Frage 2 Kanal Endstufe
Verfasst: 2. Aug 2010, 00:52
Hi.
Mein Kollege fragte mich ob er an seiner Endstufe 2 Lautsprecher und einen Subwoofer anschließen kann, weil es nur eine 2 Kanal Endstufe ist.
Ich hab bei mir eine 4 Kanal verbaut und nun möchte er auf ein bisschen seine Anlage in seinem Focus aufpeppen und hat einen 2 Kanal Verstärker wo die 2 Serien Boxen drüber laufen vorne. nun möchte er den Sound mit einen Subwoofer aufbessern. aber hat halt nur eine 2 Kanal Stufe
Da ich mich mit " Brückenbetrieb" etc. von Endstufen garnicht auskenne, stelle ich hier diese Frage
Er möchte nicht im Monobetrieb arbeiten, die 2 lautsprecher sowie der Subwoofer sollen zusammen laufen..
Zunächst die technischen Daten der Endstufe...
Last 2Ω Stabil
Max. Ausgangsleistung (gesamt) 600 W
Nennausgangsleistung der Stereokanäle an 4 Ohm 100W x 2
Nennausgangsleistung der Stereokaäle an 2 Ohm 150W x 2 (2Ω)
Ausgangsleistung im Brückenbetrieb (4Ω) 300 W x 1
Tiefpassfilter Ja
Betriebsanzeige Multifunktional
Line-In Cinch
Eingangswahlschalter A/AB
Line-Out Nein
Hochpegeleingang Ja
Aluminiumgehäuse für optimale Wärmeableitung Ja
DC-Kabel im Lieferumfang Nein
Max. Ausgangsleistung (4Ω) 300 W x 2
Nennausgangsleistung (4Ω, 14,4 V, DIN:4524) 150 W x 2
Nennausgangsleistung (2Ω, 14,4 V) 60 W x 2 (1000Hz, 1% Klirr)
Ausgangsleistung im Brückenbetrieb (4Ω, 14,4V) 300 W x 1 (1000Hz, 1% Klirr)
Tiefpassfilter Nein
Eingangsempfindlichkeit 0,2 ~ 5V
Eingangsimpedanz 10 kΩ
Signal/Rauschabstand 100 dB
Übertragungsbereich (+0 dB, -3 dB) 10 Hz ~ 50000 Hz
Betriebsspannung 14,4V (11V ~ 16V zulässig)
Max. Stromaufnahme 40A
Max. Ausgangsleistung: 600 Watt
Hohe Laststabilität auch an 2 Ω
Integriertes Tiefpassfilter (80 Hz, -12 dB/Okt.)
Hochpegelanschluss für Autoradios ohne Vorverstärkerausgang
Subwoofer hat folgende Daten:
300mm Band pass
Spitzenbelastbarkeit 1100Watt
Belastbarkeit RMS 275Watt
Frequenzbereich 35-100 Hz
Impendanz: 4 OHM
Empfindlichkeit: 2,83V/1m 90db
Danke..
Mein Kollege fragte mich ob er an seiner Endstufe 2 Lautsprecher und einen Subwoofer anschließen kann, weil es nur eine 2 Kanal Endstufe ist.
Ich hab bei mir eine 4 Kanal verbaut und nun möchte er auf ein bisschen seine Anlage in seinem Focus aufpeppen und hat einen 2 Kanal Verstärker wo die 2 Serien Boxen drüber laufen vorne. nun möchte er den Sound mit einen Subwoofer aufbessern. aber hat halt nur eine 2 Kanal Stufe
Da ich mich mit " Brückenbetrieb" etc. von Endstufen garnicht auskenne, stelle ich hier diese Frage
Er möchte nicht im Monobetrieb arbeiten, die 2 lautsprecher sowie der Subwoofer sollen zusammen laufen..
Zunächst die technischen Daten der Endstufe...
Last 2Ω Stabil
Max. Ausgangsleistung (gesamt) 600 W
Nennausgangsleistung der Stereokanäle an 4 Ohm 100W x 2
Nennausgangsleistung der Stereokaäle an 2 Ohm 150W x 2 (2Ω)
Ausgangsleistung im Brückenbetrieb (4Ω) 300 W x 1
Tiefpassfilter Ja
Betriebsanzeige Multifunktional
Line-In Cinch
Eingangswahlschalter A/AB
Line-Out Nein
Hochpegeleingang Ja
Aluminiumgehäuse für optimale Wärmeableitung Ja
DC-Kabel im Lieferumfang Nein
Max. Ausgangsleistung (4Ω) 300 W x 2
Nennausgangsleistung (4Ω, 14,4 V, DIN:4524) 150 W x 2
Nennausgangsleistung (2Ω, 14,4 V) 60 W x 2 (1000Hz, 1% Klirr)
Ausgangsleistung im Brückenbetrieb (4Ω, 14,4V) 300 W x 1 (1000Hz, 1% Klirr)
Tiefpassfilter Nein
Eingangsempfindlichkeit 0,2 ~ 5V
Eingangsimpedanz 10 kΩ
Signal/Rauschabstand 100 dB
Übertragungsbereich (+0 dB, -3 dB) 10 Hz ~ 50000 Hz
Betriebsspannung 14,4V (11V ~ 16V zulässig)
Max. Stromaufnahme 40A
Max. Ausgangsleistung: 600 Watt
Hohe Laststabilität auch an 2 Ω
Integriertes Tiefpassfilter (80 Hz, -12 dB/Okt.)
Hochpegelanschluss für Autoradios ohne Vorverstärkerausgang
Subwoofer hat folgende Daten:
300mm Band pass
Spitzenbelastbarkeit 1100Watt
Belastbarkeit RMS 275Watt
Frequenzbereich 35-100 Hz
Impendanz: 4 OHM
Empfindlichkeit: 2,83V/1m 90db
Danke..