Frontsystem
Frontsystem
Hallo,
habe nun einen Polo 9N Bj. 2003. Ich kenne mich überhaupt nicht aus und die Suchfunktion hat mich auch nicht weiter gebracht.
Ich möchte gerne die vorderen Serienboxen gegen bessere austauschen. Welche Boxen könnte ich ohne große Anpassungsarbeiten in die Originalfassung einbauen? Welchen Durchmesser könnte ich einbauen?
Sorry für die vielleicht schon so häufig gestellten Fragen! Trotzdem schon einmal vielen Dank im Voraus!!!
LG
Polo9NFan
habe nun einen Polo 9N Bj. 2003. Ich kenne mich überhaupt nicht aus und die Suchfunktion hat mich auch nicht weiter gebracht.
Ich möchte gerne die vorderen Serienboxen gegen bessere austauschen. Welche Boxen könnte ich ohne große Anpassungsarbeiten in die Originalfassung einbauen? Welchen Durchmesser könnte ich einbauen?
Sorry für die vielleicht schon so häufig gestellten Fragen! Trotzdem schon einmal vielen Dank im Voraus!!!
LG
Polo9NFan
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
- Alter: 45
Re: Frontsystem
Du kannst 16er verbauen, jedoch nur mit Adapterringen, da die Orignalen beim Austausch entfernt werden müssen..

-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Frontsystem
Achte bitte gleich auf ein wenig Türdämmung und darauf ein System zu verbauen welches auch wirklich besser spielt als die originalen.

-
- Beiträge: 433
- Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
- Alter: 45
Re: Frontsystem
wo bekommt man denn die erwähnten adapterringe her? oder muss man die sich selbst bauen? welche 16er boxen könntet ihr empfehlen?
vielen dank!!!
lg
Polo9NFan
vielen dank!!!
lg
Polo9NFan
Re: Frontsystem
z.B. bei mir oder beim CHS Bündewo bekommt man denn die erwähnten adapterringe her? oder muss man die sich selbst bauen? welche 16er boxen könntet ihr empfehlen?
vielen dank!!!
lg
Polo9NFan

Empfehlungen kommen halt irgendwo auch auf den Geldbeutel an

Ob mit oder ohne Endstufe bzw mal eine geplant ist etc.
Gruß
Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Frontsystem
Ja das stimmt wohl, ne Preisvorstellung wäre schon nicht schlecht. Kleiner Tip, nicht über Lautsprechersysteme unter 100,- Euro nachdenken... 
Wenn du es vernünftig machen willst, nimmst gleich nen paar MPX Ringe, sind wesentlich stabiler als die Plastikringe und bieten so dem Lautsprecher besser Arbeitsbedingungen. Ein wenig Alubutyl dazu und nen Lautsprechersystem zwischen 120-170,- Euro, dann hast du schon nen ganz anderen Klang im Auto.


Wenn du es vernünftig machen willst, nimmst gleich nen paar MPX Ringe, sind wesentlich stabiler als die Plastikringe und bieten so dem Lautsprecher besser Arbeitsbedingungen. Ein wenig Alubutyl dazu und nen Lautsprechersystem zwischen 120-170,- Euro, dann hast du schon nen ganz anderen Klang im Auto.


Re: Frontsystem
danke für die antworten. hatte eine preisvorstelleung von ungefähr 100€. später soll auch einmal ne endstufe und ne basskiste in den kofferraum.
ich nehme an, dass die ringe universell sind. die box wird dann direkt auf den ringen montiert. wie tief darf dann eine box sein und kann ich die vorhandenen lautsprecherkabel für die neuen boxen umfunktionieren? oder sollte man besser neue kabel verlegen?
vielen dank!!!
lg
Polo9NFan
ich nehme an, dass die ringe universell sind. die box wird dann direkt auf den ringen montiert. wie tief darf dann eine box sein und kann ich die vorhandenen lautsprecherkabel für die neuen boxen umfunktionieren? oder sollte man besser neue kabel verlegen?
vielen dank!!!
lg
Polo9NFan
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Re: Frontsystem
Hallo hier im Forum!
Mit den Einbauringen kannst Du beinahe jeden Lautsprecher verwenden, gerade in der Preisklasse die Dir vorschwebt wirst Du wohl kein System mit nem Monsterantrieb (Magnet) hinten dran finden den Du dann nicht eingebaut bekommst.
Wenn Du wirklich zuerst mal nur die Lautsprecher tauschen willst, kannst Du die vorhandenen Kabel weiterverwenden, die VW eigenen Stecker mußt halt abschneiden und die richtigen Stecker für die Steckfahnen am Lautsprecher an die Kabel crimpen.
Wenn Du ein 2 Wege System verbauen willst, was zu empfehlen wäre, dann mußt anschließend noch ein Kabel von der Frequenzweiche zum Hochtöner verlegen, manche Systeme um die 100€ verwenden hierbei eh schon Kabelweichen, die erleichtern den Einbau ein wenig, sind aber von der Anzahl und Qualität der verwendeten Bauteile meißt ein wenig schlechter als vollwertige Frequenzweichen.
Lg, ALEX
Mit den Einbauringen kannst Du beinahe jeden Lautsprecher verwenden, gerade in der Preisklasse die Dir vorschwebt wirst Du wohl kein System mit nem Monsterantrieb (Magnet) hinten dran finden den Du dann nicht eingebaut bekommst.
Wenn Du wirklich zuerst mal nur die Lautsprecher tauschen willst, kannst Du die vorhandenen Kabel weiterverwenden, die VW eigenen Stecker mußt halt abschneiden und die richtigen Stecker für die Steckfahnen am Lautsprecher an die Kabel crimpen.
Wenn Du ein 2 Wege System verbauen willst, was zu empfehlen wäre, dann mußt anschließend noch ein Kabel von der Frequenzweiche zum Hochtöner verlegen, manche Systeme um die 100€ verwenden hierbei eh schon Kabelweichen, die erleichtern den Einbau ein wenig, sind aber von der Anzahl und Qualität der verwendeten Bauteile meißt ein wenig schlechter als vollwertige Frequenzweichen.
Lg, ALEX
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Frontsystem
Ich würde dir in der Preisklasse zum Hertz DSK 165 (betrieb ohne Verstärker) raten, falls du das ganze später auch mit über den Verstärker laufen lassen möchtest, was sinnvoll ist, so würde ich die das Macrom M2S.61 empfehlen. 


Re: Frontsystem
Ich würde eine Preisklasse höher gehen ( Eton Pro 170 / SPL Dynamics SD 6.2 ~ 170 € ) dann gibt es nachher auch überhaupt keine Probleme wenn die Endstufe kommt.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Frontsystem
Jetzt wird es ja mal spannend! Hatte mir bisher immer das Hertz DSK 165 schön geguckt für einen mehrstufigen Ausbau (1. Radio, 2. FS, 3. Verstärker), warum eignet sich das nicht so gut für den Verstärkerbetrieb?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Frontsystem
Das Hertz DSK verfügt nur über Kabelweichen, die bei einer deutlichen Mehrleistung durch einen Betrieb über eine Endstufe gern mal im Hochtonbereich aufrauchen, was allerdings nicht am System sondern an den Usern liegt die es gern mal ein bisschen übertreiben. 
Wenn du ne Klasse höher gehst, nimm das Pro 170 ist nen absolut erstklassiges System. Das Spl und das Macrom System sind im Prinzip komplett Baugleich nur das Macrom ist einfach rund 50,- Euro billiger.

Wenn du ne Klasse höher gehst, nimm das Pro 170 ist nen absolut erstklassiges System. Das Spl und das Macrom System sind im Prinzip komplett Baugleich nur das Macrom ist einfach rund 50,- Euro billiger.

Re: Frontsystem
Sehen sich sicherlich sehr ähnlich nur wird beim SPL Dynamcis z.b. kein Phaseplug verwendet.
Ich würde nicht sagen das die Systeme baugleich sind die Frage ist hier eher mal wieder wer von wem kopiert hat ( und auch wie gut kopiert wurde ).
Ich würde ganz klar das SPL Dynamics verwenden da ich hiermit die meiste Erfahrung habe.
Ich würde nicht sagen das die Systeme baugleich sind die Frage ist hier eher mal wieder wer von wem kopiert hat ( und auch wie gut kopiert wurde ).
Ich würde ganz klar das SPL Dynamics verwenden da ich hiermit die meiste Erfahrung habe.
Zuletzt geändert von -Dirk- am 8. Okt 2008, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Frontsystem
Hallo Dirk,
gibt keinen Grund, sich darüber zu streiten. Wir hatten beide Systeme hier, beide gegeneinander gehört. Beide klingen absolut identisch, was aber auch kein Wunder ist. Bis auf den Phaseplug sind sie absolut gleich, egal ob Korb, Weiche, Hochtöner, auch Zentrierspinne und Membranmaterial sind gleich. Von daher soll jeder selbst entscheiden. Klanglich ist aus meiner Sicht aber das Eton eh vor beiden Systemen, im Bassbereich minimal schlechter, dafür mit besserem Mittel/Hochton.
Grüße
gibt keinen Grund, sich darüber zu streiten. Wir hatten beide Systeme hier, beide gegeneinander gehört. Beide klingen absolut identisch, was aber auch kein Wunder ist. Bis auf den Phaseplug sind sie absolut gleich, egal ob Korb, Weiche, Hochtöner, auch Zentrierspinne und Membranmaterial sind gleich. Von daher soll jeder selbst entscheiden. Klanglich ist aus meiner Sicht aber das Eton eh vor beiden Systemen, im Bassbereich minimal schlechter, dafür mit besserem Mittel/Hochton.
Grüße

Re: Frontsystem
Wir streiten doch gar nichtHallo Dirk,
gibt keinen Grund, sich darüber zu streiten. Wir hatten beide Systeme hier, beide gegeneinander gehört. Beide klingen absolut identisch, was aber auch kein Wunder ist. Bis auf den Phaseplug sind sie absolut gleich, egal ob Korb, Weiche, Hochtöner, auch Zentrierspinne und Membranmaterial sind gleich. Von daher soll jeder selbst entscheiden. Klanglich ist aus meiner Sicht aber das Eton eh vor beiden Systemen, im Bassbereich minimal schlechter, dafür mit besserem Mittel/Hochton.
Grüße

Ich werde mir das Macrom bei Gelegenheit ( spätestens auf deinem Soundevent ) mal ansehen und dann wieder was dazu posten

Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Re: Frontsystem
Da es aber wohl um ein System in der 100€ Kategorie gehen soll, wären Vorschläge in diese Richtung hilfreicher *g*
Lg, Alex
Lg, Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Frontsystem
Das sind doch Vorschläge in der Preisrichtung! Das DSK liegt bei UVP 109,00 Euro und das Macrom bei 119,- Euro

Re: Frontsystem
Hi,
Welche Größe dürfen die Lautsprecher für die vorderen türe denn nun haben es gibt nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) 16er, 160 und 165?
Wo könnte man die Endstufe hinbauen wenn man sie nicht in den kofferraum bauen will?
Welche Größe dürfen die Lautsprecher für die vorderen türe denn nun haben es gibt nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) 16er, 160 und 165?
Wo könnte man die Endstufe hinbauen wenn man sie nicht in den kofferraum bauen will?
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Frontsystem
Die passen alle...
Sind halt einfach unterschiedliche Angaben, aber gemeint sind bei allen DIN Körbe.
Kommt ganz auf die Größe der Endstufe an, diese hier ist sehr klein und paßt fast überall hin:

Info´s:
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... %2Aneu%2A/

Kommt ganz auf die Größe der Endstufe an, diese hier ist sehr klein und paßt fast überall hin:

Info´s:
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... %2Aneu%2A/

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste