Seite 1 von 1
Subwoofer für Kofferraumausbau (Reserveradmulde)
Verfasst: 27. Apr 2010, 19:27
von Polo FSI
Hallo an

;
ich suche einen Subwoofer für meinen Kofferraum, hab an einen 12" großen gedacht
Preislich nicht mehr als 100€
Höre überwiegend Techno
und habe da weniger Ahnung was man da nehmen kann.
Darum dankeschön schonmal für eure Tipps.
MfG
Re: Subwoofer für Kofferraumausbau (Reserveradmulde)
Verfasst: 27. Apr 2010, 20:31
von inso
Hallo,
er wäre erstmal wichtig zu wissen mit welcher Endstufe du den Sub befeuern willst?
Ich denke aber solltest bisschen mehr ausgeben denn für 100 Euro wirst du nicht glücklich.
Gute Woofer sind:
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... m-new.html
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... m-new.html
Hatte einen 25cm Hertz Teller drin und der macht schon ordentlich Alarm an einer guten Endstufe
Mfg Felix
Re: Subwoofer für Kofferraumausbau (Reserveradmulde)
Verfasst: 27. Apr 2010, 20:43
von Polo FSI
Endstufe habe ich noch eine von Sony Xplod 444 Watt
Hat voll ausgereicht hatte 2x Blaupunkt 16,5 cm 160 Watt Lautsprecher dran
und noch eine Bassrolle von JBL Daten weiss ich leider nicht mehr aber ich konnte das Teil umarmen
nur das nahm den ganzen Kofferraum ein und das soll nicht mehr...
Re: Subwoofer für Kofferraumausbau (Reserveradmulde)
Verfasst: 28. Apr 2010, 12:00
von CarHifi-Store B
Wie schon gesagt ich würde zum Hertz ES 300 greifen wie ihn mein Vorredner schon empfohlen hat.
Re: Subwoofer für Kofferraumausbau (Reserveradmulde)
Verfasst: 28. Apr 2010, 12:51
von Rufus
Nen doppelten Boden kann ich nur empfehlen
Sone Platte dafür aus Holz kostet auch nicht viel, habe mir eine 100cm x 62cm MDF Platte für 6,50€ zurecht schneiden lassen im Baumarkt, dann nen bisschen anpassen an die Form vom Kofferaum und jeder der wegen soner großen Kiste kein Platz im Kofferraum hat wird neidisch sein
Und den Rest haben die anderen zwei ja schon geschrieben

(ich habe außerdem den Hertz ES 250 drin).
Re: Subwoofer für Kofferraumausbau (Reserveradmulde)
Verfasst: 28. Apr 2010, 14:13
von inso
Endstufe habe ich noch eine von Sony Xplod 444 Watt
Hat voll ausgereicht hatte 2x Blaupunkt 16,5 cm 160 Watt Lautsprecher dran
und noch eine Bassrolle von JBL Daten weiss ich leider nicht mehr aber ich konnte das Teil umarmen
nur das nahm den ganzen Kofferraum ein und das soll nicht mehr...
Naja mann muss sehen das die 44 Watt keine Sinusleistung ist da muss Dirk was zu sagen kann ich nicht sagen
Nicht das der Sub unterfordert ist
mfg Felix
Re: Subwoofer für Kofferraumausbau (Reserveradmulde)
Verfasst: 28. Apr 2010, 16:45
von CarHifi-Store B
Es werden am Woofer in Brücke so um die 180 Watt anliegen, das geht schon.. Ist net viel aber ok.
Re: Subwoofer für Kofferraumausbau (Reserveradmulde)
Verfasst: 29. Apr 2010, 20:43
von Polo FSI
Re: Subwoofer für Kofferraumausbau (Reserveradmulde)
Verfasst: 30. Apr 2010, 15:27
von CarHifi-Store B
Das stimmt so nicht, denn überleg mal wie viele neue Autos überhaupt kein Reserverad mehr haben... Einfach ein Pannenset ins Auto legen, dann bist auf der sicheren Seite.
MFG