Aktiv Subwoofer
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Aktiv Subwoofer
Hi,
habe einen optisch schönen und kleinen Sub im Net gefunden, was haltet ihr davon:
http://www.elektronik-star.de/product_i ... medium=CPC
und noch eine Frage, soll ich ein extra Masse Kabel legen oder soll ich an die Karosserie gehen, wenn ja, wo mache ich das Kabel dran? Und muss ich dann noch eine extra Leitung von der Batterie zur Karosse ziehen?
habe einen optisch schönen und kleinen Sub im Net gefunden, was haltet ihr davon:
http://www.elektronik-star.de/product_i ... medium=CPC
und noch eine Frage, soll ich ein extra Masse Kabel legen oder soll ich an die Karosserie gehen, wenn ja, wo mache ich das Kabel dran? Und muss ich dann noch eine extra Leitung von der Batterie zur Karosse ziehen?
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Aktiv Subwoofer
kenne das Teil nicht
aber schau mal bei acr.ch vorbei
dort gibts nen kleinen axton der sehr PREISWERT zur Sache geht
mfg
Stefan
aber schau mal bei acr.ch vorbei
dort gibts nen kleinen axton der sehr PREISWERT zur Sache geht
mfg
Stefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
Re: Aktiv Subwoofer
Hi, also ich habe den von "euro" angesprochenen Axton AB20A aktiv Subwoofer und bin sehr zufrieden damit.
Man darf im Allgemeinen keine superlauten und -tiefen Bässe von so einen Subwoofer erwarten, aber zur Unterstützung der Serienalage reicht's mehr als aus.
MfG Toffel
Man darf im Allgemeinen keine superlauten und -tiefen Bässe von so einen Subwoofer erwarten, aber zur Unterstützung der Serienalage reicht's mehr als aus.
MfG Toffel
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
- Wohnort: remscheid
Re: Aktiv Subwoofer
hab den axton auch schon gehört und finde für nen aktiven und bei der größe geht das dingen voll in ordnung
Re: Aktiv Subwoofer
also von den Kasten halt ich irgendwie nix ^^ aber zu dem Thema Masse! Du brauchst einfach nur an die Karosse, eventuell ein bisschen Lack abschleifen und dann das Kabel an irgendeiner Öse ranschrauben! Musst mal im Kofferraum die Seitenverkleidungen vorsichtig abmachen, das geht eigentlich ganz einfach und dahinter findest du genügend Punkte um es zu befestigen!
Re: Aktiv Subwoofer
ich kann die den blaupunkt aktiv subwoofer thb 200 a empfehlen.

masse bekommst du an der gurthalterung unter der rücksitzbank.
grüße rob

masse bekommst du an der gurthalterung unter der rücksitzbank.
grüße rob
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Jul 2008, 16:33
- Alter: 39
Re: Aktiv Subwoofer
hey rob
du ich hätte mal ne frage....ich will mein soundsystem aufbessern und bin noch totaler neuling in diesem gebiet...hab mir nach der suche nach einem "kleinen" subwoofer (da ich den kofferraum noch brauche für koffer, etc.) auch diesen THb 200A von blaupunkt angeschaut. kannst du mir da irgendwie infos geben...was man alles dazu braucht. hab mir bis jetzt nur das original vw radio durch ein sony autoradio austauschen lassen (4*54 W steht da). jetzt hat der subwoofer ja 140 watt....braucht man da noch einen verstärker?! kling jetzt alles vllt ein bisschen blöd aber ich hab echt keine ahnung
wollte mir dazu noch ein paar neue lautsprecher holen...mit mehr watt leistung. gibts da auch was von blaupunkt was man empfelen kann?
würd mich über paar infos freuen!
grüße!
du ich hätte mal ne frage....ich will mein soundsystem aufbessern und bin noch totaler neuling in diesem gebiet...hab mir nach der suche nach einem "kleinen" subwoofer (da ich den kofferraum noch brauche für koffer, etc.) auch diesen THb 200A von blaupunkt angeschaut. kannst du mir da irgendwie infos geben...was man alles dazu braucht. hab mir bis jetzt nur das original vw radio durch ein sony autoradio austauschen lassen (4*54 W steht da). jetzt hat der subwoofer ja 140 watt....braucht man da noch einen verstärker?! kling jetzt alles vllt ein bisschen blöd aber ich hab echt keine ahnung

würd mich über paar infos freuen!
grüße!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Aktiv Subwoofer
Welches genau? (wegen der Anschlussmöglichkeiten)hey rob
du ich hätte mal ne frage....ich will mein soundsystem aufbessern und bin noch totaler neuling in diesem gebiet...hab mir nach der suche nach einem "kleinen" subwoofer (da ich den kofferraum noch brauche für koffer, etc.) auch diesen THb 200A von blaupunkt angeschaut. kannst du mir da irgendwie infos geben...was man alles dazu braucht. hab mir bis jetzt nur das original vw radio durch ein sony autoradio austauschen lassen (4*54 W steht da).
jetzt hat der subwoofer ja 140 watt....braucht man da noch einen verstärker?! kling jetzt alles vllt ein bisschen blöd aber ich hab echt keine ahnung
Nicht nötig, da der Subwoofer aktiv ist, d.h. eine Endstufe/Verstärker inne hat.
Wäre eine Möglichkeit, würde dir jedoch raten erstmal abzuwarten wie sich das System mit dem aktiven Sub nun anhört, evtl. reicht dir das dann schon (so wie bei mirwollte mir dazu noch ein paar neue lautsprecher holen...mit mehr watt leistung. gibts da auch was von blaupunkt was man empfelen kann?
würd mich über paar infos freuen!
grüße!

MfG Toffel
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Jul 2008, 16:33
- Alter: 39
Re: Aktiv Subwoofer
Also das macht den Einbau für dich leichter, würde dir aber raten, da du angibst auf dem Gebiet noch recht unerfahren zu sein, jemanden mit ein wenig Erfahrung im Car-Hifi Bereich beim Einbau dabei zu haben.
Du benötigst noch ein Cinch-Kabel (5m), 6-6,5m Stromkabel (würde bei diesem Aktiv-Sub zu nem 10'er Querschnitt raten) sowie ein ca. 1m langes Massekabel (ebenfalls 10 mm²), nen Sicherungshalter für die Stromleitung und Kabelschuhe zum Anschluss an Batterie und Massepunkt (z.B. Gurthalter).
MfG Toffel
Du benötigst noch ein Cinch-Kabel (5m), 6-6,5m Stromkabel (würde bei diesem Aktiv-Sub zu nem 10'er Querschnitt raten) sowie ein ca. 1m langes Massekabel (ebenfalls 10 mm²), nen Sicherungshalter für die Stromleitung und Kabelschuhe zum Anschluss an Batterie und Massepunkt (z.B. Gurthalter).
MfG Toffel
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Jul 2008, 16:33
- Alter: 39
Re: Aktiv Subwoofer
Super Danke für die Infos!
Werd auf jedenfall jemand dazuholen der mir dabei hilft...sonst geht das übelst schief
GLG
Werd auf jedenfall jemand dazuholen der mir dabei hilft...sonst geht das übelst schief

GLG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Aktiv Subwoofer
Gerne doch, falls du noch Fragen hast, weißt du ja wo du ne Antwort findest!Super Danke für die Infos!
Werd auf jedenfall jemand dazuholen der mir dabei hilft...sonst geht das übelst schief
GLG

Bin zwar auch nicht der Car-Hifi-Experte, aber da ich auch nen aktiven Sub habe, kenn ich mich bei denen und deren "Einbau" ein wenig aus.
MfG und gutes Gelingen, Toffel!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste