Leidiges Thema komplett AudioAnlagen Einbau 9n


Themenersteller
Mike-88
Beiträge: 21
Registriert: 13. Mai 2008, 23:49
Kontaktdaten:

Leidiges Thema komplett AudioAnlagen Einbau 9n

Ungelesener Beitragvon Mike-88 » 14. Mai 2008, 00:02

Guten Abend,

ich habe meine Anlage bestehend aus

- Boxen Audio System Radion 130 mit Hochtönern 13"
- Radio Pionner DEH-P6800MP
- Subwoofer Rainbow Hammer 12
- Endstufe Eton ec 500.4 s
- Kabel alle vorhanden

von meinem alten Auto nun ausgebaut... was kann ich da nun alles noch verwenden für meinen neuen Polo 9n 5 Türer?

Also wenn ich richtig gelesen habe, hat der 9n vorne sowie hinten 16,5cm Lautsprecher drin somit kann ich die Radion 130 wegwerfen, aber evt. die Hochtöner davon verbauen. Die vorderen Standardlautsprecher nach hinten bauen sollte gehen? Und für Vorne dann die 16,5cm von Radion kaufen.

Kann man das Pioneer P6800mp mit so günstigen Adpatern wieder anschließen oder braucht man da schon wegen der neuen Bauweise irgendwie was zusätzliches? Oder kann ich alles an das Standardradio anstecken? Ist des RDC 200 + mp3.

Batteriekabel geht durch Gummilasche wenn ich richtig gelesen habe.

Wäre super wenn mir jmd. zustimmen könnte oder was falsches berichtigt ^^

Was brauch ich sonst noch so für Zusatzkomponenten?

Gruß
MiKe
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dr.Bender
Beiträge: 27
Registriert: 20. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Kamp-Lintfort
Alter: 40

Re: Leidiges Thema komplett AudioAnlagen Einbau 9n

Ungelesener Beitragvon Dr.Bender » 14. Mai 2008, 00:28

Nabend.
Ich als Audio System Fetischist würde dir das Radion abraten u. mir dafür lieber das 16,5 X-ion bestellen (Kaufen)
Das Helon 16,5 system wäre sehr Porno weil da bekommste richtig bums nur es passt nicht da der magnet zu wuchtig ist.
Also bleib lieber beim X-ion. Das 13er System würd ich keines falls wegschmeissen. Kannst es ja günstig verkaufen.
Die Höchtöner kannst du auch weiter benutzen nur denk dran Ohne Weiche ist das nicht so toll :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema komplett AudioAnlagen Einbau 9n

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Mai 2008, 01:15

also dein altes frontsystem musst du nicht unbedingt wegwerfen wenn du damit zufrieden bist! du brauchst so und so vorne adapter, die du dir am besten selber aus mdf machst, dann kannst du auch den innendurchmesser auf dein altes frontsystem anpassen, und dann geht das auch, sparst nur geld dadurch :) bei den adaptern kommt es dann drauf an wie alt dein polo ist, also welches modelljahr (erstzulassung würde auch reichen) ab nem bestimmten modelljahr gibt es das geschaltete plus am quadlockstecker, also der, der hinten im radio steckt, wenn der dort nicht ist musst du dir ein kabel vom zündschloss ziehen, oder auch nen teuren adapter für 150€ oder so kaufen, der aber recht übertrieben ist,weils auch einfacher geht. brauchst halt den adapter vom quadlockstecker auf iso und dann noch einen phantomspeiseadapter von fakra auf den radioanschluss deines radios, dann dürfte das soweit alles gehn.

das pluskabel ziehst du am besten auf der beifahrerseite durch den gummistopfen ganz oben, eine anleitung findest du dazu im portal
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Leidiges Thema komplett AudioAnlagen Einbau 9n

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 14. Mai 2008, 09:42

Guten Abend,

ich habe meine Anlage bestehend aus

- Boxen Audio System Radion 130 mit Hochtönern 13"
- Radio Pionner DEH-P6800MP
- Subwoofer Rainbow Hammer 12
- Endstufe Eton ec 500.4 s
- Kabel alle vorhanden

von meinem alten Auto nun ausgebaut... was kann ich da nun alles noch verwenden für meinen neuen Polo 9n 5 Türer?

Also wenn ich richtig gelesen habe, hat der 9n vorne sowie hinten 16,5cm Lautsprecher drin somit kann ich die Radion 130 wegwerfen, aber evt. die Hochtöner davon verbauen. Die vorderen Standardlautsprecher nach hinten bauen sollte gehen? Und für Vorne dann die 16,5cm von Radion kaufen.

Kann man das Pioneer P6800mp mit so günstigen Adpatern wieder anschließen oder braucht man da schon wegen der neuen Bauweise irgendwie was zusätzliches? Oder kann ich alles an das Standardradio anstecken? Ist des RDC 200 + mp3.

Batteriekabel geht durch Gummilasche wenn ich richtig gelesen habe.

Wäre super wenn mir jmd. zustimmen könnte oder was falsches berichtigt ^^

Was brauch ich sonst noch so für Zusatzkomponenten?

Gruß
MiKe
Du kannst im Grunde alles behalten die Frage ist nur ob es für dich sinnvoller wäre direkt auf ein 16er System zu wechseln da du jetzt die Möglichkeit dazu hast.

Mein Vorschlag :

- Boxen Audio System Radion 130 mit Hochtönern 13" ( mit 16er System ersetzen z.B. Eton Pro 170 / SPL Dynamics SD 6.2 )
- Radio Pionner DEH-P6800MP
- Subwoofer Rainbow Hammer 12
- Endstufe Eton ec 500.4 s
- Kabel alle vorhanden
- Dämmung
- Adapterkabel ( Quadlock ? Phantomspeisung )
- Wenn man Rearfill braucht ( originale Lautsprecher nach hinten setzen )

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
Mike-88
Beiträge: 21
Registriert: 13. Mai 2008, 23:49
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema komplett AudioAnlagen Einbau 9n

Ungelesener Beitragvon Mike-88 » 14. Mai 2008, 20:05

Nabend,

erstmal danke für die vielen Antworten. Habe gestern auch noch einige Stunden verbracht mit lesen ^^

Somit steht fest front Boxen kommen hinten rein vorne wird nen neues 16er System gekauft Hochtöner und Weiche bleiben natürlich. Altes 13er wird verkauft. Kabel legen und Dämmen eh klar... somit gibts nur noch eine Sache.

Also der Polo Modeljahr 2006 sollte soweit ich gelesen habe hat ja KEINE CAN-Leitung zum Radio.
Siehe hier ganz unten viewtopic.php?f=28&t=10461&hilit=phantomeinspeisung

Des würde ja bedeuten ich bräuchte dieses teure Canbus Teil? Wobei es ja da auch angeblich ne kostengünstigere Lösung geben soll.

Zitat
Kabel vom Zündschloss ziehen, Adapter vom Quadlockstecker auf iso und dann noch einen Phantomspeiseadapter von Fakra auf den Radioanschluss deines Radios, dann dürfte das soweit alles gehn.

Die Frage jetzt nur wieviel Zeit nimmt es ungefähr ein dieses Kabel zu legen und gibt es vllt. dazu ne Anleitung die ich übersehen habe ;)?

Gruß
MiKe
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema komplett AudioAnlagen Einbau 9n

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Mai 2008, 20:29

zuerst einmal würde ich dir raten das radio mal raus zu nehmen. auf der seite ist ein aufkleber, mit der steckerbelegung.

Bild

wenn du dir den stecker am radio ansiehst, und dann neben dem can + ein schwarz-rotes kabel hast (könnte auch braun-rot sein), dann brauchst du kein extra kabel zu ziehen, dann schließt du da einfach das kabel an, was bei den quadlock-adaptern dabei ist, dann nur noch das kabel des phantomadapters mit dem kabel des radios für die elektr. antenne verbinden und es müsste alles gehen! ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Mike-88
Beiträge: 21
Registriert: 13. Mai 2008, 23:49
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema komplett AudioAnlagen Einbau 9n

Ungelesener Beitragvon Mike-88 » 14. Mai 2008, 20:32

Hey Danke für deine Info so habs sogar ich kapiert ^^
Dann darf ich ja jetzt nur noch hoffen hehe
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Mike-88
Beiträge: 21
Registriert: 13. Mai 2008, 23:49
Kontaktdaten:

Re: Leidiges Thema komplett AudioAnlagen Einbau 9n

Ungelesener Beitragvon Mike-88 » 2. Jul 2008, 20:33

Guten Abend,

nach viel Stress und Arbeit bin ich mal wieder zum Basteln am Auto gekommen.
Bisher hab ich nun die Endstufe auf MDF in die Mulde des Reservereifens reingeschraubt.
Verkleidungen etc. hab ich auch schon mal zum test runtergeschraubt.

Allerdings gibts nun wieder die ein oder andere Frage.
Leider war ich bis jetzt noch nicht in der Lage das Stromkabel vom Motorraum in den Innenraum zu legen da ich iregendwie da nicht hinkomme.
Hierzu vllt. ein Bild
http://img377.imageshack.us/img377/6706/stopfenxb8.jpg

Der erste Stopfen ist ja kinderleicht zu entfernen die Frage stellt sich dann dahinter! Hinter diesem befindet sich nochmal der gleiche ganz am Blech und dann gibts noch so nen Kabelbund das nach unten weitergeht. Gehe ich richtig davon aus das der gleiche Gummistopfen am Blech entfernt werden muss und dort das Stromkabel durchgezogen wird??? Wenn Ja wie krieg ich den da raus der sitzt ja direkt unter dem Blech? Mit Zange is er dann kaputt und mit der Hand komm ich nicht hin?
Für Hilfe wäre ich seeehr dankbar :)

Außerdem bin ich nun schon schlauer was das Radio angeht.
Es gibt 2 Zündplus hab ich mir sagen lassen sprich ich müsste das Radio immer per Knopfdruck ausschalten gibts da ne Lösung? Könnte im Zweifelsfall damit leben das ich den Knopf drücke. Weiß da jmd. was ? ;)

Hier das Bild von der Belegung des Steckers am Original Radio
http://img361.imageshack.us/img361/1807/radiogs7.jpg

Werde dann am Schluss noch paar Bilder und Tipps schreiben da mir die Anleitungen im Portal leider gar nicht viel geholfen hatten ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste