Kicker DS650 Meinung/ Fragen zum einbau etc...


Themenersteller
Zansla
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2009, 23:43

Kicker DS650 Meinung/ Fragen zum einbau etc...

Ungelesener Beitragvon Zansla » 13. Nov 2009, 22:55

Hi also habe mir überlegt mir das Pioneer AVH-P3100DVD Radio zu holen...
Erste frage ist passt das einfach ohne probleme oder brauche ich dazu noch blenden etc...
Reichen die 50 Watt aus um die boxen zu befeuern^^
Wie sind die boxen von der qualität also Klang verarbeitung...
Ich möchte alle 4 Lautsprecher ersetzen und die hochtöner beibehalten ist das sinnvoll oder nicht?
danke für die antworten :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kicker DS650 Meinung/ Fragen zum einbau etc...

Ungelesener Beitragvon bestes » 13. Nov 2009, 23:01

sinnvoll

sinnvoll ist das was für dich ausreicht. es wir dimmer besser um so mehr geld du da reinsteckst.

aber ich gebe dir einen tipp fahr zu einem fachmann in deiner nähe lass dich von dem beraten. und am besten lasse es dir von ihm einbauen denn wenn man keine ahnung von so was hat sollte man die finger von lassen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Zansla
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2009, 23:43

Re: Kicker DS650 Meinung/ Fragen zum einbau etc...

Ungelesener Beitragvon Zansla » 14. Nov 2009, 00:20

Hat nix damit zu tun das ich sie nicht selbst einbauen kann :rolleyes:
Habe 2 "Fachleute" befragt nur die konnten mir nix über die boxen sagen habe sie nur im laden schonmal gehört fande sie ganz gut nur ist die frage ob das radio aleine sinn macht ohne zusätzlichen verstärker...
Denn soweit ich weiß sollte man immer niedrige watt zahl bei den boxen nehmen als vom verstärker...
Also die boxen haben 65W das radio nur 50W...
Wollte auch hauptsälich ne meinung zu qualität haben, da ich nicht auf Meinungen von Mediamarkt mitarbeitern vertraue...
Und ja es würde mir ausreichen und mehr geld ist nicht unbedingt besser ;)


bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Kicker DS650 Meinung/ Fragen zum einbau etc...

Ungelesener Beitragvon bestes » 14. Nov 2009, 16:04

wenn du media markt fachleute meeinst das sind keine fachleute. ode rpro markt oder conrad oder ACR.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Zansla
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2009, 23:43

Re: Kicker DS650 Meinung/ Fragen zum einbau etc...

Ungelesener Beitragvon Zansla » 14. Nov 2009, 21:41

8O Wo und wann habe ich gesagt das ich die media markt leute meinte?
Habe 2 leute aus dem Car-hifi Shop gefragt nur die kennen die Lautsprecher nich....


*edit*
und jetzt ma b2t bitte


inso
Beiträge: 151
Registriert: 13. Jun 2007, 19:54
Wohnort: Markdorf
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kicker DS650 Meinung/ Fragen zum einbau etc...

Ungelesener Beitragvon inso » 14. Nov 2009, 21:49

Hallo,

also erstmal sind das meistens keine RMS angabe die die Hersteller da machen. Da kommen vllt 20 raus denn isses aber schon viel.

Hochtöner würde ich immer mitwechseln denn man weiß nicht on das klanglich dann noch zusammen passt.

Ein besseres Radio ist schonmal eine gute Entscheidung!

Und Pioneer ist da wohl die beste Wahl meiner Meinung nach.

Vllt solltest du eine kleine Endstufe unter dem Sitz verbauen und das geld für die hinteren sparen und die vorderen über eine Endstufe laufen lassen.

http://carhifi-store-buende.de/wbb2/thr ... 78ccfd1b5c

Hier mal ein Beispiel!!

Klanglich ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Würde aber wenn du die Lautsprecher wechselst die Hochtöner mitwechseln.

mfg Felix
Bild


Themenersteller
Zansla
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2009, 23:43

Re: Kicker DS650 Meinung/ Fragen zum einbau etc...

Ungelesener Beitragvon Zansla » 14. Nov 2009, 21:59

Vielen Dank sowas wollte ich hören :D
Also lieber die kicker lassen und mir die Eton RS 161 holen...
Will aber eigentlich die hinteren lassen.. und wollte wegen dem aufwand wegen kabelziehen etc eigentlich keine endstufe/ Verstärker verbauen nur so wie ich das sehe komm ich wohl nich drum herum...
Auch so ne sache sind die türen ich versteh nich so ganz warum sie nur teilweise mit dämmmatten überzogen sind....
mfg


inso
Beiträge: 151
Registriert: 13. Jun 2007, 19:54
Wohnort: Markdorf
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kicker DS650 Meinung/ Fragen zum einbau etc...

Ungelesener Beitragvon inso » 14. Nov 2009, 22:45

Hallo,
so viel arbeit ist das gar nicht wenn man die Endstufe unter den Beifahrersitz macht z.B.

DIe Türen werden gedämmt weil die Musik hauptsächlich in die Tür spielt und man von der eigentlichen Musik im Fahrerraum nich viel mitbekommt außerdem wird so das mitschwingen der Blech und Metallteile verhindert.

Also wenn du vorne das FS wechselst unbedingt Dämmen, sonst machst du dir zweimal Arbeit!

Der Klang ist mit Dämmung einfach doppelt so gut ! :top:

Mfg
Bild


Themenersteller
Zansla
Beiträge: 5
Registriert: 30. Sep 2009, 23:43

Re: Kicker DS650 Meinung/ Fragen zum einbau etc...

Ungelesener Beitragvon Zansla » 15. Nov 2009, 01:01

Ja der Grund war mir schon klar nur auf den Bilder sind nur teile der Tür gedämmt...
Wieso überzieht man nicht die ganze Tür mit den Dämmmatten?


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Kicker DS650 Meinung/ Fragen zum einbau etc...

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 16. Nov 2009, 10:49

Hi,

dann melde ich mich auch mal zu Wort.

1. Laß die Finger von dem Kicker Lausprechersystem, das Geld lohnt sich nicht auszugeben. Wenn du ein Frontsystem haben möchtest welches auch ohne zusätzliche Endstufe schon ordentlich SPaß macht empfehle ich das neue Eton POW 172 System.

Bild

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... ion-*neu*/

Dieses hat einen sher hohen Wirkungsgrad und spielt daher auch ohne extra Verstärker schon sehr anständig. Natürlich ist eine passende Türdämmung und eine stabile Aufnahme Pflicht!

2. Beim Dämmen kommt es darauf an die großen glatten Flächen die schnell schwingen können ruhig zu stellen. Da wo das Blech geknickt ist, ist die Stabilität schon wesentlich höher und eine Dämmung nicht unbedingt erforderlich.

3. Das Pioneer Radio passt so in den Einbauschacht des Polo 9N3 man benötigt noch einen passend gemachten Kabelbaum von Quadlock auf Iso und einen Antennenadapter. Ein passendes Angebot für den Polo kann ich auf Wunsch gern zukommen lassen, da wir für die Polo 9N3 Fahrer ein komplett Angebot für das Pioneer AVH-P3100DVD inkl. der Adapterkabel haben.

Gruß Dirk
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste