Kofferaumausbau


Themenersteller
bo0chA
Beiträge: 86
Registriert: 22. Aug 2008, 11:51

Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon bo0chA » 8. Okt 2008, 21:00

Tach

will mir in den nächsten tagen vielleicht ein Kofferraumausbau machen. Habe jetzt ne Firma gefunden die welche herstellt und wollte mal wissen was ihr von den komponenten und dem Preis handelt da ich davon wenig ahnung habe:

Variante 1 - High End Basic:

Verstärker HERTZ EP2 zu 149,- Euro
Subwoofer HERTZ DS300 zu 109,- Euro
Kabelsatz zu 39,- Euro

Gesamtsumme = 297,- Euro

Bei unserem Kofferraumausbau Nr. 2 sind alle Kabel sowie Verstärker und eventuelle Kondensatoren oder Stromverteiler unsichtbar verlegt und verbaut. Dazu dient der doppelte Boden. Wenn wir den Verstärker an der Rücksitzwand anbringen können wir den Einbau mit 3D-Subwoofergehäuse in Kunstleder (Farbe nach Wunsch) zum Preis von 249,- Euro anbieten.

Das Anschliessen des Subwoofers sowie Soundcheck und Einstellungen gibt es gratis. Verlegen der Strom- und Cinchkabel für die Endstufe zu pauschal 55,- Euro.

Gesamtpreis komplett = 595,- Euro

Hoffe ihr könnt mir mit der entscheidung helfen ob das zu teuer ist oder ob die komponenten ok sind für den Preis :)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 9. Okt 2008, 10:01

Hallo,

es wäre einmal interessant zu sehen wie der Kofferraumausbau denn im Endeffeckt aussehen soll?

Soll das ganze ans original Radio angeschlossen werden?

Wie sieht es mit dem Gehäuse für den Woofer aus?

Von High End würde ich bei den Komponenten nicht unbeding sprechen, es handelt sich dabei um die Einstiegsserie von Hertz, also di günstigste Schiene die Sie anbieten. Welcher Gehäusetyp steht für den Woofer zur Verfügung?

Fragen über Fragen?

Es ist ja nett das es das Anschliessen des Subwoofers und das Einstellen gratis gibt, sind ja auch grad mal 5min Arbeit.
Bild


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 9. Okt 2008, 12:01

"Wenn wir den Verstärker an der Rücksitzwand anbringen können wir den Einbau mit 3D-Subwoofergehäuse in Kunstleder (Farbe nach Wunsch) zum Preis von 249,- Euro anbieten."

Bin ich der einzige dem es da kalt den Rücken runter läuft :) ?

Am besten festspaxen gibt ne gute Masse :>

Ich würde um so einen Händler einen weiten Bogen machen :)
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 9. Okt 2008, 16:48

Ich würde das Angebot auch meiden . Löcher und wahrscheinlich noch Dübel in der Rücksitzbank Hallo gehst noch :meschugge: wofür machen die dann einen doppelten Boden?und das hat nicht viel mit High End zu tun.Die frage ist was du möchtest und wieviel du ausgeben willst.Wenn du gut musik hören willst Fang mit einem Radio und Frontsystem an wenn du nur einen Kofferraumausbau haben willst würde ich ihn wahrscheinlich selber machen das ist günstiger und sieht oft besser aus
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 9. Okt 2008, 16:59

kurze zwischenfrage an die CarHifiHändler hier im channel ;-) , wie würdet ihr ne Endstufe am Himmel/Dach befestigen und in welcher qualitätsstufe sind Clarion Produkte einzuordnen.

lg der Free


PS: sry das ich den thread jetzt so missbrauche :fuck:


Themenersteller
bo0chA
Beiträge: 86
Registriert: 22. Aug 2008, 11:51

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon bo0chA » 9. Okt 2008, 17:22

tach
also des ganze wird von http://www.showeinbau.de angeboten könnt ja mal auf die seite hab halt keine ahnung und finde des sieht nicht mal so schlecht aus.
Bild
so würde der kofferraumausbau 2 aussehen..ähm ich glaub nich dass die die endstufe an die rückbank schrauben denke eher die werden se unter den doppelten boden machen sonst hätte doch des ganze keinen sinn mit dem doppelten boden.

Ja klar ist das ganze ne einstiegsserie von Hertz sie haben mir auch andere angeboten aber des liegt halt in meinem Preisrahmen.

Habe nicht mehr das Original radio drin sondern ein gutes Alpine.

Danke für die Hilfe hoffe ihr könnt mir noch mal n tipp geben

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 9. Okt 2008, 17:50

auch interessant: http://www.showeinbau.de/peugeot206.htm :D

meine meinung: wenn du ne stichsäge zuhause hast und nen lieben tischler in der nähe: machs dir selbst! :)

m² 19er MDF rund 10€ wenn ich mich noch richtig erinner, genau kann es dir ein tischler sagen. hier im baumarkt gab es kein mdf das breit genug für den kofferraum ist, deswegen der tischler. die teile für die box, also 5 teile (bei ner quadratischen box in der reserveradmulde) sägt der dir sicher auch günstig zu. den stoff zum beziehen, wenn du originaloptik haben möchtest, kostet bei conrad 12€. 150x100cm reichen völlig aus.

ein paar große stücke pappe um dir ne schablone vom kofferraum zu basteln und das wars dann eigentlich. halt ein bisschen leim und ein paar schrauben vllt noch ;-)

solltest ohne geräte deutlich unter 100€ bleiben ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 9. Okt 2008, 17:56

Den Woofer den du da siehst, ist aber der ES, der DS sieht anders aus und hat noch ein Plastik Schutzgitter. Die Einbauten von dieser Firma die ich bis jetzt gesehen habe, würden nicht unseren Qualitätsansprüchen genügen. Mehr möchte ich nicht zu der Arbeit eines anderen Händlers sagen.

Ein Gehäuse so wie auf den Bildern zu sehen ist ein Gehäuse aus einer dünnen Lage GFK, da kannst du den Woofer auch gleich so in den Kofferraum legen. ;) Nen fernünftiges stabieles Holzgehäuse ist da wesentlich vorteilhafter oder halt ein richtig stabiles GFK Gehäuse, welches aber zu dem Preis nicht realiesierbar ist.

Denn überleg mal, nicht mal 300,- Euro für Material und Arbeitsaufwand... Dann kann man sich die Qualität denken. Billig ist halt nicht alles...
Bild


Themenersteller
bo0chA
Beiträge: 86
Registriert: 22. Aug 2008, 11:51

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon bo0chA » 9. Okt 2008, 18:15

hm oke und was würdet ihr mir für Komponenten (Subwoofer, Endstufe) empfehlen sollte nicht so teuer sein also möglichst in dem angegebenen preis rahmen (200-300€). Muss auch nicht das beste sein

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 9. Okt 2008, 18:18

Würdest du denn auch mit nem Gehäusewoofer zurecht kommen, also einen den du dir hinten rein stellst?
Bild


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 9. Okt 2008, 18:28

sorry aber mit 200-300 € kommste nicht wirklich weit. Würde an deiner stelle lieber noch nen Monat sparen und was für 400-600€ kaufen. Ansonsten wie mein vorredner schon sagte: Kasten hinten reinstelen und endstufe daneben legen :flop:


Themenersteller
bo0chA
Beiträge: 86
Registriert: 22. Aug 2008, 11:51

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon bo0chA » 9. Okt 2008, 18:46

ja würde schon auch mit nem kasten zurecht kommen hatte ich auch schon aber für 300 euro bekommt man doch ne endstufe und subwoofer ohne irgend n gehäuse? muss ja nicht das beste sein hm naja trotzdem danke werde mir noch überlegen wie ich es mache
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 9. Okt 2008, 19:33

Rein optisch sieht der Kofferraumausbau nicht schlecht aus und die Komponenten sind schon mal keine Baumarkt Klamotten wenn ich du währe und du den Ausbau unbedingt haben möchtest würde ich mit dem Händler reden wieviele Lagen das BassGehäuse hat und was es kosten würde wenn sie es dicker machen.Du kannst aber auch mal hier im Forum suchen ich meine viele haben ihren Kofferraum abgebildet dann hast du auch noch paar andere Ideen
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
bo0chA
Beiträge: 86
Registriert: 22. Aug 2008, 11:51

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon bo0chA » 9. Okt 2008, 19:40

hm ja werde wahrscheinlich des gehäuse nicht von dort nehmen entweder selber bauen oder halt bauen lassen aber dann nich dort..als komponenten hat der mir folgende vorgeschlagen:

Variante 1 - High End Basic:
Verstärker HERTZ EP2 zu 149,- Euro
Subwoofer HERTZ DS300 zu 109,- Euro
Kabelsatz zu 39,- Euro
Gesamtsumme = 297,- Euro

Variante 2 - High End Professional:
Verstärker AUDISON SRx2S zu 449,- Euro
Subwoofer HERTZ HX300.3 zu 299,- Euro
Kabelsatz zu 39,- Euro
Gesamtsumme = 787,- Euro

Variante 3 - High End Referenz (höchstmögliche Leistungsklasse):
Verstärker AUDISON LRx2.9 zu 559,- Euro
Subwoofer HERTZ ML3000 zu 699,- Euro
Kabelsatz zu 39,- Euro
Gesamtsumme = 1.297,- Euro
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 9. Okt 2008, 19:58

was ich bei dem Händler komisch finde ist egal welche Ausbaustufe kabel für 39 Euro. AUDISON baut gute verstärker den herz bass würde ich in den Teureren Systemen nicht mehr nehmen und tu mir bitte einen Gefallen fals du dich irgendwann mal für ein Teureres System entscheidest nimm ordentliche Kabel nur als beispiel meine Kabel haben schon 270 Euro gekostetsowas brauchst du zwar nicht, nur ich halte nicht viel von 8mm2 Stromkabeln
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
bo0chA
Beiträge: 86
Registriert: 22. Aug 2008, 11:51

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon bo0chA » 9. Okt 2008, 20:45

ähm ok^^ ne werd gar nichts von dem händler kaufen deswegen hab ich ja nachgefragt was ihr davon haltet danke dafür;-) ähm was hast du denn in deinem auto^^? n kraftwerk? :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


andy2003
Beiträge: 111
Registriert: 20. Nov 2007, 20:35
Wohnort: Stahnsdorf
Alter: 39

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon andy2003 » 9. Okt 2008, 20:59

Hey...um mal meinen Senf dazu zu geben!

1. Diese Showeinbauten würde ich mir 10x überlegen! Das ein Auto Top individuell gestylt aussieht brauch es nicht viel GFK! Ein bekannter hängt jedes WE dran und ist mit Lack und GFK Kleber dran um die Stellen zu bearbeiten! Noch dazu verzieht sich GFK bei Hitze schnell wenn du zu billiges nimmst!
Um gutes GFK zu kaufen wär mir das Geld zu Schade!

2. Ein CarHifi Händler hat mal als "Faustformel" gesagt!
DIE KABEL MACHEN ETWA 10% DES GESAMTPREISES AUS
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
bo0chA
Beiträge: 86
Registriert: 22. Aug 2008, 11:51

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon bo0chA » 9. Okt 2008, 21:17

hm ja werde des nichmehr so machen sah halt auf den ersten blick nicht schlecht aus steht ja au nich groß was von materialien usw.
thx an alle
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 10. Okt 2008, 10:58

Ja das ist oft so.

Also für 300,- Euro bekommst du schon nen guten Woofer und ne vernünftige Endstufe.

Als Woofer würde ich den Hertz ES 250 oder ES 300 empfehlen:

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... %2Anew%2A/

oder

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... %2Anew%2A/

als Endstufe dazu würde ich eine ESX Q200.2

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... SX-Q200.2/

oder wenn du etwas mehr ausgeben kannst die Eton EC 300.2 nehmen, liefert einfach mehr als das doppelte an Leistung:

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... -EC-300.2/
Bild


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Kofferaumausbau

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 10. Okt 2008, 12:50

So ein Kraftwerk habe ich garnicht 4x50 Watt und 1x300 Watt rms . Die Hifi Anlage ist immer so gut wie die schlechteste Komponente
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste