Anlage in Polo 9N3


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 31. Mai 2009, 22:01

also boxen von blaupunkt und magnat = :flop: da bezahlste eher für den namen als für den klang. meistens wird von den forenhändlern eton empfohlen. gut und günstig. am besten mal bis montag oder dienstag warten, bis sich einer zu wort meldet ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 2. Jun 2009, 23:29

Kann denn mal bitte jemand ganz konkrete Vorschläge machen bzgl. der Komponenten?

Ich erwarte von der Anlage guten Sound in etwa auf dem Level einer kompakten Stereoanlage oder guter Boxen für den PC. Brauche also keine HighEnd-Anlage, kein Bassmonster und habe auch nicht vor einen Dezibelrekord aufzustellen! budget ist ca. 500 €

Nun mal zu den Komponenten:

Radio: Blaupunkt Toronto 400 BT ca. 175 €

LS Vordertür unten: 16cm ??????????????????

LS Vordertür oben: ????????????????????

Endtsufe: ????????????????? ist den überhaupt unbedingt eine nötig

Dämmung: ist die nötig????????

Macht doch einfach mal Vorschläge!

Vielen Dank!


r3g1m
Beiträge: 572
Registriert: 6. Jan 2008, 22:18
Wohnort: Eisenberg (Pfalz)
Alter: 37

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon r3g1m » 3. Jun 2009, 00:00

Radio: (Blaupunkt Toronto 400 BT ca. 175 € eher nein) besser: Pioneer DEH-50UB oder DEH-P4100SD ca. 160€

LS Vordertür unten: 16cm ETON Pro 170 ca. 170€

LS Vordertür oben: ETON Pro 170

Endtsufe: ETON Ec 300.2 ca 200€ (Ist bei guten Radio bei dem Pro 170 nicht unbedingt nötig)

Dämmung: ist die nötig???????? --> JA ! Bitumenmatten (Sinuslive) oder Alubutyl 2,2cm ca. 50 bis 100€

Kabel: Dietz Set ca. 50 €

Ohne Endstufe 480€

MFG Felix
MFG r3g1m

[Verkauft] Mehr zu meinem Polo [Verkauft]
A5 Cabrio 3.0 TDI quattro

Havana Beach Club Crew
Fahrzeuge: Audi A5 Carbio  


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 3. Jun 2009, 00:30

Vielen Dank! Sehr aussagekräftig!

Warum findest du die anderen Radios besser als den Blaupunkt?

Ich denke der Blaupunkt ist am einfachsten zu bedienen.

Hab gerade auch gelesen, dass sich beim ersten Pioneer der USB-Port an der Rückseite befindet. Das ist ja nicht so prächtig.
Außerdem wollte ich auch schon wenn möglich Bluetooth um quasi ne Freisprecheinrichtung zu haben.


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 3. Jun 2009, 00:44

also dämmen ist nicht unbedingt ein muss! dich wirds vllt nicht so sehr stören wenn nicht gedämmt wurde, wie es vllt r3g1m stören würde.
für mich ist es nicht unbedingt ein muss, aber das muss jeder selbst einschätzen ;-)
Vielen Dank! Sehr aussagekräftig!

Warum findest du die anderen Radios besser als den Blaupunkt?

Ich denke der Blaupunkt ist am einfachsten zu bedienen.

Hab gerade auch gelesen, dass sich beim ersten Pioneer der USB-Port an der Rückseite befindet. Das ist ja nicht so prächtig.
Außerdem wollte ich auch schon wenn möglich Bluetooth um quasi ne Freisprecheinrichtung zu haben.
warum findest du es denn gut, wenn der usb anschluss vorne ist? dann musst du immer aufpassen, dass du nicht an den usb stick kommst :-? ich bin froh dass meiner hinten dran ist! dann kannste das kabel schön ins ablagefach unters radio legen und du hast keinen störenden usb stick der rausragt :top:

die bedienung eines radios ist ne gewohnheitssache. am anfang blickt man vllt nicht so durch, aber wenn man sich intensiv damit beschäftigt, sind auch anfangs schwer bedienbare radios gut zu bedienen :top:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


r3g1m
Beiträge: 572
Registriert: 6. Jan 2008, 22:18
Wohnort: Eisenberg (Pfalz)
Alter: 37

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon r3g1m » 3. Jun 2009, 00:51

Vielen Dank! Sehr aussagekräftig!
Dann bemühe dich mal um ein paar Hifi tests. Klangtechnisch ist das pioneer eben besser ! Und USB in der Front würde mich wie Sportline105 nerven. BT kann man am Pioneer nachrüsten.
Außerdem wolltest du ja eine Empfehlung. Und die ist nunmal immer subjektiv.

MFG
MFG r3g1m

[Verkauft] Mehr zu meinem Polo [Verkauft]
A5 Cabrio 3.0 TDI quattro

Havana Beach Club Crew
Fahrzeuge: Audi A5 Carbio  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 3. Jun 2009, 13:55

Danke r3g1m (Felix) so klingt das sehr gut. ;)

Frontsystem:


Bild

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... n-Pro-170/

Radio:

Bild

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... H-P4100SD/

Endstufe:

Bild

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... -EC-300.2/

Dazu Kabel und Dämmung und los gehts... ;)

Und Tip von mir.... Dämmung ist beim Polo 9N3 PFLICHT!!!!! Ohne Dämmung klingt selbst ein 500,- Euro Frontsystem in dem Auto schlechter wie eines für 50 aus dem Baumarkt!!!! :ignore:
Bild


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 15. Jun 2009, 20:33

Danke schon mal für die ganzen nützlichen Tips!

Will mir diese Woche meinen Radio bestellen. Hab mich jetzt eigentlich für den Pioneer DEH P 4100 entschieden. Muss nur noch mal zum M-Markt und testen ob das Piepsen bei der Bedienung zu ertragen ist.

Was brauch ich noch um den Radio anzuschließen bzw. einzubauen????

- Ablagefach ( will ich mir im Autohaus bestellen, Habs im Net nirgends gefunden )

Was brauch ich noch? Bsp. Kabel, Blenden etc.

Wäre nett wenn ihr gleich noch nen Link mit postet!!!!!

mfg

EDIT:

Habe gerade noch ein schönes Radio gefunden! Wäre das eine Alternative??? Alpine Cde-103Bt
Gefällt mir sehr gut.


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 16. Jun 2009, 07:07

Das wurde doch hier im Forum schon so oft besprochen was du brauchst...
Quadlock auf iso Adapter, Phantomspeisadapter und die Radioschlüssel zum rausziehen.
Frag unseren Händler wenn du dir bei den Teilen nicht sicher bist, er schickt dir die richtigen. Mancher (nicht alle!) Media Markt Mitarbeiter kann grade noch so ablesen das es sich um ein Pioneer oder Alpine handelt mehr weiß er aber nicht zu den Geräten oder allgemein über Car Hifi, und dann versucht er dir die passenden Adapter zu geben...

Das Alpine ist aber eine ganz andere Preisklasse wie das Pioneer ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 17. Jun 2009, 10:56

Stimmt die Alpine Geräte können weniger und kosten mehr, irgend jemand muß den Namen ja bezahlen. ;)
Bild


SpeedyRocket
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jun 2009, 10:56

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon SpeedyRocket » 17. Jun 2009, 14:49

Hallo zusammen,
hab die Beiträge gelesen und möchte mich kurz zum Wort melden.

Bin absolut NEU hier und hab letzte Woche meinen GT Rocket abgeholt :top:

Jetzt möchte ich auch eine Ordentliche Hifi Anlage verbauen, evtl. verbauen lassen.
Hab aktuell das RCD 200 und die Originalen Tür Boxen ( 4 Türer ) und bin mäßig zufrieden :|
( welchen Durchmesser haben eigentlich die Boxen in den Türen? sind es 13-ner oder 16-ner )

In meinem Gebrauchten hatte ich folgende Komponenten drin:
- ALPINE CD RECEIVER CDE-9881RB
- Frontsystem von AXTON, AC26 ( max. 120Watt ) + AXTON AX100 ( max. 80Watt )
- Hutablage von AXTON CAXA V107 ( 1 Bass HW 320 TC + 2*CAX 160 )
- Verstärker AXTON C509, 4 Kanal ( max. 400Watt )

Bis auf das Radio war der Rest eigentlich ... naja will's nicht SCHROTT nennen, aber das Wahre war's nicht :hä: ...ACR halt ( die verkaufen auch Schrott ) :ignore:
Rauschen, Motorgeräusche, Ausfälle, verbrannte Boxen ...

Könnt Ihr mir etwas empfehlen ?? Oder waren die Komponenten falsch zusammengestellt ??
Für einen neuen System könnte ich so um 1000€ ausgeben... ( radio behalte ich natürlich )

Was haltet Ihr z.B. von HERTZ HSK ?? Gut! Nicht Gut!
Ich lege eher Wert auf Qualität als auf Lautstärke

Habe mich bei mir im Umkreis ( Raum Aschaffenburg ) erkundigt und erfahren, dass die Beste Lösung ein Frontsystem wär, die Boxen in den hinteren Türen abzuklemmen weil diese sich ehe nicht so gut machen ( ??? HÄ ), eine Hutablage mit dem gleichen System wie Front und ein 25-ziger Subwoofer in den Kofferraum kombiniert mit einer guten 4 Kanal Endstufe, up's 6 Kanal natürlich - FERTIG

Danke und Tschüüü :P


SpeedyRocket
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jun 2009, 10:56

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon SpeedyRocket » 17. Jun 2009, 16:40

Habe jetzt aber weitergelesen und folgendes entdeckt: http://www.astrasound.de/

somit wäre grundsätzlich vom Heckablagenausbau abzuraten...hmmm...und würde mit gutem Frontsystem, gutem Verstärker und eine guten Bass-Kiste auskommen :anbeten:

WAS NUN ??


r3g1m
Beiträge: 572
Registriert: 6. Jan 2008, 22:18
Wohnort: Eisenberg (Pfalz)
Alter: 37

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon r3g1m » 17. Jun 2009, 17:03

somit wäre grundsätzlich vom Heckablagenausbau abzuraten
Sehr richtig ;)

Vorne 16er TMT's rein, hinten evtl. Bassbox oder eben einbau in die Reserveradmulde. (25er oder 30er Sub)
Wenn du 1000€ hast kannst du schon was machen.
Z.b.
Eton EC 500.4 ~260€ (4-Kanal Endstufe für Frontsys und Sub) [Sollte reichen für das FS und den Sub, evtl. ne andere, einfach mal CarHifi Bünde fragen. ]
Eton RS 161 (Frontsys) ~ 220€
Dietz Kabelset 35mm² + Noch n bissle LS kabel ~50€
Hertz HX 300 (sub) ~270€
Dämmung: nimm 100€ in die Hand, dass ist es was richtiges
+ Kleinkram wie Abstandshalter für die Front LS, hier n bisschen Holz da n bisschen Leim ~100€

macht zusammen Ziemlich genau 1000€

Is meiner meinung nach ne solide Kombi.

MFG Felix
MFG r3g1m

[Verkauft] Mehr zu meinem Polo [Verkauft]
A5 Cabrio 3.0 TDI quattro

Havana Beach Club Crew
Fahrzeuge: Audi A5 Carbio  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 17. Jun 2009, 17:33

Dann meld ich mich doch einfach mal. ;)

Also für 1000,- Euro´s kann man schon eine richtig gute Anlage in den Polo zaubern. ;)

Würde auch dazu raten eine vernünftiges 16cm Frontsystem samt Türdämmung (ohne geht im polo gar nicht. ;) )zu verbauen, dazu eine potente 4-Kanal Endstufe und einen Woofer.

Alternativ kann man das ganze auch mit unserem kleinen DSP machen, wenn es dir wirklich auf den sehr guten Klang ankommt.
Der ertse Polo 9N3 bezahlt auch nur den DSP, die Einbau und einmesskosten gehen komplett auf unsere Kappe. ;)
Bis jetzt hatte ich nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) leider noch keinen 9N3. :(

Ich mach dir natürlich auch gern mal ein Angebot inkl. Einbau (grad mit dem DSP unabläßlich, aber klanglich ne große Hausnummer. ;) ) dafür mußt allerdings bereit sein dafür mal so 350km bis zu uns zu fahren. ;)

Gruß Dirk
Bild


SpeedyRocket
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jun 2009, 10:56

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon SpeedyRocket » 17. Jun 2009, 18:01

Alternativ kann man das ganze auch mit unserem kleinen DSP machen, wenn es dir wirklich auf den sehr guten Klang ankommt.
Der ertse Polo 9N3 bezahlt auch nur den DSP, die Einbau und einmesskosten gehen komplett auf unsere Kappe. ;)
Bis jetzt hatte ich nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) leider noch keinen 9N3. :(
Ich mach dir natürlich auch gern mal ein Angebot inkl. Einbau (grad mit dem DSP unabläßlich, aber klanglich ne große Hausnummer. ;) ) dafür mußt allerdings bereit sein dafür mal so 350km bis zu uns zu fahren. ;)
Gruß Dirk

Sorry aber ich kann "DSP" nicht zuordnen - was ist das ?? - bin neu in diedem Bereich :P
Also über ein Angebot würde ich mich freuen :)
Bin öfters in Köln, vielleicht liesse es sich irgendwie verbinden :cheesy:

Hab festgestellt, dass überwiegend über ETON gesprochen wird. Sind die erfahrungswerte soooo gut, was ist mit HERTZ
Hatte bei mir um die Ecke mit einem "Fachmann" gesprochen und er wollte mir halt Hertz kombiniert mit Audison anbieten..da lag ich etwas mehr als 1000€ !!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 17. Jun 2009, 18:18

Hi, also mit einem DSP kann ich jeden Lautsprecher einzeln so verzögern das er zum gleichen Zeitpunkt am gleichen Ort spielt, also du hast den Sänger und die ganze Musik (die Bühne) direckt vorm Lenkrad. ;)

Audison und Hertz sind definitiv gute Marken, der Vorteil bei den Eton Produkten ist, das der Händler sie direkt beim Hersteller kauft also ohne Zwischenhändler und somit natürlich ein besseres Preis/Leistungsverhältnis erhält. ;) Es kommt auch ein wenig auf die Preisklasse an, denn jeder Hersteller vat günstiger Produktserien und auch teurere hochwertigere.

Du solltest für so einen Einbau aber schon einen ganzen Tag rechnen. ;)

Mein Vorschlag wäre eine Kombination aus Eton Pro 170 + DSP + Hertz ES 250D.3 BR (Subwoofer), das ganze vernünftig verbaut und eingestellt, klingt auf jedenfall wesentlich besser als eine passive Lösung ohne DSP. Um es einfach auszudrücken, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. ;)

Gruß Dirk
Bild


SpeedyRocket
Beiträge: 5
Registriert: 3. Jun 2009, 10:56

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon SpeedyRocket » 17. Jun 2009, 18:27

Mein Vorschlag wäre eine Kombination aus Eton Pro 170 + DSP + Hertz ES 250D.3 BR (Subwoofer), das ganze vernünftig verbaut und eingestellt, klingt auf jedenfall wesentlich besser als eine passive Lösung ohne DSP. Um es einfach auszudrücken, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. ;)
Gruß Dirk
ist dann ein DSP ein Verstärker oder was ist das ??
Wo würde ich dann preislich liegen ??
Danke


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 18. Jun 2009, 18:17

Hi,

also mit Einbau und allem drum und dran bist dann bei ca. 1000,- Euro.

Der DSP ist für die Laufzeitkorektur, also den besseren Klan verantwortlich, dieser von uns eingesetzte Verfügt aber zusätzlich in seinem Inneren über einen 8fachen Digitalverstärker. ;)

Gruß Dirk
Bild


vivapolo
Beiträge: 91
Registriert: 30. Dez 2008, 09:35

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon vivapolo » 22. Jun 2009, 16:19

ich hab ne audison srx2 verbaut, weil ich zu beginn noch das original radion weiterverwenden will.

für fs und sub ist eine srx3 sicherlich nicht verkehrt.

ein paar bilder zum einbau und vorallem einige komentare zur dämmung findest du hier:

viewtopic.php?f=110&t=30020


@CarHifi-Store B
was kostet eigentlich so ein kleinder dsp? brauch dazu dann allerdings eine gute HU, oder?


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 22. Jun 2009, 18:06

Denn DSP kannst so nicht kaufen, denn er muß von uns auch im Auto eingemessen und eingestellt werden. ;) Wird preislich so bei 380,- Euro liegen, also deutlich unter dem Audison Bite One und Co.! ;)

Wir haben bis jetzt die meisten an Serienradios verbaut. ;)
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste