Seite 1 von 2
Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 26. Apr 2010, 15:29
von Nic
Hallo Leute,
ich habe zu Hause ein Eton Pow 172 Compression 2 Wegesystem + Aufnahme + Alubutylfolie zu liegen.
Kann mir jemand helfen mit etwas genaueren Tips wie/wo ich die Alubutylfolie zu befestigen habe? am liebsten mit bildern.
Danke schonmal im Voraus

Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 26. Apr 2010, 17:19
von CarHifi-Store B
Ein paar Bilder findest du hier:
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... 358cfd2189
oder hier:
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... 358cfd2189
nur das du den AGT noch komplett ausbauen wolltest und das komplette Aussenblech dämmen wolltest. Hier mal ein Bild mit abgebautem AGT:
da wo jetzt die schwarzen Matten kleben, dämmst du mit Butyl.
Gruß Dirk
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 27. Apr 2010, 12:42
von Nic
Meint Ihr man kann das als Leihe selbst machen und einfach wie auf den fotos gezeigt nachkleben? oder muss man da sehr viele kleinigkeiten beachten???
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 27. Apr 2010, 16:36
von CarHifi-Store B
Wenn man es noch nie gemacht hat und sich nicht wirklich gut auskennt, lass die Finger weg... Die SCheibe muß gelöst werden, das Schloss muß raus usw...
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 2. Jun 2010, 16:03
von pro
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 4. Jun 2010, 10:01
von CarHifi-Store B
JA, da muß die Scheibe raus und das Türschloss usw.

Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 6. Jul 2010, 23:27
von Radarfalle
Wie bau ich denn das AGT aus? Gibts da vielleicht ne anleitung? ich wollte meinen demnächst auch dämmen und wenn dann die ganze tür.
MFG radarfalle
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 6. Jul 2010, 23:33
von VW Polo 9N3
Wie bau ich denn das AGT aus? Gibts da vielleicht ne anleitung? ich wollte meinen demnächst auch dämmen und wenn dann die ganze tür.
MFG radarfalle
viewtopic.php?f=110&t=33331&p=422764&hi ... er#p422764
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 7. Jul 2010, 11:19
von Napalm
@CarHifi-Store B:
Wie trägst du das Alubutyl auf ?
Die Frage ob mit einem glatten Roller oder einem Entlüftungsroller der Rillen in das ALUB. bringt.
Sind ja einige der Meinung im Hifi-Forum dass das mehr bringt, wenn man eine solchen Entlüftungsroller einsetzt...
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 7. Jul 2010, 12:53
von Niklas88
@ pro
ist da ein deutliche unterschied hörbar?
sieht sehr cool aus, als wäre die Türe tot:)
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 7. Jul 2010, 15:08
von CarHifi-Store B
Roller hin Roller her, in manche Ecken kommst mit dem Roller gar nicht ran.

Ich mach das vernünftig und Kraftaufwendig mit den Fingern.

Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 9. Jul 2010, 15:44
von AP3L9N3
@Car Hifi Store
Mit was dämmt ihr die Türverkleidungen? So wie oben auf den Fotos von Pro mit Alubutyl oder würdest du da was anderes empfehlen? Meine klappern schon jetzt mit den Serientröten
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 9. Jul 2010, 17:34
von CarHifi-Store B
Da gibt es spezielle Dämmschaummatten für.

Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 13. Jul 2010, 20:42
von midman
Hallo Dirk...
Was habt ihr bei dem 2.Link, beim schwarzen 9N3, als Ring auf die Exact-TMT gebastelt und wie besfestigt? Doppelklebeband?
Und die von dir angesprochenen Dämmschaummatten für die Innenseite der Verkleidung... so dick, das sie am AGT andrückt um Schwingungen zu vermeiden, oder was sind das für Matten?
Gruß
Bastian
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 13. Jul 2010, 20:50
von Dermitden47kw
Hallo, die Bitummatten sind ganz gut um die Schwingungen der Tür aufzunehemen so das keine störenen Frequenzen entstehen bzw gemindert werden, um den Klang besser zu machen so das es nicht Blechern klingt (überzogen) sollte man Filzmatten nehmen ,die gibts bei ebay 8 euro 60x60cm 1 cm stark das reicht für eine Tür!Mit Sprühkleber eingesetzt ist es super.
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 14. Jul 2010, 02:00
von midman
Hallo "Dermitden47kw"! Falls deine Antwort mir galt, schönen Dank für deine Mühe.

Aber mein Türblech und den AGT habe ich mit Alubutyl gedämmt, meine Frage galt ja der Innenseite der Türverkleidung (Türpappen).
Hab auf einigen Bildern hier im Forum schon mal kleine Schaumstoffstücke gesehen die auf den AGT oder die Türverkleidung geklebt wurden, um eine Verbindung zwischen AGT und Türverkleidung zu haben und so die Vibration und eine klappernde Türverkleidung zu verhindern.
Mein Frage war, welche Dämmschaummatte der Dirk in seiner Antwort meinte und ob ich die Innenseite der Kunststoffverkleidung damit größflächig abkleben sollte...
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 14. Jul 2010, 08:37
von Napalm
was auch gut geht für die Türpappe ist das hier
http://www.sound-install-products.de/5.html
Und dazu vlt hier mal bisschen lesen
http://www.sound-install-products.de/2.html
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 14. Jul 2010, 09:12
von CarHifi-Store B
Also Filzmatten wie hier erwähnt, haben in der Tür gar nix zu suchen, diese ziehen feuchtigkeit und fangen an zu schimmel, was sehr gut für die Gesundheit ist. Schlechter Tip!
Die OCA oder SCCA Matten sind gut aber auch recht teuer, eine wesentlich günstigere Lösung für die Türverkleidung sind diese Matten:
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... ck-1m.html
Aus einem Streifen davon besteht übrigens auch der Ring um den Exact Lautsprecher.
MFG
Dirk
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 14. Jul 2010, 10:17
von Dermitden47kw
Kommt immer drauf an aus welchem Material das Filz ist ,die aus Kunststoff sollten nicht Schimmeln (von was sollten die leben ) steht auch in der Beschreibung.
Gegen Schnarren und klappern helfen manchmal neue Clips und natürmich schaumstoff reinstopfen.
Re: Türdämmung- + Lautsprechereinbau
Verfasst: 14. Jul 2010, 11:00
von Sonstorm
Feuchtigkeit is nie gut im Auto

die holzringe z.b. faulen wenns zu feucht wird....