Guter Sound für meinen 9N


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Psych » 31. Dez 2008, 01:14

Hey Leute ;-) , ich bin erst seit kurzem hier und sehr glücklich mit meinem neuen Polo. :haha: Top Ausstattung, schöner Motor, nur der Sound ist wirklich bescheiden. Der Vorbesitzer hat als Radio ein JVC KD-SH9101 verbaut, welches an sich (laut Erfahrungsberichten anderer Leute) einen gar nicht mal so schlechten Sound ausspuckt, allerdings sind natürlich noch die VW-Standard-Boxen drin und das klingt (trotz 8-fach Lautsprechern) einfach nur grottig. Ich bin jetzt also am Überlegen, ob und was ich an Sound einbauen lassen will. Leider hab ich keine Ahnung, vom Einbauen, Dämmen, Einstellen usw., das müsste also alles von Profis übernommen werden. Zur Zeit habe ich ein Kapital von 400€, ich weiß, dass das in der Car-Hifi-Szene nicht wirklich viel Geld ist aber die Aussichten auf Ansparen sind eher schlecht, trotzdem würde ich es versuchen, es gibt ja immer Optionen. In den Wagen soll ein völlig neues System, auch das Radio soll also raus, denn ich möchte eins mit USB-Anschluss auf der Rückseite(wahrscheinlich das Pioneer 6000UB), um über ein Kabel in's Handschuhfach die Musikdateien von einer externen Festplatte zu laden. Dabei will ich dan auf Wave-Dateien setzen, um perfekte CD-Qualität zu erreichen, die einen großen Unterschied im Sound zu den MP3-Dateien darstellen. Auf MP3-Playern mag sich das nicht bemerkbar machen aber in meinem vorigen Wagen ergab das sehr wohl einen deutlichen Klangunterschied zu den MP3s. Dort hatte ich vor kurzem von ACR ein Axton System, bestehend aus 2 Component 2-Wege-Boxen und 2 Triaxial 3-Wege-Boxen auf der Heckablage sowie einer Endstufe einbauen lassen. Mit dem Ergebnis war ich nicht wirklich zufrieden. Klanglich war das sehr sauber aber Pegeln war gar nicht drin, die Boxen stießen schnell an ihre Grenzen (60W RMS glaub ich), wenn ich mal richtig aufdrehen wollte (zumal ja auch ein Subwoofer völlig fehlten, dementsprechend gab es im Grunde keinen Tiefbass). Dann schnarrte das wirklich grauenhaft, ich hatte echt mehr erwartet, immerhin hatte ich für 4 Boxen + Endstufe und Einbau 590€ bezahlt (ein Panasonic Radio mit USB Anschluss hatte ich schon).

Ich hab mir mittlerweile schon einiges hier durchgelesen und habe den Eindruck gewonnen, dass die Jungs aus Bünde sehr gute Arbeit leisten. Dirk hatte glaub ich auch erwähnt, dass ACR wohl auch ziemlich überteuert ist und man für das gleiche Geld bessere Komponenten haben kann. Ich bin auf der Suche nach einem System, dass einen sehr schön klaren Sound hat und mit dem man auch mal aufdrehen kann, ohne Angst haben zu müssen, dann grauenhafte Geräusche der Speaker zu hören. Auf einen Subwoofer würde ich erstmal verzichten, die Kabel müssten nur gelegt sein, da der auf jeden Fall irgendwann folgen würde, ich lege hohen Wert auf Tiefbass, da ich sehr viel Rock höre und das überhaupt auch einfach nur geil klingt und sich anfühlt, wenn der Bass den Wagen "greift". Den würd ich also nachrüsten, vielleicht sogar mit ner eigenen Endstufe, ich weiß nicht, ob eine Endstufe das alles zusammen schafft oder welche von beiden Lösungen letzlich die bessere ist. Außerdem frage ich mich, ob ein Composystem in Verbindung mit einem Coaxial System genauso gut klingt wie es das in Verbindung mit einem Triaxial tut, denn ich hätte die Boxen schon gern in den hinteren Wänden (3-Türer) und nicht auf der Hutablage. Bei meinem vorigen Wagen haben die 3-Wege-Boxen durch ihr Gewicht die Ablage dermaßen beschwert, dass die Kofferraumklappe nicht mehr oben blieb, selbst nach dem Einbau von speziell für Soundboards entwickelten Heckklappendämpfern war das Ergebnis suboptimal, der Kofferraum ging nicht mehr vollständig nach oben, der Öffnungswinkel war durch die kürzeren Dämpfer kleiner geworden und zudem ließ die Ablage sich trotz ziemlich viel Kraft in den Dämpfern zumeist nicht vollständig anheben, weil die Bänder jetzt zu kurz waren. Alles in allem will ich darauf verzichten. Meine Kofferraumklappe geht perfekt auf und zu und das soll auch so bleiben. Wie verhält sich das also mit Compo und Coaxial im Vergleich? Eure Niederlassung ist ca. 400 km von mir entfernt, die würde ich auf jeden Fall auf mich nehmen, wenn das Ganze finanziell machbar ist.

Ich weiß, das ist ein ungeheure Informationsflut aber ich hab eben mal alles aufgeschrieben, was mir so durch den Kopf geht. ;) Was könntet ihr mir vorschlagen und wie viel würde das dann mit Einbau kosten?

Viele Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Napper » 31. Dez 2008, 11:38

Wenn ich das richtig verstanden habe willst du also Radio, Frontsystem, Hecksystem und Verstärker für insgesamt 400€ mit anständigem Sound und der möglichkeit einen Sub nachzurüsten.

Radio:
Pioneer und Clarion sind gute Geräte, aber bei den Pioneer hast du das problem, dass die meißten nur USB-Speicher bis 2GB unterstüzen.

Frontsystem:
Auf alle fälle ein Komponentensystem verwenden. Das meist verbaute ist das Eton Pro 170, welches auch ordentlichen sound liefert und auch bei etwas höherer Lautstärke noch sauber spielt. Du solltest aber unbedingt die Türen Dämmen, da der Polo sehr schnell anfängt zu scheppern.

Hecksystem:
Normalerweise sollte man es ganz weglassen, da es nicht sonderlich ergiebig ist für den Sound. Solltest du aber trotzdem der Meinung sein, dass du es unbedingt brauchst würde ich ebenfalls ein Komponentensystem wählen, da du den Vorteil der 4 Lautsprecher hinten hast.

Verstärker:
Für den Anfang nicht zwingend erforderlich, aber dennoch empfehlenswert wenn du etwas lauter hören willst. Die Geräte von Hertz oder Eton sind gut im Preis/Leistungsverhältnis.

Hier im Forum gibt es auch zig weitere Themen über Auswahl und Einbau der einzelnen Komponenten, einfach mal stöbern oder die Suchfunktion bemühen.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Psych » 1. Jan 2009, 20:43

Danke erstmal für deine Antwort. :) Ok, beim Pioneer 6000UB müsste ich mich dann informieren, ob Festplatten bzw Speichermedien in dieser Größe unterstützt werden. "CarHifi-Store B" hatte ja schon mal eine Empfehlung für dieses Radio ausgesprochen, ich hoffe, er liest sich das mal durch. Ansonsten wäre es noch interessant, welchen Kostenaufwand das ganze in Bezug auf den Einbau bedeutet und welche Komponenten genau für meine oben geschilderten Vorstellungen in Frage kommen. Ob Boxen hinten nötig wären, müsste ich wahrscheinlich mal probehören, der Typ von ACR meinte, das klingt nicht wirklich gut mit einem reinen Frontsystem. Ich hab wirklich keine Ahnung. 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Paeddy
Beiträge: 78
Registriert: 29. Jul 2008, 20:30
Kontaktdaten:

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Paeddy » 1. Jan 2009, 21:21

die hinteren lautsprecher hörst du als fahrer und beifahrer bei normalen einstellungen nicht! man könnte die balance am radio auf die hinteren lautsprecher stellen aber das ist sicher nicht sinn und zweck der einbauten
mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsin ersetzt ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Psych » 1. Jan 2009, 22:03

Na ja, die dienen doch aber als klangliche Unterstützung von hinten, oder? Dann kommt der Sound ja nur von vorne, vermisst man dann nicht was im Ohr? :hä:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Napper » 2. Jan 2009, 12:52

nicht wirklich. Im Konzert sitzt du ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne ;)
Der Ton von hinten kommt durch das ausrichten des Frontsystems von ganz allein. :top:
Lautsprecher hinten machen klanglich nur sinn, wenn du eine DVD-Headunit mit 5.1 Dekoder hast und die Lautsprecher dann entsprechend ansteuern kannst, aber ansonsten kannst du dir das Geld sparen.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Psych » 2. Jan 2009, 15:34

Sehr schön. :D Ich denke, dass ich dann auf Hertz und/oder Eton setzen werde, da diese Komponenten die selbe Qualität wie teure Marken bei geringerem Preis zu bieten scheinen. :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 5. Jan 2009, 11:58

Hallo,

und erstmal sorry das ich mich jetzt erst zu Wort melde, hatte ein paar Tage frei und das muß auch mal sein. ;)

Ich komme zu ersten Punkt, das Radio. Das Radio ist echt gut und greift innerhalb von 3 Sekunden auf einen vollen 2 GB Stick zu und spielt Musik. Das ist offiziell von Pioneer auch angegeben. Aber nen 8 GB Stick bearbeitet es genau so schnell... Wir haben auch Kunden die schon einen kleine Festplatte mit externer Stromversorgung an dem Radio laufen lassen haben. Dies aber ohne Gewähr... ;) Jetzt die traurige Nachricht, ich habe noch ein Gerät da und bekomme leider auch keinen Neuen, da das Gerät nicht mehr gebaut wird.

So jetzt zu den 400,- Euro.

Welches Bj. ist dein Polo denn?

Ich würde ganz ehrlich für die 400,- Euro kein komplettes System, mit Radio usw. inkl. Einbau anbieten können.

Mein Tip wäre eine Eton Pro 170 mit MPX Ringen und Dämmmatten in der Tür zu verbauen, die hinteren Lautsprecher weg lassen und dann später mal eine 4-Kanal Endstufe und einen geschlossenen Subwoofer nachzurüsten. 4-Kanal aus dem Grund um das Frontsystem mit anschließen zu können und geschlossenen Woofer deshalb, da du gern Rock hörst und was schnelles brauchst. Es würde aber auch ein Hertz Es 250 BR gehen.

Wenn ich jetzt einmal grob die Preise vom Pro 170, ner Endstufe und einen Wooferchassi zusammenrechne, bin ich bei ca. 430,- Euro, dazu noch Dämmung und Aufnahmen, dann bist bei 500,- Euro, da ist aber dann noch nix eingebaut.
Bild


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Psych » 5. Jan 2009, 20:01

Mein Polo ist Baujahr 2002, Highline-Ausstattung. Die Eton Pro 170 scheinen ja wirklich beliebt zu sein, so oft wie ich die jetzt schon empfohlen bekommen habe aber bringen die mit nur 70 Watt RMS überhaupt genug Pegeleigenschaften mit?

Wie ich oben erwähnt habe, will ich auf lossless audio codecs, also wav oder flac setzen, um den vollen sound rauzuholen. dabei würden 8 GB schnell zu klein werden, ich habe da an 100 GB aufwärts gedacht.

Was meinst du mit nem geschlossenen Woofer? Also ne Bassreflexkiste?

Was das Budeget angeht, würde ich dann lieber noch sparen, um das alles in einem Abwasch machen zu lassen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Napper
Beiträge: 178
Registriert: 15. Jun 2008, 22:11
Wohnort: Aalen
Alter: 36

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Napper » 6. Jan 2009, 12:32

Also Pegel bringt das Eton genug. Ich hab es selber an meinem Clarion DXZ788RUSB im 3-Wegemodus hängen und habe noch nie über 25 aufgedreht, wobei mein Radio bis 33 geht.

Ich denke bei dem was du vorhast, wärest du mit einem CD-Wechsler besser bedient

Komplett geschlossen, also nur eine Kiste mit einem sichtbaren Subwoofer, ohne sonstige Löcher oder Rohre.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 6. Jan 2009, 17:34

Danke Napper. ;)

Du mußt dazu wissen, das ein Lautsprecher keine Leistung hat, sondern nur welche vertragen kann... Und da sind 70 Watt schon nicht wenig, bedenkt man das ein gutes Radio max. 4x 22-25 Watt RMS raus gibt. ;)
Bild


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Psych » 7. Jan 2009, 16:37

CDs könnte ich auch mit meinem jetzigen Radio haben. Außerdem hab ich keine Lust, altmodisch in's Handschuhfach zu greifen und nach der richtigen CD zu wühlen, zumal ich die dann jedes mal neue brennen müsste, wenn ich neue Musik haben will und ich habe wenig Lust 200 CDs mit mir rumzufahren. :rolleyes:

Ich finde das Steuern über das Radio bzw. eine externe Festplatte perfekt. So kann ich mir sofort den Interpreten und Album auswählen und jederzeit, ohne dabei Rohlinge zu verbrauchen, neue Musik in meinen Wagen bringen. Ein weiterer Vorteil ist die Unempfindlichkeit gegen schlechte Straßenverhältnisse - nervige Aussetzer durch das Springen der CD sind somit auch Geschichte. :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


oliverjay
Beiträge: 19
Registriert: 13. Aug 2008, 20:04
Wohnort: Soest
Alter: 36

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon oliverjay » 10. Jan 2009, 18:01

Ich habe in meinem Polo:

Hertz Energy

Subwoofer: Hertz ES 300 ( 700Watt)
Endstufe: Hertz EP5 5Kanal (630 Watt)
Hoch und Kickbass: Hertz ESK 165 (200Watt)
+Dämmung und Distanzringe


Ich kann nur sagen es ist ein verdammt geiler sound und Kristallklar. Bevor die Boxen kaputt gehen jagdst du dein Gehör hoch :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Psych » 10. Jan 2009, 22:31

Schönes Ding, so muss das sein. :D

Ich hab mir grad mal auf der HP vom CarHifi-Store Büde ne Preisinfo geholt - 690€ für die von dir aufgeführten Komponenten. Dazu kämen dann natürlich noch das Dämmmaterial, Kabel usw. + ein vernünftiges Autoradio. Das geht natürlich ordentlich in's Geld - allein schon die Komponenten + Zubehör sprengen locker die 1000€-Marke un eingebau werden muss das natürlich auch noch.

Davon bin ich leider noch weit entfernt. :(
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Jan 2009, 11:19

Na es ist schon so, das man als Händler in der Preisgestaltung ein wenig spielraum hat, grad dann wenn die Sachen auch von uns verbaut werden, dann bieten wir unseren Kunden immer einen Komplettpreis. So das er dann etwas günstiger wegkommt. ;)
Bild


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Psych » 13. Jan 2009, 16:34

Na es ist schon so, das man als Händler in der Preisgestaltung ein wenig spielraum hat, grad dann wenn die Sachen auch von uns verbaut werden, dann bieten wir unseren Kunden immer einen Komplettpreis. So das er dann etwas günstiger wegkommt. ;)
Wie sähe das ganze denn insgesamt also mit Einbau bei euch preislich aus, wenn ich mich für die selben Komponenten (+Autoradio) wie oliverjay entscheiden würde? :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 13. Jan 2009, 17:41

kommt ein wenig drauf an wie der Woofer verbaut ist. Und wie der Einbau allgemein sein soll, der bau eines doppelten Boden ist sicherlich aufwendiger als eine Kiste die man nur reinstellt und die Stufe an der Rückbank/Seitenteil befestigt.

MFG
Bild


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Psych » 14. Jan 2009, 15:20

Es wäre natürlich perfekt, wenn man alles in der Reserveradmulde unterbringen könnte, sodass die volle Nutzung des Kofferraums weiterhin möglich ist. 8)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 14. Jan 2009, 18:06

Das wird nicht ganz billig und wenn du es in einem doppelten Boden verbaut haben willst und noch nen Radio dazu kommt, auch die 1000,- Euro Marke überschreiten.

Wie du schon sagst, liegst du bei den Komponenten inkl. Dämmung und Adapterringen bei ca. 700,- Euro. Dazu noch einen Radio, dazu noch Holz für das Subwoofergehäuse, Gitter, Bezugsstoff, Sprüchkleber, Kabel, usw.! Und dann ist der Einbau auch nicht in 5 min gemacht, zumindest nicht wenn man so wie wir es bei uns Standard (Standarten sind aus!) ist. Da sollte man dann schon einen Tag einplanen.

MFG
Bild


Themenersteller
Psych
Beiträge: 290
Registriert: 24. Dez 2008, 21:38
Wohnort: Rederank
Alter: 37

Re: Guter Sound für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Psych » 14. Jan 2009, 20:42

Ich bin natürlich bereit zu investieren - es dauert halt nur noch etwas, bis ich das Kapital dafür aufbringen kann. :rolleyes:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste