Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 12. Nov 2011, 21:08

Hallo,

ich habe einen Polo 9N1 BJ 2003 ohne Radiovorbereitung und möchte gerne wissen, wie ich dies möglichst günstig nachrüsten kann:

Generell möchte ich gerne wissen, welche Teile ich alle dazu brauche (ganz allgemein gesprochen, brauche noch keine konkreten Empfehlungen). Das Thema ist für mich total Neuland, jedoch möchte ich mich hier gerne vorab informieren, ob ich dies selbst durchführen kann, oder doch in einer Werkstatt machen lassen muss.

1.)
Was würde es in etwa kosten, Lautsprecher und Verkabelung in einer Werkstatt (die meines Autohändlers oder VW) nachrüsten zu lassen (Montagekosten)? Die "Hardware" rechne ich hier nicht mit ein, da diese so oder so gekauft werden muss.


2.)
Was brauche ich alles?
LS:
2 Lautsprecher für Fahrer- und Beifahrertür: Möchte gerne guten Klang und saubere Bässe, aber nicht das Teuerste. Worauf muss ich bei Qualität und Maßen achten?

Verkabelung:
Audio-Kabel und Stromanschlüsse für die LS: Gibt es die genormt oder muss man sich die zusammenfrickeln?
LS-Kabel am Ende zusammengeführt zu einem normalen ISO-Stecker


3.)
Was wäre zu tun?
a) Türverkleidung abnehmen: Wie mache ich das? Ich habe keine Zentralverriegelung oder el. Fennsterheber.
b) Lautsprecher einsetzen: Wie kann ich diese möglichst einfach und stabil festschrauben?
c) Stromversorgung: Woher bekommen die LS Strom - ziehen die sich den aus dem Radioanschluss oder muss dazu extra was verlegt und irgendwo abgegriffen werden??
d) LS-Kabel: Gibt es da fertige/genormte Kabel, die ich einfach in die LS stecke und am anderen Ende zum ISO-Stecke zusammenführen kann??
e) Kabelweg: Von der Türe komme ich sicher über den "Gummischlauch" in Richtung Armaturen - und dann?


Ich weiß, das ist jetzt sehr viel auf einmal, ich fange halt echt bei null an - die Werktstattalternative wird jedoch vermutlich zu teuer, als dass ich es (ggf mit Unterstützung aus dem Freundeskreis) nicht selbst probieren möchte. Ich habe nur keine Erfahrung mit "ETechnik", Verkabelung etc...

Wenn ich also alle Infos hätte, wüsste ich, was zu tun wäre und könnte die ganze Aktion besser abschätzen..


Ich würde mich sehr über Eure Hilfe und Geduld freuen! ;-)

Edit:
Eine Antenne ist vorhanden, das Kabel ebenfalls und auch der ISO-Stecker mit Antenne+Stromversorgung des Radios:
http://abload.de/browseGallery.php?gal= ... 5exuig.jpg
Brauche "nur" noch Sound ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 14. Nov 2011, 10:28

Zu 1) Einfach mal in deiner Werkstatt oder bei VW nachfragen.
Zu 2) Würde hier an ein Eton POW 172 denken, gleich die Tür etwas mit dämmen und stabile Aufnahmen aus MPX verwenden. Lautsprecherkabel verlegen und in die Tür führen (Achtung: Systemstecker)
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Nov 2011, 10:31

Wenn ich also alle Infos hätte, wüsste ich, was zu tun wäre und könnte die ganze Aktion besser abschätzen..
Gebe doch mal deinen Wohnort an, vllt. gibts User in deiner Nähe die dir beim Einbau helfen würden.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 14. Nov 2011, 12:09

Hi, danke schon mal für eure hilfe!

Also ich wohne in aachen, wenn also jmd hier spontan bock auf die aktion hatte, darf er sich lebens gerne melden ;D

war heute morgen bei vw, sind keine ls oder kabel vorgeben - wären 2h arbeit für ca 150 Tacken...Ich dragee mal bei anderen werkstätten an, was die sich fragen zum kabellegen..
Fahrzeuge: Polo 9N  


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 14. Nov 2011, 22:43

Also nochmal als Kurzform was ich jetzt noch wissen muss:

1.) Welche Kabel + Stecker brauche ich für die Lautsprecher? (Türen + A-Säule)

2.) Wie komme ich mit den Kabeln von den vorderen Türen und A-Säulen bis zum Radio?

