http://www.hifigarage.de/product_info.p ... 653-p-5459
Habe mir hinten im 3 türer die Tief-Mitteltöner einbauen lassen, siehe Link oben.
Das einzige was da rauskommt ist ein Kratzen, darauf hin meinte er ich solle halt vorne die dazuschalten dann wirds übertönt, HALLO?
KANN DOCH NICHT SEIN ODER?
Es wurde auch nicht das Gitter umgebaut, also das ist ZU..... Weiss nicht was ich von halten soll.......
Hertz EV 165.3 NUR KRATZEN
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hertz EV 165.3 NUR KRATZEN
Wo hast du die denn einbauen lassen.
Das Gitter muß gewechselt werden. Und der Hertz HV 165.3 ist auch nur ein Tiefmitteltöner.
Das Gitter muß gewechselt werden. Und der Hertz HV 165.3 ist auch nur ein Tiefmitteltöner.

Re: Hertz EV 165.3 NUR KRATZEN
Hm ja Tief-Mitteltöner, hab ich ja geschrieben. Höre halt basslastige Musik...
Aber das mit dem Gitter haben die doch wissen müssen oder nicht :-(
Aber das mit dem Gitter haben die doch wissen müssen oder nicht :-(
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hertz EV 165.3 NUR KRATZEN
Deshalb frag ich ja welcher Händler das eingebaut hat, den Hertz achtet normalerweise darauf, das der Händler, der die Produkte verkauft, sie auch einbauen kann.

Re: Hertz EV 165.3 NUR KRATZEN
einer im saarland.
bin net scharf drauf hier jemanden schlecht zu machen,
möchte lieber eine lösung für mein schwerwiegendes problem finden
bin net scharf drauf hier jemanden schlecht zu machen,
möchte lieber eine lösung für mein schwerwiegendes problem finden
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hertz EV 165.3 NUR KRATZEN
Ja entweder ist der Lautsprecher defekt, falsch verbaut oder beides... Da ist eine Ferndiagnose schlecht möglich. Das Gitter hätte auf jeden Fall eines mit Löchern sein sollen, sonst bleibt der Druck ja hinter der Verkleidung. Ist denn dem TMT eine Weiche vorgeschaltet?

Re: Hertz EV 165.3 NUR KRATZEN
weiche? nicht das ich wüsste... ist an ein jvc radio angeschlossen!
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hertz EV 165.3 NUR KRATZEN
Also ich würde zum Händler fahren und dieses Set wieder ausbauen lassen, oder es reparieren lassen, so das es vernünftig läuft. Mit der Aussage da mußt vorn lauter machen, mußt du dich nicht zufrieden geben. Ich habe nur nach dem Händler gefragt, da man dann mal eine Anfrage bei Hertz stellen könnte was da los ist, und glaub mir, die würden dem Händler auf die Finger klopfen. Und dazu noch die Tatsache, das hinten nichtmal Öffnungen vorhanden sind (also die Gitter noch zu sind), sowas muß man ändern.

-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hertz EV 165.3 NUR KRATZEN
So ich hab jetzt nochmal mit den Technikern von Hertz gesprochen und die sind der gleichen ansicht wie ich es bin. Den Lautsprecher ausbauen und einen funktionstest machen. Also gleichmäßig auf die Membran drücken und schauen ob dann was kratzt oder sie sich ganz normal bewegen läßt. Oder einfach mal an den TMT eine Batterie 9v Block anhalten und schauen ob er einen Ton von sich gibt.

Re: Hertz EV 165.3 NUR KRATZEN
Hm ok, ich werde Freitag wieder dorthin fahren. Aber das ist echt der Hammer was mit Laien abgezogen wird......
Habe ein paar Kumpels hören lassen, die waren von den Socken...
Also liegt es nicht an dem Problem, das es ein TIEFMITTELTÖNER ist? Höre halt nur Bässe ohne Gesang, auf gutdeutsch -> JUNGLE
Habe ein paar Kumpels hören lassen, die waren von den Socken...
Also liegt es nicht an dem Problem, das es ein TIEFMITTELTÖNER ist? Höre halt nur Bässe ohne Gesang, auf gutdeutsch -> JUNGLE
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Hertz EV 165.3 NUR KRATZEN
Ja normalerweise sollten die TMT´s mit einer vorgeschalteten Weiche betrieben werden. Was Sinnvoll ist, da sie nur so den Tiefmitteltonbereich abbekommen. Laut Aussage von Eletromedia (also Hertz) kann man sie aber auch mit dem kompletten Frequenzgang befeuern. Nur Kratzen dürfen sie nicht, dann ist der Lautsprecher defekt. Was aber auch nix an dem Einbau ändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste