Seite 1 von 1
SUB Leistet nur noch 10%
Verfasst: 8. Okt 2009, 20:48
von george345
HIIILLFEEE!!!
Hallo Jungs und Mädels,
Hab meinen Sub ausgebaut um etwas zu transportieren nun ist er wieder drin.....und ich mags kaum glauben er hat wenn überhaupt noch 10 % leistung .......bass kommt aber bei höchster stufe hörts sich an wie ein fliegenschiss im gegensatz was er vorher geleistet hat?
Kennt einer das Problem und kann mir helfen?
Woran könnte es liegen?
Ich hoffe IHR könnt mir helfen ohne bass überleb ichs nicht lange^^
Beste Grüße
George
Re: SUB Leistet nur noch 10%
Verfasst: 29. Dez 2009, 16:12
von youweb
nur zur info: ein sub braucht leistung, er produziert sie nicht!
möglicherweise hast du nur die kabel falsch wieder angeklemmt??? möglicherweise ist...!
um detailter antworten zu können müsstest du schon mit ein paar mehr infos rüberkommen.
Re: SUB Leistet nur noch 10%
Verfasst: 29. Dez 2009, 16:28
von Chrimmy
Klingt im 1. Moment nach + und - vertauscht.
Re: SUB Leistet nur noch 10%
Verfasst: 29. Dez 2009, 16:34
von youweb
Klingt im 1. Moment nach + und - vertauscht.
wenn man den subwoofer umpolt bringt das lediglich eine 180grad phasenverschiebung mit sich, jedoch nicht eine lautstärkeeinbuße um 90%
Re: SUB Leistet nur noch 10%
Verfasst: 29. Dez 2009, 16:40
von CarHifi-Store B
Oder einfach mal rumkommen, dann kann man sich das anschauen.
Re: SUB Leistet nur noch 10%
Verfasst: 29. Dez 2009, 16:57
von Chrimmy
Wenn ich meinen umpole passiert da auch nix mehr....Das das eine Phasenverschiebung ist,weiß ich.War ja auch nur ein Tipp.....
Re: SUB Leistet nur noch 10%
Verfasst: 29. Dez 2009, 17:13
von youweb
Wenn ich meinen umpole passiert da auch nix mehr.......
im sinne von, dan kommt keine ton mehr raus oder, bei der lautstärke ändert sich nix im vergleich zu vorher???
Re: SUB Leistet nur noch 10%
Verfasst: 29. Dez 2009, 18:11
von ulf
Klingt im 1. Moment nach + und - vertauscht.
wenn man den subwoofer umpolt bringt das lediglich eine 180grad phasenverschiebung mit sich, jedoch nicht eine lautstärkeeinbuße um 90%
Wenn man das bei einem Doppelspulenwoofer mit nur 1 Kanal macht, kann das durchaus eine gefühlte Pegeländerung um 90% bringen.
So hat mal ein Spezl von mir seinen Woofer im wahrsten Sinne des Wortes verheizt -> Spule durchgebrannt bei Zimmerpegel.
Re: SUB Leistet nur noch 10%
Verfasst: 30. Dez 2009, 00:38
von youweb
wenn du bei einem doppelschwinger so vorgehst wie oben beschrieben, dürfte eigentlich garnichts mehr zu höhren sein, da sich die phasen gegenseitig aufheben.
Re: SUB Leistet nur noch 10%
Verfasst: 30. Dez 2009, 07:20
von ulf
wenn du bei einem doppelschwinger so vorgehst wie oben beschrieben, dürfte eigentlich garnichts mehr zu höhren sein, da sich die phasen gegenseitig aufheben.
Theoretisch ja, aber auch nur bei einem Monosignal (innerhalb des Übertragungsbereiches vom Sub).
In der Praxis bestehen fast immer winzige Verstärkungsunterschiede und / oder Phasendrehungen zwischen den Verstärkerzügen, und die hört man dann (auch bei einem Monosignal) noch als schwache Tönchen aus dem Sub, während seine Schwingspulen womöglich schon qualmen.
@ george345:
Wenn Du einen "Stereo-Woofer" hast, zieh mal eines der Kabel ab. Wird er dann deutlich lauter, dann sind die Kanäle gegeneinander verpolt.