3.) Wie befestige ich die LS in den Türen ("Pufferring" drunter? Einfach schrauben ohne Spezialwerkzeug möglich?)?

4.) Muss ich an der "Elektrik" irgendwas machen oder echt nur Boxeneinbauen und mit den Kabeln einfach ans Radio, also nix am Sicherungskasten oder Kabelbaum rumfriemeln??

Habe die Fragen jetzt mal dezimiert, vllt habe ich oben zu viele verschreckt, sorry ^^

PS: Habe noch keine Entscheidung getroffen, aber diese Boxen machen auf mich nen guten Eindruck, allein Alpine :anbeten:
http://www.amazon.de/gp/product/B0000WS ... d_i=301128


Würde mich sehr über Antworten freuen!!


PPS - @ CarHifi: Danke für die Tipps! Die Boxen sind mir etwas zu teuer - dafür wäre ich aber an Infos/Empfehlungen zur angesprochenen Befestigung und der Kabelverlegung interessiert :top:
Fahrzeuge: Polo 9N  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 15. Nov 2011, 10:42

Wenn du die Lautsprecher einbauen willst, geh einfach zum Schrott und besorg dir nen paar originale... Ist kein Unterschied auch nicht wenn Alpine drauf steht...
Bild


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 15. Nov 2011, 19:59

Was die Lautsprecher angeht sehe ich inzwischen auch von den Alpine ab - die sind irgendwie verdächtig günstig?! Habe mir bei einem Freund die JBL GTO 6508 zeigen lassen (er hat auch keine Endstufe) -> Die gefallen mir äußert gut und sind mit knapp 70e auch noch bezahlbar!

Außerdem habe ich auch nochmal auf Arbeit rumgefragt, uA gelernte Elektrotechniker:

Mir wurden Lautsprecherkabel mit 1,5mm empfohlen, mehr würde sich ohne Endstufe und Sub nicht auswirken. Würdet ihr da übereinstimmen? og. Freund empfiehlt felsenfest 2,5mm?!

Wenn ich die Verkleidung nun schonmal runterhabe, sollte ich vermutlich auch gleich Dämmmaterial einbauen - kriegt man hoffentlich günstig im Baumarkt, muss man da unbedingt was beachten?

Dann bin ich noch absolut planlos, was die Kontakte angeht, die ich brauche: Die Enden für Lautsprecher (2HT, 2TMT), Weichen (2Stk - 1 pro Seite) und Radio??


Soweit ich den Anleitungen entnehmen konnte, brauche ich von VW dann noch ein paar Ersatz-Tür-Pins und zwei Lautsprecher-Aufnahmen für die vorderen Türen. Das sollte kein Problem mehr darstellen, sind ja nur 5€- bzw paar-Cent-Artikel ^^


Je nachdem was ich da zusammenstecke, kann etwas Isolierband wohl auch nicht schaden..


Dann sollte ich doch alles beisammen haben, korrekt? :D
Fahrzeuge: Polo 9N  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Nov 2011, 20:02

Der Querschnitt der Lautsprecherleitung ist nur so groß zu wählen, wie es die Pins samt Gegenstücke hergeben.
Ein 4mm² Lautsprecherkabel nützt nix, wenn die Kontaktstelle in den Türen nur 1mm² aufweist.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 15. Nov 2011, 20:07

Danke für die schnelle Antwort!

Wollte gerade noch nen Edit hinterherwerfen:
Das sind die Anschlüsse an den Boxen - d.h. ich brauche dafür diese "Flachstecker" in zwei Größen korrekt?
Welchen Anschluss haben die Weichen (üblicherweise?)?
http://img.hifitest.de/car_hifi_lautspr ... 288161.jpg

Zum Kabeldurchmesser:
Kontaktstelle in Türe? Hättest Du dazu ein Bild für mich?
Ich dachte, man packt die Kabel von HT und TMT (Kabel durch "Gummischlauch" der Türe ziehen) einfach an die Weiche und von da aus ans Radio :???:
Fahrzeuge: Polo 9N  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Nov 2011, 20:17

Also original sind alle Verbindungen gesteckt, damit man im Reparaturfall die gesamte Tür abnehmen kann, ohne dass diese am Kabel hängen bleibt.
Am besten wäre es natürlich, das Kabel nicht durchzutrennen sondern in einem Stück zum Lautsprecher zu führen.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 15. Nov 2011, 20:21

Am besten wäre es natürlich, das Kabel nicht durchzutrennen sondern in einem Stück zum Lautsprecher zu führen.
Meinst Du damit, ich sollte diesen Türanschluss umgehen und das Kabel direkt vom Lautsprecher durch die Türe zur Weiche (Fahrzeug-Innenraum) führen? Wenn ja, wäre mir das nur recht, eine Sorge weniger ;-)

Wenn ich also die Stelle umgehe und das Kabel direkt verlege - sind 1,5mm² angemessen (nicht zu wenig)?
Fahrzeuge: Polo 9N  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Nov 2011, 20:47

Ein größerer Querschnitt ist bis zu einem gewissen Maße sicher vorteilhaft.
Muss evtl. auch zum Lautsprecher passen; das wissen andere aber besser als ich. ;)

Ich habe meine Lautsprecher originalgetreu über die Kupplungsstation geführt, also absteckbar.
Ich höre keine Störungen heraus; bin allerdings auch kein Soundfetischist, da ich eh nur Radio höre. :lol:

Wenn es für dich einfacher ist, die Leitungen "ganz" zu lassen, dann mache es so.
Schaden kann es nicht, wie nun schon mehrmals erwähnt. ;-)
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 15. Nov 2011, 20:51

Danke für Deine Geduld! ^^

Diese "Kupplungsstation" - also ich google schon nebenbei wie wild ^^ - ist das der "Stecker", an dem die Kabel, die von der Türe zum Auto sollen, angeshclossen sind und an der anderen Seite ihr Gegenstück finden (und so dann im Fahrzeug weiterlaufen..)? Ich habe leider noch kein Bild davon gesehen, aber da reime ich mir jetzt aus dem Gelesenen so zusammen?

Und bei diesem Stecker sind ein paar Pin-Plätze frei, die man durchbohren kann und dann dort das Kabel ohne Unterbrechung durchzieht.. (?)

Ooookay, dann bin ich wieder ein gutes Stück weitergekommen!
(Bitte noch antworten, ob ich das jetzt so richtig verstanden habe ^^)
Fahrzeuge: Polo 9N  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Nov 2011, 21:03

Ja hast du. :top:
Suche mal nach "Faltenbalg", so heißen die Gummi- Dinger eigentlich.
Wenn ich es schaffe lade ich morgen die Anleitung zum Boxen nachrüsten hoch, mit allen TN's, Bildern und so...

Aber nur vllt., muss mal sehen ob ich es schaffe...
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 15. Nov 2011, 21:11

Danke ² :top:
Wenn ich es schaffe lade ich morgen die Anleitung zum Boxen nachrüsten hoch, mit allen TN's, Bildern und so...
Das wäre SUUUPER ;D
Die anderen Anleitungen, wo die LS nach hinten verlegt werden, helfen mir hier einfach garnicht mehr weiter...Wenn ich quasi im Kopf den Kabelweg vom Lautsprecher zum Radio gehe, bin ich jetzt quasi von der Tür bis zum Innenraum gekommen -> jetzt müsste ich also wissen, wo ich da rauskomme und wie es weitergeht ^^

Wenn Du das noch in Deiner Anleitung hast wäre das einfach IMBA :haha:

Also ich muss schon sagen, ich bin totaler Anfänger was das Thema angeht, aber dafür, dass ich meine freien Stunden nach der Arbeit hier im Forum und Google verbringe, fühle ich mich schon fast sicher, das echt so alleine durchzuziehen (Achtung: Wortspiel :oh: )!
Deshalb frage ich jetzt so viel, damit ich vor nichts Unerwartetem stehe und dann nicht weiter weiß..Habe damit wohl anfangs ein paar Leute abgeschreckt ^^

Ist aber schonmal ein super Einstig in Forum hier! :top: Hätte die Anleitung evtl. sogar (im Nachhinein...) selbst geschrieben, aber wenn Du jetzt echt eine hättest, muss ich die haben!!! :lol:
Fahrzeuge: Polo 9N  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Nov 2011, 21:29

Mach doch eine Anleitung davon.
Konkurrenz ist immer gut, dann muss ich mir mit meiner Mühe geben. ;-)

Also du merkst ja schon selber, schwer ist das wirklich nicht.
Möchtest du jetzt noch wissen wo du die Leitungen lang legen sollst, oder woran hapert's noch?
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 15. Nov 2011, 21:58

Thema Anleitung:
Also wenn Du jetzt deine schon hast (fertig oder nicht) wäre es genial, wenn du die so bis DO/FR online stellen könntest. Dann kann ich die gleich verwenden, was mir hilft, und kommentieren und dir ein direktes Feedback geben, womit man die Anleitung ggf nochmal nachbessern kann. Ist vermutlich sinnvoller, als wenn jetzt zwei Leute zwei Anleitungen schreiben. ;-)

Thema Umbau:
Also wenn die Anleitung kommt, brauch ich das hier jetzt nicht bis ins Detail zu wissen, aber vllt kannste mir das in 1-2Sätzen grob skizzieren:

Ich habe nun LS in den Türen und die Kabel durch den Faltenbalg (durch den Stecker gebohrt) im Fahrzeug-Innenraum: Wo kommen die Kabel raus und wie verlege ich die bis zum Radio (ich muss auch noch pro Seite eine Weiche einsetzen!)? Muss ich dazu das Amaturenbrett abnehmen oder kann man hier und da einen fertigen Weg zur Kabelführung und etwas Platz für die Wandler finden?


Zum Kabel: Ich hole morgen das Zubehör von VW, da frage ich dann, wie breit das LS-Kabel sein kann, damit es noch durch den aufgebohrten Stecker passt.


Zwei kurze Fragen:
Dämmmetarial aus dem Baumarkt (was bestimmtes)?
Welche Stecker brauche ich noch für den Anschluss am Wandler (für die Boxen brauche ich ja die "Flachstecker, s. Bild oben)?


Grüße
Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Nov 2011, 22:03

Bei VW musste nicht Stecker aufbohren erwähnen und dann noch fragen was für ne Leitung da durch passt. :D
Ärger die Jungs da nicht! ;-)

Zusätzlich gedämmt habe ich nichts; kein Soundfetischist- weiste ja. :cheesy:

Meine Türverkleidungen haben keine Vorbereitung für Hochtöner, deshalb habe ich die auch nicht verbaut.

Das Armaturenbrett musste nicht ausbauen, vielmehr ist ein einfacher Weg zu suchen, von den Kupplungsstationen zum Radio.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Bratkeks
Beiträge: 136
Registriert: 25. Okt 2011, 17:55

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon Bratkeks » 15. Nov 2011, 22:19

Ach, die werden mich nicht gleich mit brennenden Fackeln und Mistgabeln aus der Werkstatt jagen...obwohl..naja, ich versuchs irgendwie durch die Blume zu fragen, muss das halt wissen, weil ich die Kabel möglichst breit wählen möchte! 1,5mm sollten ja machbar sein, aber wie siehts mit 2,0 oder 2,5 aus?

Jetzt ist mir wieder das Wort zum Dämmen begegnet: Bitumenmatten - die werde ich mir besorgen (Baumarkt oder online) und flott mit reinkleben.

Hochtöner kommen in die A-Säulen. Da müsste man ja leichter hinters Amaturenbrett kommen, als wenn man seitlich von den Türen kommt, oder?

Ja, Kabelwege von Tür und von A-Säule hinter das Amaturenbrett zum Radio müsste ich besser vorher noch herausfinden (wenn doch zufällig jemand eine Anleitung dazu hätte... :haha: )
Fahrzeuge: Polo 9N  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher und Verkabelung nachrüsten (keine RV!)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 15. Nov 2011, 22:24

Da brauchst keine Anleitung zu, das sieht man so.

2mm² gibts nicht.
2,5mm² wäre das nächste nach 1,5mm².

Original ist auch nur ein 1,0mm² gelegt; alles andere ist vllt. auch nur fürs Gewissen.? :ka:
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste