Seite 1 von 1

Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 25. Jul 2008, 06:42
von Zottel93
Hi!
Da ich im Winter mal ein bisschen mit GFK rumspielen will, kam mir die Idee die Hochtöner in das Obere Ablagefach zu montieren....also so in einem GFK gehäuse un dann auf Fahrer/Beifahrer ausgerichtet...
Is das soundtedchnisch totaler Mist oder würde das auch eine klangverbesserung bringen?(klar man muss es richtig ausrichten)

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 25. Jul 2008, 11:50
von euro
Is das soundtedchnisch totaler Mist
das würd ich so unterstreichen, denn dann bekommst du ja nur von einem HT das Signal ab

da bringt die Serienausrichtung mit Balance Richtung rechts schon bedeutend mehr Bühne

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 25. Jul 2008, 15:42
von Zottel93
ok, dann werd ich das doch nicht machen^^ :D wollt nur mal ein bisschen mit GFK rumspielen, un dan kam mir der gedanke mit den hochtönern...naja dann lass ich das mal sein... :flop:

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 25. Jul 2008, 16:09
von euro
wenn du mit GFK spielen willst,
kannst dir ja neue HT in den A-Säulen ausrichten (schau mal in mein Polo) ;-)

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 26. Jul 2008, 19:03
von Zottel93
ja ich wollte erstmal an was kleinem probieren...wenns schief geht hätt ich mir gleich das highlinefach gekauft :top:
aber bei den a-säulen wirds gleich schonmal teurer un aufwendiger...

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 1. Aug 2008, 09:43
von Herr Wehner
die A säulen Kosten doch nix ich glaube 12 eus das stück oder !!!
Die arbeit am Ablagefach kannst du dir sparen , das ist vergeblich liebesmühe !!! da hast du keinen mehrgwinn an klang durch sondern verzehrst das klangbild nur.

Ich geh gleich mal innen Keller da hab ich noch nen Paar säulen die ich damals vorbereitet habe falls du interesse hast einfach bescheid sagen kannste für lau haben must halt nur die versandkosten übernehmen !!!

MFG Julian

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 3. Aug 2008, 13:14
von Salitos_Men
Also wen sie zottel nicht habe möchte, würde ich sie gerne nehmen...

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 3. Aug 2008, 13:18
von Beni04
ich hab auch HT im Ablagefach

weiß ned warum der Klang so schlecht sein soll ich finds gut :haha:

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 7. Aug 2008, 09:27
von Polofreak-9N
Is das soundtedchnisch totaler Mist
das würd ich so unterstreichen, denn dann bekommst du ja nur von einem HT das Signal ab

da bringt die Serienausrichtung mit Balance Richtung rechts schon bedeutend mehr Bühne

Ist auch Quatsch, wenn beide HT´s in der Mitte nach rechts Ausgerichtet sind überlagern sich die Klangbilder...klingt auch sch..

Das beste Ergebnis erziehlst du eim 9N indem du die HT's ca. 20 - 25 cm höhe vom Armaturenbrett rechts und links auf den Fahrer ausrichtest.

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 7. Aug 2008, 10:33
von CarHifi-Store B
Dann laß die Hochtöner lieber in den originalen Einbauplätzen und arbeite mit nem vollaktiven System und nem Radio wie dem Pioneer DEH-P88RSII welches eine Laufzeitkorektur besitzt und du wirst nie wieder ne passive Lösung haben wollen... ;)

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 7. Aug 2008, 11:00
von Simon_S
das mit dem klang ist von HT zu HT anders...meine beispielsweise klingen am besten wenn sie sich gegenseiteig "anschallen" also parralel zur außenhaut des autos kann man sagen...
nen freund hat seine hochtöner liegend auf dem amaturenbrett montiert sodass sie die frontscheibe "anschallen" klang bei ihm am besten...
wir haben uns auch gedacht "ah das beste ist wohl wir richten sie auf uns"...nix wars!! also immer ausprobieren vorher bevor ihr sowas mit gfk usw anfangt...

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 7. Aug 2008, 11:10
von CarHifi-Store B
Das stimmt schon, es kommt ganz auf den Hochtöner an, und wie gesagt, dazu noch die Art und Weise wie er betrieben wird... ;)

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 14. Aug 2008, 11:34
von Polofreak-9N
Dann hast du noch nie Ausgrichtete HT's gehört.. dann willste nix anderes mehr, da du eine viel bessere Klangausbeute hast, bei netgegengerichteten oder abstrahlenden HT's beschallst du immer Klangfresser oder die Frequenzen strahlen in die falschen richtungen ab, das kannst du kaum berechnen, das der Winkel exakt auf den Fahrer trifft..

Habe ebenso ein ausgerichtetes 3Wege FS mit Laufzeitkorektur..

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 14. Aug 2008, 11:40
von CarHifi-Store B
Das Ding ist einfach, das du mit der LZK schon recht viel ausgleichen kannst, wenn die Hochtöner nicht ausgerichtet sind, so das die Ausrichtung nicht mehr so wichtig ist. Hatte mal nen Golf 2 da klangen die Hochtöner sogar wesentlich besser als sie erst gegen die Scheibe gestrahlt haben und nicht wie später in der A-Säule ausgerichtet waren. Da allerdings als normales 2-Wege-System ohne LZK. ;)

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 26. Aug 2008, 12:48
von Polofreak-9N
Ja Logisch, aber ein Anstrahlen der Frequenzen bedeuten immer Unkontrollierbare Frequnzgänge, welche frequenzverlust zur folge hat. Möchtest du nun ein Klanglich geeignetes System ist die variante mit gegeneinander Spielenden Komponenten die wohl letzte wahl um dies zu erreichen.. Ich glaube das ist genauso genau wie nen Ball an die Wand zu werfen und genau Ausrechenen zu wollen wo der Ball cm genau auf dem Boden wieder aufkommt.. ergo das geht nur Pi mal Daumen..

Re: Hochtöner im oberen Ablagefach?

Verfasst: 26. Aug 2008, 20:40
von Fabolous
Dann hast du noch nie Ausgrichtete HT's gehört.. dann willste nix anderes mehr, da du eine viel bessere Klangausbeute hast
Da muss ich Dir kurz widersprechen, '07 Sinsheim durfte ich das Audiotecfischer Messecar probehören, die Anordnung der HTs war ähnlich wie bei Dir. Komponenten, Enbau & Einstellung der Anlage sicherlich sehr gut -> Es klang für mich persönlich grottenschlecht. Die HT schrien und bissen in den Ohren...

Das stimmt schon, es kommt ganz auf den Hochtöner an, und wie gesagt, dazu noch die Art und Weise wie er betrieben wird... ;)

:dito: und zusätzlich zu 100% der Hörgeschmack des DailyUsers, es kann noch so teuer gewesen sein, perfekt eingestellt und verbaut - wenn es MIR nicht gefällt will ich es nicht haben. Deswegen für @Zottel93 baus ein, hör es Dir an, wenn's Dir taugt - lass drin. ;-)