Selbstbau Sub an Polo Kofferaum Anpassen.


Themenersteller
amdnox
Beiträge: 29
Registriert: 8. Mär 2009, 09:49
Wohnort: Bensheim

Re: Selbstbau Sub an Polo Kofferaum Anpassen.

Ungelesener Beitragvon amdnox » 19. Feb 2010, 16:17

hm ich seh des nicht als Streit ich habe des Kabel gelegt als ich noch garkeine Ahnug hatte und habe mich einfach an die Anleitung hier im Forum gehalten.

Vll. wäre es links einfacher gewessen aber ich trau mich heute noch nicht im Motoraum Groß was Abzuschrauben bevor was kaput mache.

Wenn du sagst das es Links leichter geht werde ich es bei meinem Nächsten Polo (kein Vernunfts polo mehr) auch links Legen.

Also ich bin mal Am auto Gewessen und habe angefangen des Alles mal auszumessen und so und ich denke vom Platz Verlust her wäre die Sache wie in dem Link von dir in der Mulde wohl das günstigste.

Die Frage ist woher weis ich Welches Volumen der Sub haben muss ? steht das im Datenblatt des subs ?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Selbstbau Sub an Polo Kofferaum Anpassen.

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 19. Feb 2010, 16:23

schaue dir mal meine Bilder an: http://www.polo9n.info/polo-839.html
Habe da 11cm an höhe verloren aber das war es wert.
Gabe es in meinem Golf 5 genau so gemacht.
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


Themenersteller
amdnox
Beiträge: 29
Registriert: 8. Mär 2009, 09:49
Wohnort: Bensheim

Re: Selbstbau Sub an Polo Kofferaum Anpassen.

Ungelesener Beitragvon amdnox » 19. Feb 2010, 17:33

Na da bin ich Ganz Erlich da gefällt mir des Projekt von Bünde besser Ich Denke mal ich werde wirklich so ne Kiste selbstbauen für die Ausbuchtung wo es Ersatzrad drin ist allerdings muss noch rausfinden wie ich des Volumen brechne von einem 6 eckigen Gehäuse.:-D

Meine Endstufe ist 50cm Lang und 20cm Brei die würde dann direkt hiter die ladekante packen auf die Box geschraubt und dann volumen von der box dann so wählen für entweder 10" oder 12" und über alles dann ne Platte legen vom Platz her Reicht des Dicke was jetzt gemessen habe.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


kingleo-91
Beiträge: 334
Registriert: 22. Mär 2009, 17:17
Alter: 55

Re: Selbstbau Sub an Polo Kofferaum Anpassen.

Ungelesener Beitragvon kingleo-91 » 19. Feb 2010, 17:51

links is doch viel einfacher zu verlegen .. :top:
Bild

so einen doppelten boden muss ich mir auch noch bauen ;)
:tuv:


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Selbstbau Sub an Polo Kofferaum Anpassen.

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 19. Feb 2010, 17:56

Ja Jungens haut rein, und dann hoffe ich das ich am 18.04. bei uns auf dem Event mal nen paar ordentliche Einbauten zu sehen kriege und natürlich auch zu hören... ;)

Sorry hab die Mädels vergessen, sie sind ja schwer im Vormarsch in der Scene... ;)
Bild


Themenersteller
amdnox
Beiträge: 29
Registriert: 8. Mär 2009, 09:49
Wohnort: Bensheim

Re: Selbstbau Sub an Polo Kofferaum Anpassen.

Ungelesener Beitragvon amdnox » 19. Feb 2010, 17:58

Also mein Motoraum sieht ein Wehnig Anderst aus :-D

Ich habe ein 1.4TDI (Nicht sehr Spaßig aber dafür günstig im Unterhalt) und dort ist da noch Luftfilterkasten und so ne Box im Weg .
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
amdnox
Beiträge: 29
Registriert: 8. Mär 2009, 09:49
Wohnort: Bensheim

Re: Selbstbau Sub an Polo Kofferaum Anpassen.

Ungelesener Beitragvon amdnox » 19. Feb 2010, 18:12

Ja Jungens haut rein, und dann hoffe ich das ich am 18.04. bei uns auf dem Event mal nen paar ordentliche Einbauten zu sehen kriege und natürlich auch zu hören... ;)

Sorry hab die Mädels vergessen, sie sind ja schwer im Vormarsch in der Scene... ;)
Tja das wird Alerdings etwas Problematisch der Komunikations Knochen Sagt mir Distanz zu Bünde: 392km Fahrzeit 5 Stunden.

Und des an dem Tag davor wo ich Zwischenprüfung habe wird wohl bissel schwer.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
amdnox
Beiträge: 29
Registriert: 8. Mär 2009, 09:49
Wohnort: Bensheim

Re: Selbstbau Sub an Polo Kofferaum Anpassen.

Ungelesener Beitragvon amdnox » 20. Feb 2010, 11:21

So ich habe mir jetzt mal Die Arbeit gemacht und die Mulde Abgeformt und Vermessen.

Bild

Ich habe jetzt der einfachheit Halber mal mit denn Daten von dem Hertz Energy ES200.3 4 Ohm 2007 Series Gerechnet.

Dort heist es 20,6L würde mit Tube 40Hz bedeuten.

So nun habe ich Erstmal des Trapetz Gerechnet
A=50cm+22cm/2*14cm Des sollte die Fleche des Trapetzes auf dem Bild Ergeben.
V=A*h also Volumen in m³ =504cm²*15cm höhe da komme ich auf ein Volumen von umgerechnet 7,56 Liter

Fehler mir also noch 13L volumen.
Des heist ich muss an des Trapetz noch vom Rechteck 13 Liter abknapsen also 15cm*50cm*17.40cm =13000cm³ also 13 Liter.

Stimmt das so ? Bin schon bissel aus der Schule und geometrie war nie wirklich mein Lieblings Fach :-D

Und dann noch eine Frage was bedeutet dieses Reflex Tube : AR65V querschnitt und L=155mm ?

Meint ihr das Klappt so wie ich mir das da Vorstelle ?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Selbstbau Sub an Polo Kofferaum Anpassen.

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 20. Feb 2010, 12:42

Vereinfacht heist das ein Aeroport mit 7cm Durchmesser und einer Länge von 15,5cm ;)
Bild


Themenersteller
amdnox
Beiträge: 29
Registriert: 8. Mär 2009, 09:49
Wohnort: Bensheim

Re: Selbstbau Sub an Polo Kofferaum Anpassen.

Ungelesener Beitragvon amdnox » 20. Feb 2010, 16:26

aha sehr gut damit ist die Frage auch geklärt.

Ich habe jetzt einfach mal angefangen zu bauen hatte noch Holz da und habe soweit Fertig habe auch schon 2 Seiten Verspachtelt des muss jetzt trocknen die Nächsten Tage geht es dann weiter mit Verspachteln und Schleifen und An sprühen.

Bilder folgen demnächst.

So noch ein paar Fragen die Aufgekommen sind.

1. Muss ich die Mulde des Reserverades mit Bitumen Matten Dämmen ?
2. Die Kiste kommt ja dann in die Mulde und die Kiste ist Flacher Konstruiert damit wenn ich dann die Abdeckung vom Koffersaum Drauf mache da noch ein Wenig Luft ist. Muss ich wirklich ein Loch darüber rein sägen oder kann ich auch Schlitze in Richtung der Rücksitze Ein fräsen ? eigentlich dürfte es doch egal sein ?
3. Was ist der Unterschied zwischen dem Hertz ES200 und dem 200.3 Klar sehen unterschiedlich aus aber Leistungsmäsig welcher ist besser ?

Gruß AMDnOx
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste