ich möchte demnächst ein neues Radio verbauen, habe ein gebrauchtes aber gut erhaltenes Pioneer AVH-3300 BT ergattern können. Ein Zwei-Wege Frontlautsprechersystem (Eton POW 172) und der Quadlockadapter mit Phantomeinspeisung und Zündlogik sind unterwegs zu mir.
Ich möchte bei dieser Gelegenheit auch gleich meine Türen und A-Säulen etwas dämmen und dachte insoweit an eine Lage 2,2mm Alubutyl. Die Dämmung soll wirkungsvoll aber möglichst leicht bzw. nicht so schwer werden.
Reicht das als Dämmung aus, oder sollte ich es ganz anders machen bzw. noch irgendetwas berücksichtigen?
Ich habe Airbags in der A-Säule, kann ich die Verkleidung gefahrlos herunternehmen oder muss ich vorher die Batterie abklemmen oder sowas in der Art?
Ich dachte bisher daran die Lautsprecher nur über das Radio (hat 4 X 50W) anzusteuern.
Jetzt habe ich von einem Bekannten aber eine kleine Endstufe geschenkt bekommen. Das Ding heißt SuperTech Turbo 400 und hat 4 x 100 W (Hier Bilder davon aus dem Netz:


Ich muss erst mal Testen ob der Verstärker überhaupt noch funktioniert. Ich weiß aber nicht ob das Ding überhaupt 'was taugt, ob es mir also, wenn ich das Ding einbauen sollte, eine (lohnenswerte) Verbesserung bringt.
Weil ich von Endstufen und insgesammt von Auto-Hifi noch nicht die meißte Ahnung habe, frage ich mich ob es überhaupt sinnvoll wäre noch eine Endstufe zwischen die oben genannten Komponenten zu schalten, und wenn ja, auch mit diesem Gerät oder sollte ich noch mal in etwas neues Investerien?
Falls Endstufe zu empfehlen ist: Ist der Einbau mit größerem Aufwand verbunden? Ich habe wie gesagt noch keine große Ahnung, denke aber ich müsste ein Kabel vom Batterieplus an die Endstufe führen, sowie das Radio mit der Endstufe verbinden und von der Endstufe dann an die Lautsprecher gehen.
Wo platziert man die Endstufe am besten? Kofferaum, Reserveradmulde oder kann ich das Ding gar unauffällig unter dem Beifahrersitz oder vielleicht unter / hinter dem Handschuhfach platzieren, was mir am liebsten wäre.
Wo führt man die Kabel am Besten entlang und welche Kabel (Querschnitt usw.) sind zu verwenden? Was kommt zusätzlich an an Kosten für die Kabel auf mich zu?
Danke schon jetzt und Gruß,
Steffen