Seite 1 von 1

Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 28. Jul 2009, 17:46
von 2fast
Hallo,

hmm mir ist bei meinem Polo 9n der recht LS verstorben :)
Er funktionier nur noch wenn man die Membrane am Rand in Richtung des Magneten drückt.
Keine Ahnung was dies ist.

Daher meine Frage. Kann man sich ein Nachrüstsatz 2 Wege Boxen kaufen.
Von diesem Satz die Mittel/Tieftöner auf den Platz mit Distanzringen verbaut.
Die Original Verkablung lässt und den orginalen Hochtöner nimmt.
Also die Frequenzweiche nicht einbaut? Ist das möglich bzw sinnvoll?
wollte mir den ganzen Aufwand mit Kabelziehen etc sparen.

Oder klingt es dann gleich so schlecht, dass man sich am besten gleich nen neuen orignalen
Lautsprecher kauft?

Danke für eure Antworten!
Danke für eure Hilfe!

Gruss
Fabian

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 28. Jul 2009, 23:36
von =flo=
Kauf dir den originalen Lautsprecher von VW. Dürfte um die 16 € kosten. Dann passt das auch klanglich wieder.


MfG Flo

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 29. Jul 2009, 10:34
von CarHifi-Store B
Du kannst auch zum Rainbow SLX System greifen, da ist nur eine kompakte Weiche vorm Hochtöner dabei, so kannst du die Originalkabel weiter benutzen und klemmst den Filter nur vor den Hochtöner.

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 30. Jul 2009, 19:10
von 2fast
hmm und der tieftöner wird ganz normal an das Kabel angeschlossen da schon vorhanden ist in der Tür? also bei dem Rainbow.
Ist das Rainbow klanglich besser, als die orginale?

Und wie befestigt man dann den Hochtöner? Weil der orginale ist ja so in der A-Säule eingelassen.

Gibt es verschiedene Orignale ode rnur einen? weil bei vielen Autos gibts ja so ein Bose system.
vielleicht gibts ja beim Polo auch ne bessere Variante?

Gruss
Becks!

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 4. Aug 2009, 13:42
von CarHifi-Store B
Das Rainbow system klingt deutlich besser. ;) Was immer gut ist für den Klang ist ein wenig Dämmung. ;)

Der TMT des Rainbow Systems kann so angeschlossen werden, vorm Hochtöner ist eine kleine Weiche davor, er wird an dem Originalen Einbauort mit etwas Heiskleber fixiert.

Der Hochtöner des Rainbow System´s spielt auch deutlich Besser als ein Lösung von Bose. Was da in die Auto´s gebaut wird ist für den Preis einfach zu schlecht. ;)

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 4. Aug 2009, 17:28
von 2fast
du meinst diese hier?

http://www.bigdogaudio.de/rainbow-bests ... x-265.html

Und die Hochtöner muss man aus dessen mitgeliefertem Gehäuse ausbauen und ein Kleben in die A-Säule?
Wo ist den der Platz für ie frequenzweiche? hatte den bereich noch nie offen.

danke fürs Feedback.

woher würdest du sie beziehen?

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 5. Aug 2009, 16:58
von CarHifi-Store B
Die Weichen kommen unters Amaturenbrett, da haben sie Platz.

Ich würde Sie natürlich aus unserem eigen Lager nehmen. ;)

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... w-SLX-265/

Bin ja nunmal Händler. ;)

Gruß Dirk

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 5. Aug 2009, 20:27
von 2fast
OKay muss ich mir merken.
Können die Boxen was? Hab von der Marke noch nie was gehört.
Und gibt dann bestimmt Prozent für Polo9N.info Mitglieder :)

Gruss
Fabian

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 7. Aug 2009, 14:16
von CarHifi-Store B
Jemand der bei uns etwas über den Onlineshop bestellt, hat die Möglichkeit bei Vorkasse 4% einzusparen, dazu bekommt er bei der ersten Bestellung eine kleine Überraschung mit, die Ihm den nächsten Einkauf bei uns versüßt. ;)

Gruß Dirk

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 9. Aug 2009, 11:47
von Beni04
also ich hab das Rainwob SLX Deluxe vorne drin die weiche is ned sooo kompakt muss ich sagen (braucht des system aber auch) bin vollkommen begeistert spielt deutlich besser als das Original und ist sein geld echt wert

kanns nur empfehlen!

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 9. Aug 2009, 11:54
von 2fast
Hey gibt es Rainwob SLX und Rainwob SLX Deluxe oder ist das das gleiche?

Dann werd ich mir mal wenn ich Zeit hab die Dinger bestellen :) *G*

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 11. Aug 2009, 10:10
von CarHifi-Store B
Das Deluxe hat eine Weiche an der TMT und Hochtöner angeschlossen werden müßen, beim SLX ist nur eine Weiche vor dem Hochtöner.

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 13. Aug 2009, 21:37
von Beni04
das deluxe benötigt mehr platz beim einbau (was aber eher relativ ist)

jedoch ist die Klangliche wiedergabe um einiges besser als die des normalen SLX... die weiche macht einiges aus da sie auch aus hochwertigen Komponenten gefertigt wurde also ich find das das system sein Geld mehr als wert ist

kannst du auch mit ner Endstufe betreiben falls gewünscht.

wie gesagt ich bin begeistert preis leistung TOP

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 12. Aug 2010, 09:12
von lordunschuldig
Hallo allerseits!


Ich hab mir vorige woche beim CHS Bünde die "Audiosystems MX 165" gekauft.

Als ich sie ausgepackt habe, ist mir aufgefallen, dass an den HTs ein stecker dran ist, dann aber zusätzlich nochmal ein breiterer Stecker dabei ist. Für was ist der breitere? Da geht ein grünes und ein Schwarzes Kabel rein...


Und muss ich unbedingt die neuen HTs verbauen? Kann ich nicht einfach nur die alten TMTs rausschmeissen und die neuen reinsetzen, Plug and Play?


Danke, gruß Tobias

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 12. Aug 2010, 10:39
von CarHifi-Store B
Hi,

also die TMT´s unedingt mit verbauen, denn das macht Klanglich viel aus.

Der größere Stecker ist das Gegenstück zu dem was im Originalen TMT sitzt und muß da angesteckt werden, die Kabel die dann über sind gehören an den TMT.

MFG

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 12. Aug 2010, 11:04
von lordunschuldig
Wie schauts denn da mit Frequenzweiche aus? ist die Frequenzweiche in dem Kabel der HTs, das mit dem Schrumpfschlauch "überzogen" ist?

Also ist dass dann tatsächlich "plug and play"?


Eigentl. wollte ich mich heute schon dran machen, aber ich hatte halt keinen bock, dass dann nix funktioniert und ich mit fehlender Innenraumverkleidung rumfahren muss.



Ach noch was: Ich hab bei der Bestellung angegeben dass ich hier Mitglied bin, hab aber kein Geschenk bekommen :heul: :heuldoch: ;-)

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 12. Aug 2010, 18:03
von CarHifi-Store B
Das hat dann wohl jemand übersehen, mach das aus Zeitgründen nicht immer selbst. Beim nächsten mal einfach GROSS schreiben, dann soll es wohl klappen. ;)

Ja die Weiche ist im Kabel...

Re: Einbau LS Vorne mit Orignal Hochtöner und Verkabelung

Verfasst: 12. Aug 2010, 19:47
von lordunschuldig
Ne, so wars nicht gemeint! Mir machts nix aus, dass da nix dabei war!


Also doch plug and play? Wär geil! Wollt grad noch die Türverkleidung abnehmen wegen nachschauen, aber da hats wieder angefangen zu schiffen... so ein hennefick!