Seite 1 von 2
Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 20:08
von Gast
Hallo Leute,
Neues Jahr, neue Probleme...
Also wie ich heute ins Auto eingestiegen bin und es endlich freigekratzt habe, wollte ich Radio hören und nur die Rechte Seite funktioniert. Auf der linken Seite funktioniert nur der Hochtöner. Nachdem das Auto innen Warm gefahren wurde, kratze der Tieftöner auf der linken Seite und ging plötzlich wieder... (Nach dem das Auto innen 15min Warm war). Paar Stunden später, und das Auto stand wieder in der Kälte gingen beide Tieftöner nicht mehr... weder links noch rechts. Nach dem das Auto wieder Warm gefahren wurde, gingen sie...
Das Autoradio ist OK. Habe es auch getauscht, gleicher effekt.
Sie die Frequenzweichen eventuell anfällig gegen Kälte, hat jemand gleich Erfahrungen mit sowas gemacht? Bitte um Ratschläge.
(Achja bevor ich es vergesse zu sagen, Orginale VW Lautsprecher, Alpine Radio)
Liebe Grüße
Jörg
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 20:12
von Gast
Hatte heute morgen bei -16°c auch Probleme mit meiner Anlage.... je wärmer mein kleiner wurde, desto besser wurde der klang

Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 20:14
von Fellenteee
ja hatte das gleiche Problem auch schon.
Weiß aber nich ob es an der Frequenzweiche oder direkt am Tieftöner liegt
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 20:23
von Gast
Hast du dagegen was gemacht, oder so gelassen?
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 20:33
von Fellenteee
hab mir gedacht das es an der kälte liegt und keinen Ton angemacht. Als das auto warm war hab ichs dann nochma probiert und dann ging es.
Wenn das auch bei Wärme auftritt kann man ja durch die Kälte(aktuell-26°C) auch auf nen KAbelbruch hin testen.
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 20:44
von Gast
Ne ist echt nur bei Kälte, beim fahren wenn es warm wird kommt der tieftöner wieder...
aber das ist doch total nervig
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 20:58
von Fellenteee
stimmt, das leben ist die hölle
die autos wurden aber auch bei -40°C und bei +50°getestet. was dazwischen is weiß man nich, aber hauptsache, ein europäisches auto für den europäischen MArkt wurde nich bei europäischen Temperaturen getestet.(dafür fährt das ding aber auch durch afrika und alaska)
JA hast recht, nervt, aber es gibt schlimmeres
wird schon

Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 21:02
von Gast
joa da hast du recht... ^^ wollte eh im Sommer mal neue Boxen kaufen,...
Hab ja schon ein gescheites Radio von Alpine...
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 21:08
von Fellenteee
musst du wissen, vllt gibts da auch was kälteunempfindliches wenn du weißt was es ist(frequenzweiche oder Tieftöner oder was ganz anderes). Ich kenn mich da nich so aus mit lautsprechern. DAs einzige was ich aber schon deutlich eher ausm Auto raus habe war der TFT. der hält nur bis -10°C.
Das hatte ich letztes JAhr vergessen(nachm Fönen wars dann n hitzeschaden der auch als GArantie lief)
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 21:20
von Gast
ja das ist bitter, aber wenns auf "garantie" läuft...
grad nochmal getestet, linker tiefton geht wieder nicht... ich glaub solangsam hat er einen weg *g
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 21:53
von ulf
wollte ich Radio hören und nur die Rechte Seite funktioniert. Auf der linken Seite funktioniert nur der Hochtöner. Nachdem das Auto innen Warm gefahren wurde, kratze der Tieftöner auf der linken Seite und ging plötzlich wieder... (Nach dem das Auto innen 15min Warm war). Paar Stunden später, und das Auto stand wieder in der Kälte gingen beide Tieftöner nicht mehr... weder links noch rechts. Nach dem das Auto wieder Warm gefahren wurde, gingen sie...
Das Autoradio ist OK. Habe es auch getauscht, gleicher effekt.
Sie die Frequenzweichen eventuell anfällig gegen Kälte, hat jemand gleich Erfahrungen mit sowas gemacht? Bitte um Ratschläge.
Die OEM-LS haben als einzige "Weiche" nur einen kleinen Elko vor dem HT, der TMT bekommt alles direkt vom Radio ab -> da kann also keine Weiche spinnen.
Ich tippe ganz einfach auf etwas Wasser im Magnetsystem, das die Schwingspule im Magnetspalt festfriert. Das kann man langsam per Heizung auftauen - oder etwas schneller, indem man das Radio mal gut aufdreht. Das Kratzen beim "Aufwachen" des TMT dürften Eisreste sein, die noch auftauen müssen.
Boxen eingefrohren !Wichtig!
Verfasst: 6. Jan 2009, 21:56
von SONIC
hey Leutz.. ich wollt von euch blos mal Wissen ob Ihr auch schonmal die Erfahrung machen musstet das eure tieftöner Boxen bei -15°C den Geist aufgeben. hab den 3Türer und alles Standard (Standarten sind aus!)... demzufolge nur vorn 2 hochtöner und in den Türen zwei Tieftöner... bin gestern ins Autogestiegen und wollte Musik hören.. und es kam kein Ton aus den Türen... als ich lauter machte fing die rechte an zu krakeln.... hab das so noch nie erlebt.. bei meinem Vati oder Kumpels frieren die Boxen nicht ein...ist da was vielleicht in der Tür undicht ? Was denkt ihr ?
P.S. wenns Auto längere Zeit warm ist dann funktionieren die wieder...aber ist ja nicht sinn der Sache =)
MfG SONIC
Re: Boxen eingefrohren !Wichtig!
Verfasst: 6. Jan 2009, 21:59
von SONIC
ach hab grad gesehen...da gab es gerade noch einen mit dem selben Problem....zum Glück bin ich da net alleine =)
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 22:04
von SONIC
heyho hab genau das selbe Problem.... normal find ich es aber tzrotzdem nicht... und gesund für den tieftöner kann es auch nicht sein =(. Hat einer ne Idee wie man das verhindern kann ?
Re: Boxen eingefrohren !Wichtig!
Verfasst: 6. Jan 2009, 22:05
von skippler
also bei uns is zur zeit auch arschkalt aber ich hab kein problem mit meinen boxen...
mfg skippler
Re: Boxen eingefrohren !Wichtig!
Verfasst: 6. Jan 2009, 22:34
von hoffy
heute morgen um 05.00 Uhr -14Grad (gefühlt mindestens -30) und auch außer einer innen gefrorenen Scheibe keine probs mit den LS...
mfg
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 22:51
von Gast
Ach wo wir schon dabei sind mit gefrorenen scheiben. sind bei euch auch immer von innen die scheiben vereißt? so bei -5 Grad fängts an, dann darf ich INNEN und AUßen Kratzen...
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 6. Jan 2009, 23:21
von =flo=
Letztes Jahr hats mir im Winter beide Tieftöner zerlegt.
Fehlersymptome genau wie hier beschrieben, nur dann später ganz hin...
MfG Flo
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 7. Jan 2009, 14:50
von JBM
Bei mir waren es alle 4 Tieftöner...
sie beiden hinten sind schon aufgetaut, vorn noch nicht... werde es nachher noch etwas probieren.
Re: Original Tieftöner Vorne bei der Kälte aus Funktion
Verfasst: 7. Jan 2009, 15:56
von Gast
Nun ja. ich denke mal die haben jetzt eh einen schlag weg und werde sie auch auswechseln, gegen bessere
