Seite 1 von 1
Frontsystem ohne Frequenzweiche
Verfasst: 2. Jan 2008, 00:29
von K-MEL DCCHA
Habe mir ein neues Frontsystem gekauft. Dies besteht aus einem Audiosystem Hochtöner mit Kabelweiche und einem Audax Tiefmitteltöner.
Hab mir das bei meinem Händler angehört und mitgenommen.
Zum anschließen meinte er, der TMT soll das volle Signal bekommen, und dort kann ich dann den HT parallel mit dran anschließen.
Nur im nachhinein kommt mir das irgendwie komisch vor, habe ich doch hier im Forum bei vielen ne richtige Frequenzweiche gesehen.
Jetzt meine Frage, hat das so seine richtigkeit oder kann das nicht funktionieren? Hält der TMT das überhaupt aus?
Re: Frontsystem ohne Frequenzweiche
Verfasst: 2. Jan 2008, 12:36
von mlt9n
ich mein dass das funktioniert (glaube ! nicht wissen!

) weil vor dem HT n Filter ist ... Ein Highpass
Mfg malte
Re: Frontsystem ohne Frequenzweiche
Verfasst: 2. Jan 2008, 13:17
von ulf
Zum anschließen meinte er, der TMT soll das volle Signal bekommen, und dort kann ich dann den HT parallel mit dran anschließen.
Jetzt meine Frage, hat das so seine richtigkeit oder kann das nicht funktionieren? Hält der TMT das überhaupt aus?
Physikalisch wird ein TMT von hohen Frequenzen nicht beschädigt. Wenn sein Frequenzgang obenraus einigermaßen glatt abfällt und seine Impedanz so ansteigt, daß die Zusatzbelastung durch den HT nicht zu hoch wird, kann das ohne weiteres funktionieren und vernünftig klingen.
Re: Frontsystem ohne Frequenzweiche
Verfasst: 2. Jan 2008, 13:33
von keks
bei dem originalen frontsystem von vw ist es ja nicht anders ...
wo und wie möchtest du die lautsprecher denn dann anschließen?
Re: Frontsystem ohne Frequenzweiche
Verfasst: 2. Jan 2008, 16:15
von K-MEL DCCHA
Die originalen TMT haben aber auch nen Tiefpass dran
Ich frage, weil Nico letztens nur fragend meinte, wie lange der tmt denn halten soll, wenn er alles abbekommt. Schechter als die hohen Töne sind für ihn doch die tieferen, wofür er garnicht ausgelegt ist.
Außerdem ändert sich doch die Impedanz von 4 auf 2 Ohm, oder nicht?
Wunderte mich halt nur, weil ich halt immer lese, das bei fast allen Systemen eine richtige Weiche für Hoch/Tiefpass bei ist.
Re: Frontsystem ohne Frequenzweiche
Verfasst: 2. Jan 2008, 17:51
von ulf
Ich frage, weil Nico letztens nur fragend meinte, wie lange der tmt denn halten soll, wenn er alles abbekommt. Schechter als die hohen Töne sind für ihn doch die tieferen, wofür er garnicht ausgelegt ist.
Ja wie jetzt? Ein
Tiefmitteltöner ist nicht für
tiefe Frequenzen ausgelegt?
Außerdem ändert sich doch die Impedanz von 4 auf 2 Ohm, oder nicht?
Ohne jede Weiche, in etwa ja.
Der Hochpaß vor dem HT ist aber im Baßbereich hochohmig, daher merkt der Verstärker nur die Impedanz des TMT (4 Ohm).
Wenn der HP erst dann allmählich durchlässig wird, wenn die Impedanz des TMT schon ansteigt (was wie eine kleine Baßspule wirkt), kommen insgesamt wieder ungefähr 4 Ohm raus.
Re: Frontsystem ohne Frequenzweiche
Verfasst: 2. Jan 2008, 18:17
von Herr Wehner
das ganze stelt kein Problem da , ist sogar manchmal so gewollt.
Ich hatte bei meinem Dreiwege aktiv einbau im Polo auch nur den tief- und den Mitteltöner aktiv über die digitale frequsenzweiche gesteuert der hochtöner lief paralel am mtteltöner mit mit nen Paar luftspulen .
Auch wenn die oem lautsprecher von vw natürlich auch nen bassfilter haben so stellt der von dir genante aufbau kein problem da da die meisten nachrüst lautsprecher eh mehr abkönnen als das vw original .
Re: Frontsystem ohne Frequenzweiche
Verfasst: 2. Jan 2008, 18:44
von K-MEL DCCHA
Ich frage, weil Nico letztens nur fragend meinte, wie lange der tmt denn halten soll, wenn er alles abbekommt. Schechter als die hohen Töne sind für ihn doch die tieferen, wofür er garnicht ausgelegt ist.
Ja wie jetzt? Ein
Tiefmitteltöner ist nicht für
tiefe Frequenzen ausgelegt?
Außerdem ändert sich doch die Impedanz von 4 auf 2 Ohm, oder nicht?
Ohne jede Weiche, in etwa ja.
Der Hochpaß vor dem HT ist aber im Baßbereich hochohmig, daher merkt der Verstärker nur die Impedanz des TMT (4 Ohm).
Wenn der HP erst dann allmählich durchlässig wird, wenn die Impedanz des TMT schon ansteigt (was wie eine kleine Baßspule wirkt), kommen insgesamt wieder ungefähr 4 Ohm raus.
Nicht für die gaaanz tiefen da die auslenkung zu gross ist.
Mit dem Widerstand ist dann also ok. Gut zu wissen
