Boxen A-Säule tauschen


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 11. Jan 2008, 14:14

Klar kann man das, ist aber für Einsteiger nicht so einfach, da man gut aufpassen muss um dem empfindlichen HT nicht zu zerstören.
Würde daher jedem Einsteiger raten die Weiche mit zu verbauen, es sei denn man hat eine erfahrene Hilfe zur Seite.
Über ein Forum würde ich mir da keine Anweisungen zutrauen, da muss dann doch schon daneben stehen. (...das war jetzt aber :offtopic: ;-) :D ...)

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jan 2008, 21:49

:applaus: dann kommt mein polo halt am 19. mit :lol:
ne quatsch... ja ich glaube so langsam kapier ich auch was ich da vor hab :top:
ich frag mich nur ehrlich gesagt, wie ich die frequenzweiche gescheit unterbringen soll ohne das halbe auto zu zerlegen :hmpf:


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon youweb » 12. Jan 2008, 14:44

es wäre hilfreich, wenn du dein budget bekannt geben würdest. wieviel willst du insgesamt in deine anlage investieren?

dann kann man dir am ehesten tips geben, welche komponenten für dich in frage kommen!
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Jan 2008, 16:20

ich habe nicht behauptet, dass ich mir ne komplette anlage leisten möchte... mir gehts im mom jetzt erstmal darum, wie ich die frequenzweiche vom Ht gescheit unterbringe, danach überlege ich mir, was ich mir vielleicht noch alles besorge... nur eigentlich gibt es zur zeit andere prioritäten


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon youweb » 12. Jan 2008, 17:02

hast du das material denn schon? gibt ja schließlich unterschiedliche systeme was größe und aufbau anbelangt. insofern kann man da nicht pauschalisieren. wenns zum beispiel eine kabelweiche ist, die könnte man vielleicht sogar in die a-säule mit einbauen. aber wie gesagt, ist von den komponenten abhängig und die wiederum vom budget.

außerdem wird es schwierig einen einzelnen ht inklusive passivweiche zu bekommen. da wirst du nicht um ein kompo system drumrum kommen.

ps: ich habe lediglich gefragt, wieviel du in deine anlage investieren willst ;-) .
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2008, 13:16

hmm, also da ja bekanntlich das budget inner ausbildung nich so groß ist, wollte ich alles nacheinander anschaffen, und meine erste anschaffung waren jetzt HTs von Axton, und da leider keine anleitung dabei war, hab ich natürlich kein plan was das sein soll... aber das ding scheint schon hinter die A-Säule zu passen...
was ist denn der unterschied zwischen Frequenzweiche und Kabelweiche?also kabelweiche kann ich mir denken, aber woran kann ich das denn unterscheiden?


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon youweb » 14. Jan 2008, 19:36

dann hast du den ht schon!?
der ht alleine nützt dir eigentlich nicht viel. es sei denn du steuerst dein system aktiv an, was ich kaum glaube. eine passende weiche zu dem ht zu finden, dürfte jedenfalls nicht einfach sein, da der ht ja eine bestimmte abstimmung braucht.

ganz ehrlich! bring die ht`s zurück und hol dir stattdessen ein kompo system. da haste ne weiche dabei. im endeffekt sparste dann sogar was ein. denn der einzelpreis liegt wahrscheinlich höher.

eine kabelweiche ist im prinzip nichts anderes als eine frequenzweiche. eine kabelweiche ist mit in das kabel integriert. an dieser stelle ist das kabel dicker als normal.
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2008, 20:02

ja, hab ich.
aber ihr meintet doch, dass die weiche das ding am kabel ist, also wozu brauch ich noch eine/eine andere?

was meinst du mit "alleine nützt es nicht viel"?
funktionieren die HTs nicht, wenn ich sie anschließe oder gibt es keinen besseren sound?


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon youweb » 14. Jan 2008, 20:14

sach doch mal bitte die genaue bezeichnung von dem ht!? normalerweise gibt es bei einzeln zu kaufende ht`s, tmt`s oder sub`s keine weichen dazu.
die weiche die deine werks ht`s vor zu niedrigen frequenzen schützt, sitzt nicht im kabel, sondern direkt am ht. ist ein ganz einfacher kondensator. und nein, den kannst du für deine gekauften ht`s nicht verwenden.

wenn du deine gekauften ht`s anstelle der werks ht`s anschließt, werden sie tatsächlich nicht sonderlich gut klingen. zudem werden sie wohl auch nicht allzu lange klingen. da sie recht schnell kaputt sein dürften. weil halt die tiefen frequenzen, die der ht nicht verträgt, nicht abgetrennt werden!
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2008, 20:20

das wär ja schlecht :hä:
AT 25 von Axton


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon youweb » 14. Jan 2008, 20:43

hast glück, die ham tatsächlich ne kabelweiche dabei. die solltest du eigentlich sogar hinter der a-säulenverkleidung verstecken können.
welches radio hast du?
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2008, 21:35

puh, glück gehabt :D
JVC KD-SC601 heißt es glaub ich...


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon youweb » 14. Jan 2008, 21:49

dann hoffen wir mal, das es wirklich zu einer verbesserung kommt :bier:
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jan 2008, 23:04

das will ich doch hoffen... :saufen:
vor allem so wie ich mir das vorstelle...
das nächste womit ich mich auseinandersetzen muss is, wie ich die dinger anschließe... :rolleyes:
jaja, so is das wenn man keine ahnung hat :D
an der weiche sind nämlich so viele Kabel :flöt:


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 15. Jan 2008, 12:49

Kannst du die am Samstag mitbringen?
Dann könnten wir gemeinsam mal schauen, wie du das am besten anschließt.
Habe da ne Idee :idea: !

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Jan 2008, 14:05

ja klar, mitbringen kann ich die, aber falls du mein auto dafür brauchst ist das schlecht, weil wir nicht mit meinem fahren.
Aber cool, bin gespannt auf deine idee!!! :top:


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 15. Jan 2008, 18:09

Da ist ja bestimmt auch ne Anleitung etc. bei, die dann auch mitnehmen.


Bis dann, mfG Toffel!
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Jan 2008, 20:10

ne frag mich nicht warum aber da is keine Anleitung dabei, deshalb bin ich ja so unwissend...
auf dem Karton steht auch nichts gescheites...
bring das ganze paket dann mit


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 16. Jan 2008, 12:25

Ok, dann schauen wir mal.

Mit wem fährst du mit?
Meine Freundin und ich fahren evtl. mit Matze im Leon mit.

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Jan 2008, 13:58

ich fahr mit meinem Freund, der hat nen Leon. ist Matze der kleine gewesen mit Prignitz-Shirt?
sorry :offtopic: :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste