Übergangslösung RCD 200 mit aktiven Subwoofer


Themenersteller
GTRocket85
Beiträge: 12
Registriert: 4. Feb 2010, 17:42
Wohnort: OPR
Alter: 24

Übergangslösung RCD 200 mit aktiven Subwoofer

Ungelesener Beitragvon GTRocket85 » 11. Feb 2010, 11:49

hi, hab da mal ne kurze Frage, brauche unbedingt n bisl mehr musik im Auto allerdings ist grad dit budget bisl klein,
deswegen wolllt ich nen aktiven subwoofer ans RCD 200 anschließen über´s Lautsprecherkabel,
Hab ik denn mit irgendwelchen Einschränkungen zu rechnen, oder geht das einfach so,
und hat schon wer erfahrungen mit gemacht, wollte nen aktiven subwoofer von pioneer oder jbl nehmen so um die 200- 300 Eur.

sacht mal wat dazu, dank euch...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


amigo806
Beiträge: 77
Registriert: 13. Jan 2009, 15:33
Alter: 34

Re: Übergangslösung RCD 200 mit aktiven Subwoofer

Ungelesener Beitragvon amigo806 » 11. Feb 2010, 11:56

Brauchst einen High-Low Adapter!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Übergangslösung RCD 200 mit aktiven Subwoofer

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 11. Feb 2010, 12:54

Bild


PGPolo
Beiträge: 202
Registriert: 4. Jun 2009, 18:50
Wohnort: Seevetal
Alter: 34

Re: Übergangslösung RCD 200 mit aktiven Subwoofer

Ungelesener Beitragvon PGPolo » 11. Feb 2010, 13:49

Moin,

passt der Subwoofer auch in den 9N3?

:arrow: http://www.vw-upgrade.de/de/VAG-Plug-In ... veradmulde

Hätte gerne irgendwie mehr "Sound" aber ich möchte mein RCD200 behalten wegen OEM und wenig Geld ;)
Hatte standardmäßig das RCD200 mit 4 LS vorne verbaut und dann noch 2 LS hinten in den Seiten nachgerüstet, wobei die wenig taugen glaube ich..... :-?

Was könntest du mir so anbieten, Dirk? Die VW-LS vorne sind gut finde ich, jetzt bräuchte ich noch eine GUTE Lösung für hinten und evtl einen Subwoofer.....
Gruß,
Philipp

Haha EN
Fahrzeuge: BMW 120 D  


Themenersteller
GTRocket85
Beiträge: 12
Registriert: 4. Feb 2010, 17:42
Wohnort: OPR
Alter: 24

Re: Übergangslösung RCD 200 mit aktiven Subwoofer

Ungelesener Beitragvon GTRocket85 » 11. Feb 2010, 15:58

naja die aktiven subwoofer ham nen ligh low adapter drin, und ik wollte das lautsprecher signal abgreifen und dann halt am sub anschließen...
:?:

nich schön aber wie gesagt erstma übergangsmäßig...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Übergangslösung RCD 200 mit aktiven Subwoofer

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 11. Feb 2010, 17:11

Nein, die Woofer passen nicht in die Mulde beim Polo, die ist anders. ;)

Da würde ich dann zu einem passenden Subframe und einem Woofer greifen. Eine Lösung die sich im Polo bewährt hat wäre diese:

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... 0-150.html
die Deckel dazu, also 2x
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... frame.html
und als Woofer passt dieser sehr gut dazu:
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... m-new.html

verbaut sieht das ganze dann so aus:
Bild
und wenn der deckel unten ist:
Bild

Gruß Dirk
Bild


Themenersteller
GTRocket85
Beiträge: 12
Registriert: 4. Feb 2010, 17:42
Wohnort: OPR
Alter: 24

Re: Übergangslösung RCD 200 mit aktiven Subwoofer

Ungelesener Beitragvon GTRocket85 » 11. Feb 2010, 21:49

dank dir für die links, aber erstma nehm ik nen aktiven subwoofer mit high low adapter integriert und schließe den über de lautsprecherkabel an,
aber ik muss mich unbedingt mal informieren über ne gute doppel din headunit von pioneer,n vernüftiges front und fondsystem, sowie ner endstufe und nem subwoofer. mir schwebt da och schon was vor,aber ik muss erstma gucken wie´s mit´n kleingeld die nächsten wochen aussieht... :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste