Seite 1 von 1

Welchen Sub mit wieviel Volumen in Reserverad?

Verfasst: 17. Sep 2009, 21:13
von Masterchief
Möchte mir in naher Zukunft nach dem FS ( schon geplant ) Eton Pro 170,
nen Sub mit doppeltem Boden in die Reserveradmulde bauen. Hatte an den Hertz ES 250 gedacht.
Wieviel >Volumen muss das Gehäuse haben?
Hatte an nen Subframe vom Car Hifi Bünde gedacht. Welchen müsste ich da nehmen?
Und welchen Querschnitt fürs Powerkabel bei ner Eton 500.4 ?

Oder wären andere Komponenten in der gleichen Preisklasse besser?
Höre House, HandsUp, usw..

Re: Welchen Sub mit wieviel Volumen in Reserverad?

Verfasst: 18. Sep 2009, 12:13
von CarHifi-Store B
20mm² für die Stufe, und als Subframe den 550/150. ;)

Re: Welchen Sub mit wieviel Volumen in Reserverad?

Verfasst: 18. Sep 2009, 21:45
von Masterchief
Super, danke.

Und wenn ich den Hertz ES 300 nehme ?
Ist der Unterschied sehr groß? Welchen Subrame bräuchte ich da?

Re: Welchen Sub mit wieviel Volumen in Reserverad?

Verfasst: 19. Sep 2009, 11:02
von CarHifi-Store B
Dann kannst du den gleichen nehmen, nur ist für den 30er das Volumen etwas zu klein. Nimmst du einen höheren Frame, kommst so hoch, das du auf jedenfall einen doppelten Boden bauen mußt.

Re: Welchen Sub mit wieviel Volumen in Reserverad?

Verfasst: 19. Sep 2009, 11:06
von Gast
der subframe 550/150 ergibt ja ca. 30liter, ist der fürn es 250 nicht zu groß?

der braucht ja nur ca 22liter?

Re: Welchen Sub mit wieviel Volumen in Reserverad?

Verfasst: 19. Sep 2009, 11:28
von CarHifi-Store B
Das passt schon ganz gut, so spielt er trotz geschlossenem Gehäuse ein bisschen tiefer runter. ;)

Re: Welchen Sub mit wieviel Volumen in Reserverad?

Verfasst: 19. Sep 2009, 11:34
von Masterchief
Nen doppleten Boden wollt ich sowieso, hab mir mal Eure Umbauten angesehen und die gefallen mir sehr gut :-)
Mit Ausschnitt für die Endstufe und so..

Werde ich dann mal versuchen nachzubauen ;-)

Re: Welchen Sub mit wieviel Volumen in Reserverad?

Verfasst: 19. Sep 2009, 12:36
von CarHifi-Store B
Dann mach bitte auch Fotos. ;) Kannst ja auch bei uns ins Forum setzen unter Kundeneinbauten. ;)