Boxen A-Säule tauschen


Themenersteller
Gast

Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Jan 2008, 23:15

Hey :alle:
habe leider mit meinen suchbegriffen keinen passenden Thread gefunden
ich möchte demnächst meine Säulen beziehen und da ich dort bei der Box nur so gitter habe muss da was anderes hin weil einfach drüber geht nicht...
Ich muss mich auch nicht steigern vom klang, es soll einfach ausgetauscht werden und noch einbisschen gut aussehen... habe bei Conrad für glaub ich 20€ von Magnat so kleine gefunden, taugen die was?
Weil ich habe keine ahnung auf was ich da achten sollte, von welcher Firma, was es kosten sollte und auf was man da noch so achten muss... hab zum Beispiel was von distanzringen gelesen, kann mir das überhaupt nicht vorstellen, wofür die sind und was ich noch so außer den boxen brauche und warum...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
vielleicht fallen mir auch noch ein paar fragen ein.
:danke: schonmal an alle
liebe Grüße secco

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon euro » 6. Jan 2008, 11:04

Servus
kann dir die Hochtöner von Eton empfehlen die im eton pro 170 verbaut sind
die passen in die Original Säulen,. kannst du mit Heisskleber befestigen
zB die cx260
oder halt die Hertz hier
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... 2.22964797

willst du nur die HT tauschen (warum?)

sollen die wieder unsichtbar verbaut werden?
erzähl mal bissl mehr
Distanzringe brauchst nur bei den TMT in den Türen.
hab meine in den Säulen neu ausgerichtet (hätten aber auch nicht dahinter gepasst

mfg
stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jan 2008, 18:58

ähm, also das problem ist, dass ich die säulen beziehen will und über das gitter geht nicht wegen den boxen, also möchte ich welche haben , die man dann zwar sieht, aber eigentlich nur im austausch, dass sie halt über den stoff gehen sozusagen.sollen zwar auch nicht scheisse aussehen aber eigentlich einfach günstig sein , nicht schlechter als die vorher und auch der anschluss soll so bleiben falls das geht, hab nämlich garkeinen plan davon... :oops:
ansonsten würd ich halt gern wissen ob ich die alten rausmachen kann(weiß ja nich wies dahinter aussieht), nen loch für die neuen in die A-Säule machen kann und dann beziehen und dann halt den rest anschließen neue box befestigen und A-Säule wieder ran.Ich schätze mal dass es wieder nicht so einfach ist wie ich mir das denke...

also nochmal zusammenfassend deine fragen:
Man soll sie sehen weil sie dann über den stoff an der A-Säule sozusagen gehen sollen und
äh HT=Hochtöner? also ja nur die sollen getauscht werden zwecks problematik mit dem beziehen, also es geht mir nicht darum dass sich meine musik dann toller anhört(falls das möglich wär), sie sollen nur ausgetauscht werden, dass man sie sieht un se einbisschen auch gut aussehen und nicht viel kosten, aber der klang soll sich auch nicht verschlechtern :haha:
ich hoffe das geht
un danke für deine Antwort hab nämlich überhaupt garkeinen plan.... :hmpf:


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon youweb » 6. Jan 2008, 19:06

mit was willst du sie denn beziehen?

es gibt ja auch bezugsstoffe die schalldurchlässig sind!
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jan 2008, 19:12

ach so äh :oops: so was wie ne anleitung wär toll
so wie beim einkauf von Hochtöner oder Box? von auf die und die besonderheit geachtet werden
und
das und das material bracuhst du auch noch zum einbauen.
wär cool wenn ich sone antwort noch bekommen könnte weil hier wirklich jemand vor euch steht der 0 Plan hat
:danke:


entweder microfaser oder alcantaraimitat... ich wollte schon ganz gerne dass man die sieht außer wenns zu viel aufwand is da was anderes reinzubauen... aber ansonsten extra sonen stoff nur wegen den dingern kaufen is mir zu doof ehrlich gesagt...


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon euro » 6. Jan 2008, 19:26

also wenn du nur dunke Säulen willst wäre die schwarze Variante vom GTI die billigste und schnellste

ansonsten brauchst du ja HT mit einem Einbaurahmen (standard bei den meisten Nachrüstlösungen - Komposystemen oder halt höherwertigen HT)
oder du besorgst dir ein Rohr mit dem Durchmesser der HT
dann klemmst den Stoff mit da rein
schau mal beim Carsten auf der Seite vorbei
http://www.mrwoofa.de/
da gibts massig Anleitungen auch für A-Säulen mit HT drin

mfg
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jan 2008, 19:56

naja weiß nicht ob ich schwarz nehme und die restlichen säulen und der himmel soll auch noch bezogen... an die version vom gti hab ich auch schon gedacht, scheidet aber aus...
achso, was sitz denn hintern den A-Säulen, normale boxen oder Hochtöner


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon euro » 6. Jan 2008, 20:22

na nur die HT
mehr passt auch nicht dahinter
und evtl noch Airbags (siehe mein Polo .. war viel gespachtel und Schleiferei
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jan 2008, 13:48

ok, und auf was muss ich da achten... weil es gibt doch was mit 2-wege und 3-wege, und noch dieses koaxial oder so? und wie sieht das aus mit der leistung, was brauch man mindestens, wenn wann nichts schlechteres als original haben will?


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 7. Jan 2008, 14:51

Nur mal so am Rande, weil ich es immer wieder lese:

Eine "Box" ist ein Lautsprecher in einem Gehäuse. Das ganze nennt man Box.
Sonst ist es einfach nur ein Lautsprecher ;-)

Bei meinen Hochtönern war ein Gehäuse mit bei. Wenn du in die A-Säule ein dementsprechendes Loch machst, wo der Hochtöner mit Gehäuse reinpasst, dann sieht das bestimmt auch nicht schlecht aus.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 7. Jan 2008, 15:26

@ secco: Da du noch nie so etwas gemacht hast und auch im Bereich Car-Hifi keine Erfahrungen gesammelt hast (das lese ich aus deinen Postings raus), würde ich dir raten einen Fachmann damit zu beauftragen, da ich befürchte, dass es beim ersten Einbau noch nicht 100% klappt und so ausschaut wie du möchtest.


MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jan 2008, 20:35

äh nö hab ich auch nicht aber jemand der mir das dann anschließt hab ich und ich muss nur wissen worauf ich beim kauf achten muss...
hat da vielleicht jemand tipps?


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 7. Jan 2008, 23:09

Also wenn du schon die Hochtöner (HT) tauschen möchtest, warum nicht dann auch gleich die Lautsprecher (LS) in den Türen vorne?
Dann hast du klanglich schon mal nen großen Schritt nach vorne gemacht und ist in meinen Augen sinnvoll. Deshalb rate ich dir zu einem 2-Wege-System. Nur der Optik wegen würde in nicht auf Klang verzichten und was "günstiges" einbauen.

Empfehlen kann man da natürlich die bekannten Marken wie Eton, Hertz, Focal, Canton, Axton, Helix,... (da hat jeder seinen Favoriten, aber wenns einer dieser Hersteller ist, machts du schonmal nix falsch).

Ein 2-Wege -System besteht aus HT und Mitteltöner (MT) und gibt es von diesen Herstellern im Bereich von 100€ - 150€, je nach Ausführung und ist für Einsteigeranlagen als hochwertig einzustufen.

Wichtig ist, dass der MT die richtige Größe hat. Kenne leider die Tür des Polos nicht, vermute aber, das dort entweder ein 16cm MT passt oder ein 13cm. (da müste sich nochmal jemand zu äußern, bzw. Suche nutzen)

Auch die Einbautiefe spielt eine Rolle, damit sich MT und Fensterheber (soweit vorhanden) nicht beeinflussen. (hierzu habe ich leider auch keine Infos, evtl. auch hier Suchfunktion nutzen)
Ist die Einbautiefe zu groß sollte man entweder ein anderes System ins Auge fassen, oder man verwendet Distanzringe (möglichst aus Metall oder Holz) und schafft so die benötigte Einbautiefe. (Kosten ca. 20 € bei Metallringen oder 5€ bei Eigenbau-Holzringen)

Nächster wichtiger Punkt wäre dann die Türen mit Dämmmaterial zu versehen. Dies kann Bitumenmatte oder Dämmpaste (mein Favorit, da flexibler) sein und wird auf alle schwingenden Teile aufgebracht und verhindert das lästige Rappeln bei lauter Musik in den Türen. (Kostenpunkt ca. 50€)

Nun musst du für dich entscheiden, wie weit du in den Bereich der Car-Hifi eintauchen möchtest.
Soll es bei diesem Einbau bleiben?
Kommt evtl. später noch ein Subwoofer hinzu?
Soll mal eine Endstufe (ES, auch Amp genannt) folgen?
Wieviele Einstellmöglichkeiten möchtest du haben?

