Wie geht es weiter mit der Poloszene???

Zu den im Treffenplaner eingestellten Terminen könnt Ihr Euch hier austauschen

Forumsregeln
Du willst ein Treffen vorschlagen oder bekannt machen? Im Treffen-Planer informieren sich unsere Besucher übersichtlich über anstehende Treffen und melden sich auch gleich an. Als Eintragsersteller kannst du auch allen angemeldeten Benutzern eine Nachricht zukommen lassen und auch zu Threads oder anderen Infos verlinken.

Eine Eintragung im Planer erleichtert das Auffinden und Verwalten der Treffen!

:arrow: Hier entlang...

Themenersteller
16vpolo
Beiträge: 5
Registriert: 7. Jun 2007, 10:04
Wohnort: Zülpich

Re: Wie geht es weiter mit der Poloszene???

Ungelesener Beitragvon 16vpolo » 30. Jun 2008, 15:29

kann sein man kann ja nicht alles lesen was in Foren geschrieben wird!
Tja ich wüsste mal gerne was die leute bewegt die sich anmelden und nicht kommen?

viewtopic.php?f=11&t=17967&hilit=poloplayers

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wie geht es weiter mit der Poloszene???

Ungelesener Beitragvon Jigger » 30. Jun 2008, 15:59

Also, ich habe in der Vergangenheit feststellen können, dass man auch mit wenigen Leuten eine Menge Spass haben kann...es müssen eben nur die richtigen zusammenkommen ;)
:dito: das kann ich nur bestätigen!!!

Und ich finde den wirbel hier grade n bisschen zu groß für das was geschehen ist... :arrow: :schogut:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Wie geht es weiter mit der Poloszene???

Ungelesener Beitragvon px » 30. Jun 2008, 16:34

Manchmal ist es auch besser erst "Klein" anzufangen und so ein Event langsam wachsen zu lassen.....wenn es den Leuten gefallen hat, kommen sie auch sicher wieder und bringen beim nächsten mal noch andere mit....
Siehe Mega-Treffen :D Wir haben auch keine hochtrabenden Ansprüche wie Aussteller, Händler, Paintbrush-Krams etc. Hält die Kosten gering, weil wir ja auch nicht dran verdienen wollen, und die Leute bekommen die Chance und die Rahmenbedingungen, Spaß zu haben. Ob sie das dann nutzen, liegt bei ihnen (also euch :D) - bin auch nen mieser Animateur :lol:

Wir haben natürlich auch den bescheidenen Vorteil, zugleich eine der größten Polo-Sites bzw. die größte für die Jahrgänge ab 2002 zu haben. Sprich wenn wir etwas machen wollen, oder auch unterstützen, erreichen wir viel mehr potentiell Interessierte.

Wenn man diese Möglichkeit nicht hat, sollte man sich evtl. einfach Partner suchen, z.B. die Betreiber solcher relevanten Websites.


Kroppy
Beiträge: 292
Registriert: 15. Feb 2006, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Alter: 48

Re: Wie geht es weiter mit der Poloszene???

Ungelesener Beitragvon Kroppy » 30. Jun 2008, 16:40

Vom 18.-20.7. steht auch ein Polo-Treffen auf dem Plan, in Kuhfelde. Ich denke da werden genügend Leute erscheinen, die gern beweisen, dass die Polo-Szene nicht am Ende ist. :applaus:

Auch wenn ich es genauso ärgerlich finde, wenn angemeldete Leute nicht zu Treffen erscheinen, so finde ich doch, kann man das nicht mit dem Untergang der Szene gleich setzen.

Wir haben hier tausende angemeldete User, und doch sind es zum Megatreffen nur knapp über 100 von denen dann 10% nicht erscheinen, deswegen ist ja aber diese Webside auch nicht dem Untergang geweiht.
Don´t play Polo - Drive it!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Wie geht es weiter mit der Poloszene???

Ungelesener Beitragvon Tazman » 1. Jul 2008, 19:07

Ich finde es nur sowas von überzogen hier von dem Untergang der Polo-Szene zu reden :meschugge: Sowas besch** hab ich selten gelesen.
Ich nicht weil es in sachen Polotreffen den Tatsachen entspricht...allerdings werden die meisten hier diesbezüglich nicht viel sagen können weil ihr nicht die Polotreffen miterlebt habt die es in den 90'er Jahre gab ;) .
Vor über 10 Jahren gab es noch ein Polotreffen mit über 2000!!!!Polos,nachdem dann mehrmals der Platz und Veranstalter gewechselt hat ist das Treffen dann nach 2003 endgültig gestorben.

Das selbe ist mit mehreren anderen Polotreffen passiert weil sich die veranstaltenden Poloclubs aufgelöst haben.

Aber kommen wir zurück in die gegenwart.
Sicher es gibt viel Anmeldungen für das Megatreffen,aber mir ist auch nicht entgangen das es auch hier einige Leute gab die kein Bock haben zu kommen weil zu weit obwohl manche dafür nur ca.200KM fahren müßten um hinzukommen,wieder andere hätten es am liebsten direkt vor der Haustür und wieder andere verstehen den Sinn eines solchen Treffens nicht(Zitat:Ich habe kein bock hunderte von KM zu fahren nur um zu sehen wie der andere sein Polo aussehen hat" :meschugge: ).

Desweiteren ist mir auch schon bei anderen Poloforen aufgefallen das dort in vergleich zu früher in sachen Forumstreffen absolut tote Hose ist.Das Treffen am CentrO in OB ist da ein gutes Beispiel.vor zwei,drei Jahren gab es dort im Winter regelmäßig ein schönes Treffen von Polofansforum,diese Jahr haben wir trotz Ankündigung drei Monate zuvor kaum Leute zusammenbekommen - den größten Anteil hatten noch die Poloplayers als Club dort gestellt und die restlichen 20-30Leute kamnen bis auf 2-3Ausnahmen alle aus diesen Forum hier weil beide Forumstreffen zeitgleich durchgezogen wurden.

Dann gibt es seit 2004 am 2.September WE immer ein großes Polotreffen am Nürburgring,auch von Polofans Forum veranstaltet.Die ersten 3Jahre gabe es diesbezüglich auch schon immer ein großes Warm up in Forum in Forn von Countdown,vielen Beiträgen und riesigen Feedback wenn das Treffen vorbei ist.Letztes Jahr war es in dieser Hinsicht in Forum schon erheblich ruhiger geworden und selbst die Zusagen von den Teilnehmern zu den Treffen sind in den letzten 2Jahren erst auf den letzten drücker reingekommen.
Ich bin mal gespannt wie es dieses Jahr verläuft...vielleicht stirbt das Nürburgring Treffen dann ja auch mangels Interesse der ganzen Forumsteilnehmer weil die sich lieber die Polos in den Fahrzeugvorstellungen anschauen anstatt in live,wo man sich dann auch mal mit den Leuten bei einen Bierchen austauschen oder schön gemütlich in der Runde zusammen grillen kann :hmhm: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Wie geht es weiter mit der Poloszene???

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 1. Jul 2008, 20:34

Wie Kroppy schon sagte, findet in Kuhfelde ein Foren übergreifendes Polotreffen dieses Jahr statt.
Da ich den Organisator (die Fiat-Freunde und die Retro-Society) kenne und weiß das es solide und stimmig ablaufen wird, hoffe ich auch das dort viele Polos zusammenkommen und den Beweis antreten, dass die Treffen doch noch nicht tot sind.

Weiß auch sehr gut wie das ist wenn man ein überregionales Treffen organisiert (zu meinen Seat Zeiten) und dann nur 25% der zugesagten Teilnehmer erscheinen. Hatten damals nen Verlust von ca. 350€ gehabt. Aber daraus lernt man ja.

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste