Hallo zusammen ich habe in meinen kleinen zwei Tieftöner von Axton eingebaut allerdings ist mir jetzt einer davon flöten gegangen kann es sein das ich die beiden falsch angeschlossen habe?
Daten:
Endstufe: 350 Watt
Subwoofer: 650 Watt
2 Tieftöner je 100 Watt
Habe sie in reihe an meine endstufe angeschlossen war das ein fehler?
Oder oder war das einfach zu viel für meine Endstufe?
Könnt ihr mir da weiterhelfen da ich mir gern 2 neue Tieftöner reinbasteln würde.....
Hilfe bei Lautsprechereinbau....
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
- Wohnort: Neubrandenburg
- Alter: 49
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Lautsprechereinbau....
Hast du denn alle 3 Lautsprecher an einen Verstärkerausgang angeschlossen (und da in Reihe)?Hallo zusammen ich habe in meinen kleinen zwei Tieftöner von Axton eingebaut allerdings ist mir jetzt einer davon flöten gegangen kann es sein das ich die beiden falsch angeschlossen habe?
Daten:
Endstufe: 350 Watt
Subwoofer: 650 Watt
2 Tieftöner je 100 Watt
Habe sie in reihe an meine endstufe angeschlossen war das ein fehler?
Oder oder war das einfach zu viel für meine Endstufe?
Könnt ihr mir da weiterhelfen da ich mir gern 2 neue Tieftöner reinbasteln würde.....
Hast du die wirklich in Reihe angeschlossen? Dann würden sich die Widerstände der Lautsprecher addieren - keine Gefahr für die Endstufe. Geht dann aber einer kaputt dann spielen die anderen auch nicht mehr.
Bei der Parallelschaltung würde das Pluskabel vom Verstärkerausgang an alle 3 Plusanschlüsse von den Lautsprechern gehen, ebenso das Minuskabel. Vom Minus des Verstärkerausgangs an alle Minusanschlüsse der Lautsprecher.
Bei der Schaltung würde sich der Widerstand verringern was dem Verstärker auf keinem Fall gut tut.
Ein paar Infos zur Endstufe und wo du wie und welchen Lautsprecher angeschlossen hast wäre ganz hilfreich.
Sonst ist es mehr Rätselraten
Grüße
cyber-enno




Mein Gastfahrzeug: http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-400.html
Fahrzeuge:
Seat Ibiza Cupra
Re: Hilfe bei Lautsprechereinbau....
Ich hab ne Blaupunkt EMA 260 Endstufe 2 Kanal über den Einen Kanal habe ich meine Subwoofer laufen lassen also direkt angeschlossen und die zwei Tieftöner habe ich in reihe angeschlossen d.h. endstufe - tieftöner 1 - tieftöner 2 in reihe!
Meine Endstufe funktioniert ja auch noch nur der eine Tieftöner krazt und scheppert halt da ist die spule hinüber....denke ich... kenn mich ein bisschen damit aus aber halt nicht perfekt.... ich hoffe dir reichen die infos soweit??
Meine Endstufe funktioniert ja auch noch nur der eine Tieftöner krazt und scheppert halt da ist die spule hinüber....denke ich... kenn mich ein bisschen damit aus aber halt nicht perfekt.... ich hoffe dir reichen die infos soweit??

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot Mokick
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Lautsprechereinbau....
Stop mal!!!
An ne 2 Kanal auf eine Seite also rechts oder links nen Woofer und an die andere Seite die Lautsprecher!!!!
Entweder man klemmt an eine 2 Kanal einen Subwoofer in Brücke an, oder zwei Lautsprecher, dann doch aber bitte den linken an den linken Kanal und den rechten an den rechten Kanal. Oder (sorry) wenn man keine Ahnung von der Sache hat, läßt man die Finger weg und sucht sich jemanden der sich damit auskennt!!!!
An ne 2 Kanal auf eine Seite also rechts oder links nen Woofer und an die andere Seite die Lautsprecher!!!!

Entweder man klemmt an eine 2 Kanal einen Subwoofer in Brücke an, oder zwei Lautsprecher, dann doch aber bitte den linken an den linken Kanal und den rechten an den rechten Kanal. Oder (sorry) wenn man keine Ahnung von der Sache hat, läßt man die Finger weg und sucht sich jemanden der sich damit auskennt!!!!

Re: Hilfe bei Lautsprechereinbau....
Also ich hab doch an meiner Endstufe 2 x 2 Anschlüsse!
An den einen zwei hängt mein Subwoofer und an den anderen beiden die zwei Tieftöner das heißt also wenn ich die zwei tieftöner noch mit reinmachen möchte sollte ich mir eine dreikanal endstufe kaufen???
An den einen zwei hängt mein Subwoofer und an den anderen beiden die zwei Tieftöner das heißt also wenn ich die zwei tieftöner noch mit reinmachen möchte sollte ich mir eine dreikanal endstufe kaufen???

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot Mokick
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jul 2006, 23:51
- Wohnort: Neubrandenburg
- Alter: 49
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Lautsprechereinbau....
Also ich hab doch an meiner Endstufe 2 x 2 Anschlüsse!
An den einen zwei hängt mein Subwoofer und an den anderen beiden die zwei Tieftöner das heißt also wenn ich die zwei tieftöner noch mit reinmachen möchte sollte ich mir eine dreikanal endstufe kaufen???
Muss dem Vorredner (Car Hifi Store) recht geben. So schaltet man 2 Lautsprecher nicht zusammen. Der Lautsprecher besteht aus einer Spule im Magnetfeld. Wird diese durch Strom durchflossen so bewegt sich das Membran (in deiner Schaltung von beiden).
ALLERDINGS, ist der Strom durch die Lautsprecher weg (wenn beim Tieftöner mal kein Bass ist) dann schwingt das Membran mit der Spule im Magnetfeld wieder zurück und dadurch wird eine sehr kräftige Spannung induziert, die der ursprünglichen Spannung entgegenwirkt. So wirken die beiden Spulen deiner in Reihe geschaltenen Lautsprecher ständig gegeneinander. Sei froh das nicht auch die Endstufe kaputt gegangen ist.
Kauf dir eine 3-Kanalendstufe, oder eine 4-Kanalendstufe. die kann man meistens brücken. An den gebrückten beiden Kanälen kannst du den Subwoofer anschliessen, an Kanal 1 und Kanal 2 die 2 Tieftöner.
Oder such dir jemanden der sich wirklich damit auskennt. Man muss nicht alles selbst können.




Mein Gastfahrzeug: http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-400.html
Fahrzeuge:
Seat Ibiza Cupra
Re: Hilfe bei Lautsprechereinbau....
Alles klar vielen Dank für die Infos.....

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot Mokick
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Lautsprechereinbau....
Oder einfach gesagt. Die zwei Anschlüße sind +Links- und +Rechts- Stereo halt. 


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste