Seite 1 von 1

Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 14. Sep 2010, 13:41
von Hektik
Hallo!

Ich war bis vor 2 Wochen stolzer Besitzer eines Polo 9N3 Comfortline von 2006. Leider war ein SLK der Meinung, dass er die Verkehrsregeln nicht beachten muss ;) und ich bin nun ein noch stolzerer Besitzer eines Polo 9N3 Blackedition.

Da in meinem alten Polo eine Bassbox mit 250er Lautsprecher im Kofferraum lag, war der halbe Kofferraum immer voll. Dass fand ich im Laufe der Zeit immer unpraktischer. ich glaub, ich werde älter ;)

Jetzt meine Frage:
Mein 5-Türer ist auch hinten ausgestattet mit Boxen. Krieg ich einen einigermaßen tauglichen Bass hin, wenn ich die Boxen in den Türen aufrüste? Ich bin nicht audiophil, aber ein klein wenig Rums hätte ich schon gern ;) und wenn ja, was für Lautsprecher könnt ihr empfehlen? Und bräuchte ich dann wieder eine Endstufe oder reicht ein gutes Radio?

Re: Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 14. Sep 2010, 14:18
von CarHifi-Store B
Ich glaube für dich die richtige Lösung wäre dieses Setup:

http://www.vw-upgrade.de/de/VW-Upgrade-Kit-Power

das ganze mit Dämmung und du hast schon richtig Spaß im Auto. Die Endstufe kommt unter den Sitz, nimmt also auch keinen Platz weg. ;)

Gruß Dirk

Re: Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 14. Sep 2010, 16:07
von Hektik
Hmm, also ich finde 400€ für 2 Mitteltöner und ne kleine Endstufe ziemlich teuer :-/ oder sind die so toll? Außerdem brauch ich ja 4 oder nicht?
Und die ganzen Kabel, die dabei sind, brauch ich auch nicht, die liegen ja schon ;)

Ich dachte einfach, ich ersetze die 4 160er Lautsprecher durch wertigere, bessere. Oder sind die originalen schon so gut?

Wieviel Watt muss denn ein Ausgang von meinem Radio haben, dass ich noch ohne Endstufe wegkomme? Und wenn ich doch ne Endstufe brauche, dann muss das ne Vierkanal-Endstufe sein, richtig?

Re: Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 14. Sep 2010, 16:30
von AE52
Also in meinem alten polo 6n hatte ich auch nur 160mm teller in den türen hatt super wums gemacht

dabei waren es nicht mal teure audio sachen crunch lautsprecher und ne hifonics endstufe hat mir gereicht schön satter klang
zum abrunden hätte ich mir vlt noch nen aktiv-subwoofer in den kofferraum bauen

Re: Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 18. Sep 2010, 12:14
von CarHifi-Store B
Hat von euch schon mal jemand eine vernünftig bis gut Klingende Anlage gehört, die er als Vergleich ran nehmen kann???? Mir scheint nicht, denn dann würde man bei einer Kombi aus Crunch Lautsprechern und ner Hifonic Endstufe nicht von Klang reden sondern eher von Krach und da liegt der Unterschied.

Das Upgrade Set ist mit 399,- sogar noch günstig für das Endergebnis. Ich würde allerdings auch die Türen dämmen. Klar kann man auch nur die Lautsprecher tauschen dann arbeitest du aber immernoch mit den Serienmäßigen 13 Watt die aus dem Radio kommen und da kann auch der beste Lautsprecher nix dran retten...

Re: Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 18. Sep 2010, 15:36
von AE52
das ist war wenn man nichts zum vergleich hat wie gesagt es war mein altes auto wo bei ich der meinung bin das ich mit der kombi trotzdem nen schönen klang hatte, da hat nichts geklappert oder geschäppert und unsauber hat es meiner meinung nach auch nicht geklungen ich war zufrieden
Das man das nicht mit ner bose anlage im audi vergleichen kann ist mir klar

Re: Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 18. Sep 2010, 22:23
von Sonstorm
bose :D bose istn witz auf ganzer linie preis leistung bei bose is miserabel

Re: Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 18. Sep 2010, 22:52
von px
bose :D bose istn witz auf ganzer linie preis leistung bei bose is miserabel
Unterschreib ich als Audi-Fahrer, rausgeschmissenes Geld. Bose hat nicht mal einen guten Ruf, keine Ahnung, warum alle denken, das wäre so toll. Vermutlich impliziert der Preis gute Qualität :D

Re: Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 18. Sep 2010, 23:00
von Sonstorm
im car bereich hab ich nun bergrenzt ahnung, aber der PA kram is für die tonne

Re: Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 1. Okt 2010, 10:56
von CarHifi-Store B
Mein Bruderherz baut grad selbst das B&O System aus dem Audi aus und was vernünftiges ein. ;)

Re: Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 8. Okt 2010, 18:44
von AE52
Traurig eigentlich das "so gute" marken doch nicht das sind was der name und vorallem der preis einem zu glauben geben. Von eton dachte ich eig auch nichts gutes aber sie sind doch schon überzeugend

Re: Lässt sich ein Subwoofer vermeiden?

Verfasst: 9. Okt 2010, 10:05
von CarHifi-Store B
Für Eton ist CarHifi aber glaub ich eher auch ein Hobby, Geld wird dort glaub ich eher mit Homehifi verdient, denn da sind sie sehr bekannt weit über Deutschland hinaus. ;)