Hey.
Wenn ich ein Compo frontsystem mit original vw kabelbaum anschließen möchte wo bring ich die Frequenzweiche an ??? Bzw. Wo trennen sich die kabel von tief und hochtöner ?? Hat jemand bilder oder ne Anleitung ???
Problem mit frequenzweiche.
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
Problem mit frequenzweiche.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Problem mit frequenzweiche.
einfach die weiche an die kabel vom tief mitteltöner... der hochtöner hat ne freuquenzweiche drin deshalb wird das ers da getrennt... wa zumindest bei mir so^^
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit frequenzweiche.
Das ist mir klar, das die FW das signal trennt. Ich möchte wissen wo Sie am besten verstaut ist und wo die Original Soundkabel sich trennen weil ich keine neuen Kabel für vorne ziehen will!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit frequenzweiche.
Hey!
Geh einfach direkt vor der Tür dran! Also da wo das Kabel dann weiter in die Tür geht!
An den Hochtönern vom neuen System sind ja Kabel dran die bis dahin reichen sollten, das Kabel was weiter in die Tür geht dann einfach in den TMT Ausgang der Weiche und das Kabel was aus der Mitte kommt in den Eingang der Weiche. Fertig.
Und dort bekommst du die Weiche auch gut unter, es sei denn es sind so riesen Ungetüme.
lg René
Geh einfach direkt vor der Tür dran! Also da wo das Kabel dann weiter in die Tür geht!
An den Hochtönern vom neuen System sind ja Kabel dran die bis dahin reichen sollten, das Kabel was weiter in die Tür geht dann einfach in den TMT Ausgang der Weiche und das Kabel was aus der Mitte kommt in den Eingang der Weiche. Fertig.
Und dort bekommst du die Weiche auch gut unter, es sei denn es sind so riesen Ungetüme.
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit frequenzweiche.
Danke erstma für deine anleitung.. aber ich tappe noch im dunkeln.
Also die hochtöner sind in der FW. Was ich net kapier is folgendes.
Emm es kommt ja ein kabel zu der tür und eins zur A-säule. Das mit der Tür hab ich glaub ich kapiert aber wo genau is das von dir "aus der mitte" beschriebene kommende kabel ==?
Also die hochtöner sind in der FW. Was ich net kapier is folgendes.
Emm es kommt ja ein kabel zu der tür und eins zur A-säule. Das mit der Tür hab ich glaub ich kapiert aber wo genau is das von dir "aus der mitte" beschriebene kommende kabel ==?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit frequenzweiche.
Na das ist das Kabel was zum Radio hin geht bzw. vom Radio kommt Richtung Tür und org. Hochtöner!
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
-
Themenersteller - Beiträge: 483
- Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit frequenzweiche.
Bei mir sieht das so aus .. ein kabel geht zur tür und eins guckt an der a-säule raus.. soll ich jez die kabel die an der a säule raus hängen an Input schließen, die neuen tweeter an tw und das kabel von der tür abschneiden und an den Woofer ausgang ???
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
- Wohnort: Minden Westf.
- Alter: 44
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit frequenzweiche.
Morgen!
Ja, ginge zur Not auch! Allerdings müsstest du dann die Weiche da oben irgendwo verstecken und das ist meiner Meinung nach aufwendiger als sie unten anzubringen.
Da wo du jetzt den Woofer anschließen willst würde ich die Weiche "Input" machen. Das Kabel kommt ja aus dem Innenraum und geht in die Tür rein. Wenn du es drchtrennst, das Ende im Innenraum in "Input" und das was dann aus der Tür kommt in "Woofer".
An den Hochtönern sollten ja Kabel dran sein (also an denen aus deinem neuen System), so dass du diese einfach durch das A-Brett runter zur Weiche verlegst und sie dann in "Tweeter" machst.
lg René
Ja, ginge zur Not auch! Allerdings müsstest du dann die Weiche da oben irgendwo verstecken und das ist meiner Meinung nach aufwendiger als sie unten anzubringen.
Da wo du jetzt den Woofer anschließen willst würde ich die Weiche "Input" machen. Das Kabel kommt ja aus dem Innenraum und geht in die Tür rein. Wenn du es drchtrennst, das Ende im Innenraum in "Input" und das was dann aus der Tür kommt in "Woofer".
An den Hochtönern sollten ja Kabel dran sein (also an denen aus deinem neuen System), so dass du diese einfach durch das A-Brett runter zur Weiche verlegst und sie dann in "Tweeter" machst.
lg René
Fahrzeuge:
Volkswagen New Beetle
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste