Seite 1 von 1
Standard Frontsystem an Endstufe anschließen ?
Verfasst: 13. Jul 2008, 21:05
von And1
hey,
hat jemand von euch sein Standard Frontsystem an seinen Verstärker angeschlossen ???
mfg
Re: Standard Frontsystem an Endstufe anschließen ?
Verfasst: 13. Jul 2008, 21:52
von rctableoverload
Habe es nicht gemacht. Aber wozu willst Du das machen? Die Serienboxen von VW haben nur eine sehr geringe Leistungsaufnahme, welches jeder Vorverstärker eines normalen Radios locker abdeckt.
Re: Standard Frontsystem an Endstufe anschließen ?
Verfasst: 14. Jul 2008, 12:19
von -Dirk-
Kann man machen empfehlenswert wäre es allerdings auch in Sachen Frontsystem auf zu rüsten
Gruß
Dirk
Re: Standard Frontsystem an Endstufe anschließen ?
Verfasst: 14. Jul 2008, 15:14
von mario_O
wenn du das vorhast, kannst du natürlich gerne eine PN an -Dirk- schicken, zwecks Angebot

Re: Standard Frontsystem an Endstufe anschließen ?
Verfasst: 15. Jul 2008, 06:55
von Roadrunner666
Nicht bei mir, aber bei Kolegen habe ich das schon öfters so angeschlossen.
Dazu noch ein Sub und fertig ist eine günstige Anlage.
Wenn die Lautsprecher nicht mehr die tiefen Töne spielen müßen die dann der Sub übernimmt, können sie doch recht laut spielen, und der Klang an der Endstufe ist natürlich 10mal besser als vom Radio.
Re: Standard Frontsystem an Endstufe anschließen ?
Verfasst: 15. Jul 2008, 08:49
von mario_O
Dazu hab ich jetzt auch mal ne Frage:
Ich verbaue gerade eine Endstufe und einen BR Woofer. Is nix namhaftes, für den Moment allerdings ausreichend für mich.
Frontsystem ist ein Eton Pro 170.
Angeschlossen soll es so werden:
Frontsys an Kanal 1+2 und Woofer an 3+4 gebrückt. Die hinteren Lautsprecher sollen als Rearfill am Radio hängen bleiben.
Soweit sogut, aber dann müssen die hinteren Lautsprecher (noch original) ja immernoch die Bässe spielen oder? Was dann ab ner bestimmten Lautstärke dazu führt dass sie kratzen, obwohl das Frontsys noch viel lauter könnte weil da keine Bässe kommen.
Is irgendwo ein Fehler in der Logik oder lässt sich da irgendwas machen?
Grüße!
Re: Standard Frontsystem an Endstufe anschließen ?
Verfasst: 15. Jul 2008, 09:06
von Gast
Du kannst doch dann je nachdem was Du für ein Radio hast immernoch die tiefen Frequenzen für hinten ausschliessen, weiss nicht ob das geht bei Dir bei mir beim Alpine DoppelDin ist das so...
Re: Standard Frontsystem an Endstufe anschließen ?
Verfasst: 15. Jul 2008, 09:17
von -Dirk-
Dazu hab ich jetzt auch mal ne Frage:
Ich verbaue gerade eine Endstufe und einen BR Woofer. Is nix namhaftes, für den Moment allerdings ausreichend für mich.
Frontsystem ist ein Eton Pro 170.
Angeschlossen soll es so werden:
Frontsys an Kanal 1+2 und Woofer an 3+4 gebrückt. Die hinteren Lautsprecher sollen als Rearfill am Radio hängen bleiben.
Soweit sogut, aber dann müssen die hinteren Lautsprecher (noch original) ja immernoch die Bässe spielen oder? Was dann ab ner bestimmten Lautstärke dazu führt dass sie kratzen, obwohl das Frontsys noch viel lauter könnte weil da keine Bässe kommen.
Is irgendwo ein Fehler in der Logik oder lässt sich da irgendwas machen?
Grüße!
Das kommt auf das Radio und die Endstufe(n) an.
Bei vielen Geräten kann man Filter setzen und so versch. Frequenzbereiche ausblenden.
Mir persönlich reicht die "Beschallung" von vorne und ein ordentlicher Subwoofer

Re: Standard Frontsystem an Endstufe anschließen ?
Verfasst: 16. Jul 2008, 00:22
von mario_O
Ich habe das originale MCD,
die Frage stelle ich deshalb, da ich ja mit dem Cinchausgang am ISO stecker an die Endstufe gehe, also gelten die gleichen einstellungen für mein Rearfill system und auch für Kanal 3+4 an der Endstufe (=Woofer), somit kann ich ja nich einfach den Fader weiter nach vorne stellen, weil dann ja mein Sub auch runtergedreht wird ...
Re: Standard Frontsystem an Endstufe anschließen ?
Verfasst: 16. Jul 2008, 07:02
von Roadrunner666
Dazu hab ich jetzt auch mal ne Frage:
Ich verbaue gerade eine Endstufe und einen BR Woofer. Is nix namhaftes, für den Moment allerdings ausreichend für mich.
Frontsystem ist ein Eton Pro 170.
Angeschlossen soll es so werden:
Frontsys an Kanal 1+2 und Woofer an 3+4 gebrückt. Die hinteren Lautsprecher sollen als Rearfill am Radio hängen bleiben.
Soweit sogut, aber dann müssen die hinteren Lautsprecher (noch original) ja immernoch die Bässe spielen oder? Was dann ab ner bestimmten Lautstärke dazu führt dass sie kratzen, obwohl das Frontsys noch viel lauter könnte weil da keine Bässe kommen.
Is irgendwo ein Fehler in der Logik oder lässt sich da irgendwas machen?
Grüße!
Dann stell den Verstärker komplett lauter.
Oder den Fader etwas nach vorne und den Subwoofer am Verstärker lauter
Re: Standard Frontsystem an Endstufe anschließen ?
Verfasst: 16. Jul 2008, 08:50
von mario_O
Dann stell den Verstärker komplett lauter.
Oder den Fader etwas nach vorne und den Subwoofer am Verstärker lauter
stimmt, das macht Sinn! Hätt ich auch selber draufkommen können

nagut ... Vielen Dank für die Antworten, werds mal testen gehen!