Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?


Themenersteller
Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 25. Apr 2008, 11:44

Hallo Jungs,

folgende macke habe ich an meinem FS festgestellt, weiss aber nicht ob ich mir das ganze nur Einbilde oder ob es sich hierbei um eine Tatsache handelt? Habe schon mehrere Anfragen an HiFi Händler gestartet, welche aber alle keine Antworten parat hatten.. also zähle ich mal auf euch und hoffe auf Dirk auch^^


Ich habe ja bekanntlich ein 3Wege FS Aktiv inkl. Ausrichtung und LZK.Hierbei fällt mir allerdings in letzer Zeit folgendes Phänomen auf..

öffne ich meine Seitenscheibe etwas habe ich das Hörgefühl also ob sich plötzlich die Abstimmung der TMT´s in den Türen verändern würde.. das bedeutet das die HT´s sowie die Breitbänder Plötzlich das Klangbild beherrschen und der TMT völligst an Klang verliert. Das komische ist aber dabei das die "Bühne" sich in keinster weise verändert und Optimal mittig auf dem Armaturenbrett spielt...

Meine vermutung war bisher das durch das öffnen der Fenster das Volume der Tür so stark verändert, das einfach die Klangeigentschaften der TMT´s verloren gehen oder eingeschränkt sind. Jedoch wära dann die Frage wie stelle ich das ab..??


Ich Hoffe das ihr ein paar Hilfreiche Antworten für mich habt, da mich das als Klangbewusster Hörer ziemlich Nervt..


MFG
und Danke im Vorraus...
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon youweb » 25. Apr 2008, 19:17

hmm, wenn du dein fenster nur ein wenig öffnest!??

denke nicht, das das mit dem türvolumen zu tun hat! erst wenn du das fenster ganz öffnest und sich dann ein luftspalt bilden könnte, könnte sich da eventuell was tun.

so genau hab ich dieses phänomen noch nicht beobachtet, aber der klang verändert sich in meinem wagen auch bei geöffneten fenster.

könnte vielleicht mit dem einbrechen des druckkammereffekts zusammen hängen!?
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 27. Apr 2008, 16:14

Das ganze stört mich jedenfalls sehr sehr stark^^ Ich finde es halt Merkwürdig das sich die LZK und die Bühne nicht ändert, wobei das doch eigentlich durch den gestörten Frequenzgang auch merkbar sein müsste..
Bild


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon youweb » 27. Apr 2008, 18:24

nicht unbedingt. deine tmt geben ja vermutlich nur die tieferen frequenzen wieder. je tiefer die frequenzen, desto schwieriger sind sie zu orten.
Fahrzeuge:  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Skyther » 27. Apr 2008, 19:31

liegt wohl am kompletten verändern des volumens im auto plus der nachhall
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 28. Apr 2008, 12:15

nicht unbedingt. deine tmt geben ja vermutlich nur die tieferen frequenzen wieder. je tiefer die frequenzen, desto schwieriger sind sie zu orten.

Naja was heisst Tief.. die laufen ab 80Hz bis 80Hz übernehmen die 2 Subs im Kofferraum..
aber könntest eventuell recht haben..

@Skyther die vermutung hatte ich auch schon mal..
Bild


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 28. Apr 2008, 14:50

Das liegt u.a. daran das sich die Scheibenreflektion ändert und sich dadurch der Klangcharakter ändern kann :)

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 28. Apr 2008, 15:08

Bist du dir gaanz gaanz sicher Dirk? dann kann ich endlich aufhören zu suchen...
Bild


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 28. Apr 2008, 15:19

Hmpf das mit der Reflektion ( sorry zu schnell gelesen :( ) ist eher ein HT Problem hmmmm wie weit ist das Fenster denn offen bzw ab wann macht sich das stärker bemerkbar ?
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 28. Apr 2008, 15:27

ab der Hälfte ungefähr. Mir fällt das ganze auch leider nur bei den 16ern auf.. Bei den HT´s und den BB´s (die ja weiter oben sitzen) nicht..
Bild


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 28. Apr 2008, 15:34

Spielen die 2 16er auf ein geschlossenes Gehäuse oder aufs Türvolumen ?
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 28. Apr 2008, 23:36

ne ne aufs Türvolumen..

Die idee mit dem geschlossenen Gehäuse hatte ich auch schon mal, ich weiss aber nicht wie es sich verhält das es ja Inside Audios vom Wölfinger sind.. die waren ja Ursprünglich für den Homebereich und wurden entsprechend umgebaut..
Ausserdem würde das ja zwangsläufig Doorboards bedeuten.. oder hast du eine andere Lösung für Gehäuse in den Türen?
Bild


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 28. Apr 2008, 23:49

ich hab mal vor einiger zeit in der autohifi gelesen, dass jemand ein problem mit seinem sub hatte, und zwar wenn die musik lie brachte der glaube ich irgend eine frequenz nicht, und sobald die tür oder das fenster offen war, war das problem verschwunden. das hatte glaube ich irgendwas mit der größe vom auto zu tun, dass sich die frequenzen dann teilweise auslöschen oder so, ich weiß es leider nicht mehr genau wie es war, aber ich kann ja mal ein bisschen suchen, vllt find ichs ja. ist bestimmt schon ein jahr her :gruebel:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Herr Wehner
Beiträge: 221
Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
Wohnort: remscheid

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Herr Wehner » 29. Apr 2008, 00:01

hatte das selbe prob in meinem Bora da hab ich zwei exact a16w auf das tür volumen spielen lassen und sobald das fenster offen war ( AUCH WENNS NUR HALB UNTEN WAR ) verschob sich irgend wie das ganze klangbild .
Hab da mal rumgehört und die meisten haben gesagt das es mit der reflexion der scheibe zusammen hängt , da du wenn die scheibe offen ist hinter dem Tmt viel mehr platzt hast und nicht so eine hart schallwand wie wenn die scheibe unten ist .

hoffe das hilft dir nen bissel .
Übrigens gute idee mit dem dreiwege sys hatte sowas ähnliches auch kurzzeitig im 9n3 .

mfg julian


Themenersteller
Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 29. Apr 2008, 08:52

Also auf Deutsch = fast nicht abstellbar.. hmm blöd... aber habe mir sowas fast gedacht..

@Hr.Wehner ich finde abgesehen vom kompletten ODR System ist das 3 Wege mit das Sinnvollste was man in Sachen Klangausbeute und sauberer Spielweise das Sinnvollste was man machen kann...^^
Bild


Socke
Beiträge: 32
Registriert: 6. Feb 2008, 13:56
Wohnort: Werlte
Kontaktdaten:

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Socke » 29. Apr 2008, 09:36

Hab auch schon alles probiert, aber keine Chance das abzustellen :grr:
Bei mir tritt das Problem schon auf wenn ich die Fenster öffne, egal wie weit es offen ist.

Aber da muss es doch irgendeine Lösung geben!?
Sinsheim 2008 - 2. Platz EMMA Experienced Unl.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 29. Apr 2008, 10:16

Ich denke es bleibt uns nur das Fenster zu zu lassen.. ;)
Bild


Herr Wehner
Beiträge: 221
Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
Wohnort: remscheid

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Herr Wehner » 29. Apr 2008, 10:48

ich sag mal so dafür gibts ja klima ne , es sei denn man(n) will ne assyrunde drehen und ich denke dafür ist so ne hochwertige anlage zu schade ( dreiwege ) .

@freak : yup hast recht gibt kaum was besseres bin jedoch gerade an einer neuen Idee dran da sich drei wege im passi nicht so schön verbauen lässt wie ich das gerne hätte .
Werde den mitteltöner jetzt als rear benutzen , und mal schaun wie er sich ins geschehen mischt , hat nen bekannter bei seinem 6nf so verbaut und der hats immer hin bis in die car&hifi geschafft habs letztens gehört und kann nur sagen wow.

mfg julian


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 29. Apr 2008, 12:30

Eine Teillösung wären halt DoBos und die 2x 16er aufs geschlossene Volumen spielen zu lassen :)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Frequenzverlusst oder grosses Einbildungsvermögen?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 30. Apr 2008, 12:51

Eine Teillösung wären halt DoBos und die 2x 16er aufs geschlossene Volumen spielen zu lassen :)
Also ein Winterprojekt^^


Ne Assirunde würde sowieso recht schlecht Ausfallen, da das das momentane Klangbild auf eine optimale Bühne und klang eingestellt ist. Da ist mit mega BUM BUM nich viel^^ Brauch ich auch ehrlich gesagt nich.. mich freuts jedesmal wieder wenn z.B. der Klang beim DVD guggen dierekt ausm Monitor ob in der Mitte Strahlt.. zumindest hört man das so^^
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste