Fragen zur HiFi Anlage.


Themenersteller
Helge
Beiträge: 10
Registriert: 19. Feb 2009, 16:19
Wohnort: Humptrup
Kontaktdaten:

Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon Helge » 10. Mär 2009, 19:48

Hallo lieber "leser" :D

Ich möchte mir in meinen neuen Polo ( EZ: 09 :D ) eine Anlage verbauen .
Am Anfang habe ich gedacht das ich mir in die hinteren Türen ein altes 3W System einbaue (keins vorhanden im Polo), aber dann habe ich gelesen das es besser ist ‚ “nur“ vorne ein gutes System einzubauen. Wegen der Klangverteilung.

Möchte erst mal nur mit einem Frontsystem anfangen. Habe aber noch geplant ein Sub in die Reserveradmulde einzubauen (Geld lang nicht für beides auf einmal).

Jetzt meine Fragen dazu
1. :arrow: Was und wie viel an Dämmung ist nötig?
2. :arrow: Welches Frontsystem ist vom Klang/Qualität am besten oder empfehlenswert?
3. :arrow: Wie sieht es mit Distanzringen aus? Am besten selber bauen aus Holz oder welche kaufen aus Plastik oder anderen Stoffen?
4. :arrow: Ich besitze zwei Radios ein Alpine iDA-X200 und ein Blaupunkt Hamburg MP57, zwei Verstärker eine 2 – Kanal RTO SX-4002 (75 Watt RMS pro Kanal) und einmal die gleich als 4 Kanal. Was von diesen Sachen kann ich am besten weiter benutzen?
5. :arrow: Welches Kabel soll ich verwenden?
6. :arrow: Und vllt. noch ein paar tipps von euch. :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Paeddy
Beiträge: 78
Registriert: 29. Jul 2008, 20:30
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon Paeddy » 10. Mär 2009, 19:59

verbau das blaupunkt und verkauf mir das alpine :lol:
Fehlende PS werden durch Wahnsin ersetzt ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Helge
Beiträge: 10
Registriert: 19. Feb 2009, 16:19
Wohnort: Humptrup
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon Helge » 10. Mär 2009, 20:01

das hättest wohl gerne wa :D :fuck:


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 11. Mär 2009, 10:27

2. :arrow: Kommt aufs Preisschema drauf an: ~100€: Canton QS 2.160 o. Hertz DSK 165.1 ~150€: Eton Pro 170 darüber hab ich mich mangels Interesse nicht informiert.
3. :arrow: Ich werde welche kaufen - aus Holz :fuck: Metall ist vlt. noch besser, Plastik schlechter :ka:
4. :arrow: Ich würde sagen entweder FS + Sub an 4 Kanal oder FS+HS an 4K und Sub an 2K. Hamburg MP57 hab ich auch :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 11. Mär 2009, 10:32

Dämmung ist wichtig, denn sonst klingt im Polo leider so ziemlich jedes System bescheiden. ;)
Dämmmenge (viel hilft viel), 1,5 - 2,5m² Alubutyl

Preisklasse und Musikrichtung wären interessant.
Bild


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 11. Mär 2009, 10:46

Könnte man auch die gleiche Menge Bitumen + Schaum nehmen? Ist da Türaußenblech, Aggregateträge, Türpappen, Kofferraumklappenverkleidung+Blech, Reserveradmulde alles mit drin? Sollte man den Rest auch dämmen (Himmel...)?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Helge
Beiträge: 10
Registriert: 19. Feb 2009, 16:19
Wohnort: Humptrup
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon Helge » 11. Mär 2009, 18:52

Also ich höre gerne House, Techno und alles was gerade so neu ist im Radio ^^.
Hm was ich ausgeben will...gute frage am besten so wenig wie möglich, aber doch so viel wie es nötig ist eine gutes Ergebnis zu erhalten :D.
Ich denke das ich für das FS so unter 200 bleibe. Was könnt ihr mir da empfehlen für das Geld?

Und mit der Dämmung - muss ich nur die Türen in den die Boxen Sitzen mit Alubutyl ausstatten oder noch mehr?
- reicht es nur mit Alubutyl zu arbeiten


skatefreaks

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon skatefreaks » 11. Mär 2009, 19:14

Also bei mir wurden nur die Türen (3Türer) mit Alubutyl gedämmt und ich bin zufrieden. Das Zeug hat zudem den Vorteil des geringeren Gewichtes, soll ja schon Polotüren gegeben haben, die auf Grund der schweren Dämmung anfingen zu hängen ;-)


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Mär 2009, 11:15

Schaum in die Türen?????

Dämmen sollte man hauptsächlich die vorderen Türen in dennen man auch die Lautsprecher befestigt.

Es reicht das ganze mit Alubutyl zu dämmen, da erreicht man ein sehr gutes Ergebnis mit. Beim Bitumen braucht man einfach die doppelte Masse um das gleiche Ergebnis zu erzielen.

Beim Frontsystem bis 200,- Euro, würde ich zum Eton Pro 170 oder Eton RS 161 greifen. Das RS 161 ist im Bassbereich einfach noch ne Ecke besser als das Pro 170.

Hier findest du Info´s zu beiden Systemen.

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... 1.12494778

MFG
Bild


Themenersteller
Helge
Beiträge: 10
Registriert: 19. Feb 2009, 16:19
Wohnort: Humptrup
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon Helge » 12. Mär 2009, 17:58

Gut da werde ich mich mal umsehen.
Ist das Eton RS 161 System mit dem Eton RS 160 vergleichbar oder ist das ne ganz andere Qualität?
Wenn ich meine beiden vorderen Türen mit Alubutyl dämmen will wie viel brauche ich da an m² so ca?


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Mär 2009, 23:56

Ich meinte Paste nicht Schaum... :bonk: :doof:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Simon_S
Beiträge: 226
Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
Wohnort: Röllbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon Simon_S » 13. Mär 2009, 01:14

Gut da werde ich mich mal umsehen.
Ist das Eton RS 161 System mit dem Eton RS 160 vergleichbar oder ist das ne ganz andere Qualität?
Wenn ich meine beiden vorderen Türen mit Alubutyl dämmen will wie viel brauche ich da an m² so ca?
ca 3 m²
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Helge
Beiträge: 10
Registriert: 19. Feb 2009, 16:19
Wohnort: Humptrup
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon Helge » 13. Mär 2009, 17:03

puha so viel :D
hätte ich nicht gedacht


Dr.Bender
Beiträge: 27
Registriert: 20. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Kamp-Lintfort
Alter: 41

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon Dr.Bender » 13. Mär 2009, 17:28

Ich würde dir das Audio-System X-ion 16,5 empfehlen, meiner Meinung nach klasse sache!
Höre eigentlich nur Elektro u. House u. die FS haben es drauf da mit zu spielen, klanglich so wie etwas Bass! Besser wie manch andere Hersteller für den Preis :keule: :fuck:

Hier mal die Daten:

Audio System
X-ion 165 2wege Composystem
2x 140/100 Watt
· 165mm Euronormchassis
· Impedanz 4 Ohm
· Einbautiefe: 62mm

Preislich: EUR 200,-

Ich persönlich find es Klasse :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 17. Mär 2009, 11:40

Pegel macht das Audiosystem echt gut, klanglich kommt es an das Eton RS161 nicht ran. ;)
Bild


Themenersteller
Helge
Beiträge: 10
Registriert: 19. Feb 2009, 16:19
Wohnort: Humptrup
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon Helge » 17. Mär 2009, 16:55

Habe mir jetzt das Eton Pro 170 zugelegt. Ich hoffe das war eine gute Wahl.
Ich denke schon. :D
Jetzt habe ich noch ein paar fragen dazu

-Wo baue ich die Frequenzweichen hin? Mit unter die Türverkleidung oder in den Kofferraum?
Ich hatte bei allen meinen alten Boxen kein Frequenzweichen, deshalb die Frage kann man an diesen auch etwas einstellen oder sind die alle voreingestellt?

- Ist es sinnvoll über die Schicht Alubutyl ein Lage Bitumen zu kleben?

- Wenn ich mir ein Sub. In die Reserveradmulde bauen möchte muss ich dann auch die Reserveradmulde dämmen?
- Welche Sub. Größe ist dafür am besten (20cm, 25cm, 30cm, 38cm)?
Habe nicht so viel Geld über :D und darum möchte ich gerne wissen welche Marken auch für wenig Geld gut sind. Vllt. hat jemand einen guten Subwoofer zu verkaufen von euch.


Themenersteller
Helge
Beiträge: 10
Registriert: 19. Feb 2009, 16:19
Wohnort: Humptrup
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon Helge » 17. Mär 2009, 19:55

Habe im I-net ein Hertz ES300 gefunden. VHB 80 ,- ist der Sub gut? Oder sein geld nicht wert?


fl0rian
Beiträge: 145
Registriert: 21. Jan 2007, 01:49
Wohnort: Ellwangen
Alter: 37

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon fl0rian » 14. Apr 2009, 12:56

Hi :alle: !

Kann mir mal einer nen Tipp geben was ich mir eibauen kann was nicht unbedingt 250-300€ überschreitet??
Ich möchte mir auch kein neues Radio kaufen (oder muss ich das zwangsweise?), hab glaub das RCD 200 mit MP3 Wiedergabefunktion.
Ich möchte einfach nur ein paar boxen die nicht kratzen und nen weichen bass bringen! Vll. gibts da ja was Preiswertes mit Plug&Play!

Wäre nett wenn mir einer da helfen könnte, hab jetzt nix im Forum gefunden vll hat auch jmd. nen link!

Also danke schonmal! lg FLo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Porsche GT3  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 14. Apr 2009, 19:33

Hi :alle: !

Kann mir mal einer nen Tipp geben was ich mir eibauen kann was nicht unbedingt 250-300€ überschreitet??
Ich möchte mir auch kein neues Radio kaufen (oder muss ich das zwangsweise?), hab glaub das RCD 200 mit MP3 Wiedergabefunktion.
Ich möchte einfach nur ein paar boxen die nicht kratzen und nen weichen bass bringen! Vll. gibts da ja was Preiswertes mit Plug&Play!

Wäre nett wenn mir einer da helfen könnte, hab jetzt nix im Forum gefunden vll hat auch jmd. nen link!

Also danke schonmal! lg FLo
Dann würde ich sagen bei 300 Euro kaufe dir lieber einen 25er Sub, eine 4 Kanal Endstufe und lasse vorne erstmal die Originalboxen drinn.

Wenn die Boxen vorne nicht mehr die tiefen töne spielen müßen die dann der Subwoofer übernimmt dann können sie auch viel lauter spielen. Das kratzen würde ich sagen kommt davon weil das Radio einfach zu wenig leistung hat.

Mit einem High Low Adapter kannst du das VW Radio an jede Endstufe anschließen, es gibt auch ein paar Endstufen mit High level input, dann kannst du dir den High Low Adapter sparen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur HiFi Anlage.

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 28. Apr 2009, 11:09

Das ist eine gute Idee, erstmal eine 4-Kanal- Endstufe und nen Woofer, denn selbst das beste Frontsystem wird bei Zeiten in die Grätsche gehen, mit der schwachen Leistung des Original Radios.

Gruß Dirk
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste