Seite 1 von 1
Welches Sub??
Verfasst: 2. Aug 2009, 11:34
von rennzwerg1985
Hallo
ich möchte mir einen Sub holen. könnt ihr mir vielleicht welche Empfehlen?? Sollte aber nicht so arg teuer sein.
mfg
Stefan
Re: Welches Sub??
Verfasst: 2. Aug 2009, 11:53
von potatodog
Re: Welches Sub??
Verfasst: 2. Aug 2009, 12:01
von Prince Polo
Hallo also ich kann die Bassreflexbox von Hertz empfehlen macht richtig druck

und is auch garnicht so teuer
Mfg
Frank
Re: Welches Sub??
Verfasst: 4. Aug 2009, 13:39
von CarHifi-Store B
Was hörst du für Musik und was möchtest du ausgeben?
Re: Welches Sub??
Verfasst: 4. Aug 2009, 13:59
von gullidriver
ich hätt da noch was günstiges!
der hat gut bums und schaut gut aus !
viewtopic.php?f=123&t=31576
Re: Welches Sub??
Verfasst: 26. Dez 2009, 14:28
von Renke
Ich habe kein besser passendes Thema gefunden.
Also folgendes Problem, mir ist ein Tieftöner (vom Soundboard) kaputt gegangen, der Schwingspule ist defekt. Ich habe es auch erst versucht zu kleben, aber das war nur eine kurzfristige Lösung. Nun klappert der wie wild und ich habe ihn ausgebaut. Jetzt ist die Frage nach einen Ersatz.
Ich habe ihn gefunden, aber wollte mal wissen, ob nicht etwas Besseres bzw. eine Empfehlung eurer Seits gibt.
hier mal der Link:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... width=1366
Technische Daten:
Durchmesser: 25cm
Impedanz: 4 Ohm
der alte hatte jetzt 150W
[Anzahl Anschlüsse: 2 (zum löten)]
Danke für eure Hilfe!
Re: Welches Sub??
Verfasst: 26. Dez 2009, 14:30
von Renke
hmm, das mit dem Link klappt irgendwie nicht
Aber was ist zum Beispiel mit dem hier: (Der Laden ist ganz in meiner Nähe

)
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... 24de93cde3
Re: Welches Sub??
Verfasst: 27. Dez 2009, 12:04
von Renke
keiner??? CarHifi-Store B???
Ich habe jetzt auch mal bei poineer geschaut, aber irgendwie sind da keine zum löten, sondern haben nur diese vergoldeten Anschlüsse.
Re: Welches Sub??
Verfasst: 29. Dez 2009, 16:04
von youweb
ganz ehrlich, ein soundboard???
naja! Nichtsdestotrotz solltest du natürlich das gleiche lsp modell einbauen was vorher auch schon drinnen war. sonst haut das mit der abstimmung nicht mehr hin. (der eine lsp ist lauter als der andere oder und klingt anders)
wobei sich bei einem "soundboard" eh kein hör"genuss" einstellen kann. vom sicherheitsaspekt mal ganz abgesehen!
meine abschließende empfehlung geht also dahin, das du dein soundboard besser rauswirfst und stattdessen ein vernünftiges frontsystem vernünftig einbaust.