ist dringend zu empfehlen vorher die CD´s zu entnehmen, wenn man nicht wie ich das alte Radio zurückbauen will um die CD´s aus dem Wechsler zu kriegen :D

Klang:

Kann kaum bis keine klangliche Vebsserung festellen, solange man nicht am Equilizer herumspielt. Da finden sich beim Toronto 420 BT wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten als beim Gamma, daher ist auch ein besserer Sound herauszuholen.

Haken an der Sache, CD/Aux/USB klingen wie man es erwartet. Wird ein BT-Stream aufgebaut, so sind die hohen Frequenzen nicht einwandfrei. Sobald man etwas lauter dreht ist ein "scheppern/klirren" zu hören. Dies liegt nicht an den verbauten Boxen, diese klingen mit dem gleichen Lied und CD sauber!! Daher ist davon auszugehen, dass der BT-Stream nicht sauber verarbeitet wird.
Bevor mir jemand mit MP3-Qualität kommt, 320kps sollten mit iTunes-Rip keinen hörbaren Unterschied in einem Auto aufweisen (auf den meisten HiFi-Systemen auch nicht ;)).
Werde daher das Radio wieder zurück geben, habe ich besagtes doch genau wegen der Bluetooth-Funktion gekauft.


Mal schauen welches Radio als nächstes ansteht. Oder habt ihr etwas in der Kategorie um die 100-120€ zu empfehlen, natürlich mit funktionierendem Bluetooth-St