Seite 1 von 2
Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 3. Feb 2008, 18:35
von Lodhur
Moin,
ich habe schon seit langem den Plan ins Auge gefasst mir nen Kofferraumausbau zu machen und mich anhand der unzähligen Beiträge für nen geschlossenen 30 cm Bau entschieden.
Ich höre House und Black im Verhältnis zu ca. 60:40.
Nun ist meine Frage was Ihr mir für einen Subwoofer im Bereich bis max. 130€ empfehlt (billiger wär natürlich auch von Vorteil!).
Mir persönlich gefällt der "JBL GTO 1202 D".
Dazu sollte ich noch sagen dass ich nen Alpine Radio habe mit 40 Watt Verstärker, allerdings werde ich wohl ohne weiteren Amp nicht auskommen.
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 3. Feb 2008, 18:47
von Butterkeks10
kann dir zwar keine Antwort geben, aber mich würd auch mal interessieren ob ed für mein Radio auchn passenden subwoofer gibt ... hab dat RNS MCD Radio mit 6 fachem CD Wechseler ... und wie muss ich den dann verkabeln ? ^^
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 3. Feb 2008, 21:10
von -Dirk-
Nimm den SPL Dynamics V300 für 129 €.
Der kann schnell nur halt nicht unendlich tief
Da eine günstige Endstufe dran ( Eton EC 500.4 ~ 270 € ) und dann geht der ab 32 Liter los
Gruß
Dirk
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 3. Feb 2008, 22:27
von keks
wenn du einen subwoofer anschließen willst, kommst du um einen extra verstärker nicht herum ...
es gibt kein radio, das da genug leistung aufbringen könnte!
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 5. Feb 2008, 18:33
von youweb
Moin,
Dazu sollte ich noch sagen dass ich nen Alpine Radio habe mit 40 Watt Verstärker, allerdings werde ich wohl ohne weiteren Amp nicht auskommen.
alpine radio mit 40 watt verstärker
dein radio hat, wenns hoch kommt, 20 watt rms. die 40 von denen dur redest kannste knicken
aber glücklicherweise hast du ja bereits festgestellt, das du eine endstufe brauchen wirst :bier:
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 6. Feb 2008, 18:00
von Lodhur
das mit der Endstufe war mir schon klar, aber ich wollte nicht so extrem viel Geld ausgeben und wenn ich lese, dass die "günstige" 270€ wird mir schlecht!
Der Vorgeschlage hört sich schon mal nicht schlecht an!
Aber was haltet Ihr von dem "JBL GTO 1202 D"?
Ich habe von der Firma nur gutes gehört, allerdings habe ich von den Leistungsdaten nur bedingt Ahnung.
Die Literzahl wär wichtig, denn ich habe vor mir ein geschlossenes Gehäuse für meine Reserveradmulde zu bauen und hab daher auch nur begrenzt Platz.
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 6. Feb 2008, 18:23
von Napalm
hi Kevin,
also zu den Sub kann ich dir leider nix sagen, aber ohne ordentliche amp, bringt dir der beste Sub nichts.
Also 150-200 solltest du schon für nen gute amp einplanen.
ich hatte den mal im Auge Eton EC 300.2
http://www.caraudio-store.de/product_in ... ts_id=3752
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 6. Feb 2008, 18:29
von Lodhur
jut dann werd ich das mal so einplanen, aber wie gesagt dass ich nen Verstärker brauche war mir von vornherein klar, nur das die Dinger so teuer sind, hab ich net gewusst!
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 6. Feb 2008, 18:35
von -Dirk-
Lieber etwas sparen und sich was Gutes gönnen
Die Eton EC 300.2 ist sehr gut die Frage ist nur ob kurzfristig noch ein Frontsystem betrieben werden soll.
Da wäre man mit der Eton EC 500.4 dann besser bedient.
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 6. Feb 2008, 18:36
von Napalm
und Preis ist da ja open end :-)
Aber der Preis ist gerechtfertig von den Teilen
wie hast du eigentlich Inet beim Bund?
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 6. Feb 2008, 18:43
von Lodhur
Open end ist eh jeder Preis!
Wie beim Bund??
Ich habe Urlaub vom Urlaub!
Und bis Ende März bin ich auch mehr zu Hause als dort!
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 6. Feb 2008, 21:29
von keks
ich mag jbl selber auch sehr gerne ... allerdings nicht im niederpreisigen carhifi bereich!
bei den carhifi produkten ist eigentlich nur die gti serie brauchbar (die dann wiederum auch recht gut).
sonst hat mich da in dem breich noch nichts von jbl überzeugt ... die subwoofer machen zwar für den preis recht gut druck, aber klingen nicht besonders toll.
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 7. Feb 2008, 09:49
von Lodhur
alles klar.
Ich denke mal das die Sache mit dem unendlich tief beim "SPL Dynamics V300" wohl nur im Grenzbereich zu hören ist und für meine Zwecke wohl ausreichen wird.
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 7. Feb 2008, 10:31
von -Dirk-
Für House ist der 1A habe den ja selber Monatelang getestet
Ein Gehäuse für den V hätte ich auch noch da ( ca 32 Liter geschlossen ).
-------
Zur Zeit teste ich den hier :
http://www.jr-labs.com/labshp/xtr-300d2.html
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 7. Feb 2008, 10:54
von keks
schönes teil, an welcher stufe hängt der denn?
du könntest ja eigentlich mal nen thread eröffnen, wo du alle getesteten komponenten reinstellst und bewertest ...
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 7. Feb 2008, 11:01
von Lodhur
Das mit dem Thrad is ne idee!
Das gehäuse hätt ich gern sekbst gebaut, da mir die eigene Arbeit am Herzen liegt!
Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 7. Feb 2008, 11:12
von -Dirk-
Super Einstellung, finde ich gut das du das Gehäuse selber bauen willst
Mit dem Thread muss ich mal schauen da sowas ja sehr subjektiv ist.
Also ich hab am V diese Stufe dran gehabt :
http://www.jr-labs.com/labshp/s-6002.html
Die gleiche Stufe werde ich auch an den XTR hängen
Achso die Kombination 6002 und XTR kann man wahrscheinlich beim Schnitzelhuber Treffen hören

Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 7. Feb 2008, 11:20
von Lodhur
der Woofer und die Endstufe sind beide der Hammer, nur leider nicht meine Preisklasse!
Also werd ich mich noch nen bissl umschauen, bis ich endlich fertig bin mit dem Bund und in aller Ruhe die Kiste basteln kann.
Zu der Zeit werd ich den Thread sicher noch mal beleben, was nicht heißen soll das er jetzt einschläft!

Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 7. Feb 2008, 11:24
von -Dirk-
Man muss ja auch nicht immer "oben" anfangen aber ein gewisses Qualitätsniveau sollte schon sein
Daher mein Vorschlag mit der Eton EC 500.4 und dem V.
Die Kombi habe ich schon mehrfach verkauft und bis jetzt sind alle happy

Re: Welchen Sub für geschlossenes Gehäuse??
Verfasst: 7. Feb 2008, 11:27
von Lodhur
Wenn alle damit zufrieden waren, macht mir der Umstand auch nicht mehr so viel aus, dass der Sub nicht "so tief" kommt.
Irgendwo müssen bei dem Budget eh Abstriche gemacht werden!