Soll vorerst nix weiter dazu kommen, dann solltest du komplett zw. 150-200€ für den Einbau investieren.
Hört sich erstmal viel an, ist aber lohnenswert.
Es gilt nicht umsonst, wer billig kauft kauft zweimal.

Lass es dir nochmal durch den Kopf gehen und frage wenn noch was unklar ist.

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Jan 2008, 13:42

hm, so viel aufwand wollte ich doch garnicht... naja gut also erstmal noch ne Frage vorweg, falls ich mich dazu entscheiden sollte, HTs und MTs zu tauschen, auf was muss ich da noch alles achten, ich meine zwecks anschluss etc?
und brauche ich noch montagematerial für die HTs oder nur für die MTs?


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 8. Jan 2008, 20:09

...falls ich mich dazu entscheiden sollte, HTs und MTs zu tauschen, auf was muss ich da noch alles achten, ich meine zwecks anschluss etc?
und brauche ich noch montagematerial für die HTs oder nur für die MTs?
Das kommt jetzt darauf an ob du noch weitere CarHifi-Sachen einbauen möchtest.

Wenn du nur das 2-Wege-System einbaust, dann genügen meiner Meinung nach die werksseitig verlegten Kabel.
Je nach Hersteller ist dem System meist Montagematerial beigelegt (evtl. benötigst du ein paar Metallschrauben, aber die gibt es ja in jedem Baumarkt).

Falls es nicht ganz so dringend mit dem Einbau ist, dann können wir am 19.1 nochmal drüber sprechen.

Besprich dich bitte auch nochmal mit dem, der es bei dir einbauen möchte.
Zeig ihm(oder ihr) im Zweifelsfall auch das was ich hier im Forum geschrieben habe.
Habe zwar schon einiges im Bereich Car-Hifi gemacht, bin aber nun bestimmt kein Experte, so dass eine zweite Meinung nicht schaden kann.

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Jan 2008, 19:45

ne sooooo :oops: dringend is es nich... können da am 19. mal drüber sprechen. hab mir jetzt mal so ein paar sachen angeschaut, u.a. auch HTs und bei denen war ein Kabel als zubehör dabei und mitten im Kabel ne schwarze box(falls man das so sagen kann) muss das mit verlegt werden?


patrickb
Beiträge: 97
Registriert: 8. Jan 2008, 08:18
Alter: 40

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon patrickb » 11. Jan 2008, 08:40

das wird die frequenzweiche sein. da wird dein kabel vom radio/endstufe, HT und TMT angeschlossen.

musst du in der tür/unterm amaturenbrett unterbringen.

Bei den Standard (Standarten sind aus!) speakern von vw sind die in den HT integriert
Headunit: Alpine CDA-9855R
Frontsystem: Axton AC26ES
Sub:Axton CAB 308
Endstufe:Rodek R4100A2
Sonstiges: 1F Powercap BOA
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Gast

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jan 2008, 13:52

ach so ist das, also erstmal zwischen Radio und HT anschließen und wenn ich mir ne endstufe hol, dann da anschließen!?
:dankeschoen:


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 11. Jan 2008, 13:58

Hi, wichtig wäre jetzt erstmal rauszufinden, welche Lautsprecher im Polo passen.
Werde da jetzt mal die Suche bemühen. Oder jemand schreibts hier rein!?!

Das Kästchen ist, wie Patrickb richtig erklärt hat, eine Frequenzweiche und muss mit eingebaut werden, sonst geht der HT kaputt.
ach so ist das, also erstmal zwischen Radio und HT anschließen und wenn ich mir ne endstufe hol, dann da anschließen!?
Genau :top: , langsam schaust du auch durch bei dem Thema, weiter so :cheesy: !


MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


patrickb
Beiträge: 97
Registriert: 8. Jan 2008, 08:18
Alter: 40

Re: Boxen A-Säule tauschen

Ungelesener Beitragvon patrickb » 11. Jan 2008, 14:02

Das Kästchen ist, wie Patrickb richtig erklärt hat, eine Frequenzweiche und muss mit eingebaut werden, sonst geht der HT kaputt

MfG Toffel
kann man nicht auch nen 2 wege system aktiv über die endstufe betreiben?
also ohne endstufe? :offtopic:
Headunit: Alpine CDA-9855R
Frontsystem: Axton AC26ES
Sub:Axton CAB 308
Endstufe:Rodek R4100A2
Sonstiges: 1F Powercap BOA
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste