Seite 1 von 1

Welcher Subwoofer und Endstufe für tiefen satten Bass?

Verfasst: 2. Mär 2012, 18:32
von hedonist
Hallo liebes Forum,

ich habe im Moment ein Pioneer Radio und die Eton POW 160 Lautsprecher vorne.

Da mir der Bass aber eindeutig zu wenig ist und die Soundqualität in den Höhen ziemlich leidet, wenn ich am Radio den Bass aufdrehe, wäre es langsam Zeit für nen Sub + Endstufe.

Da die Musik, die ich höre, ziemlich tiefe (bis in den Subbass-Bereich/ weit unter 90 Hz) und oft langgezogene Bässe hat, ist die Frage welcher Subwoofer für mich der richtige wäre. Wäre schön, wenn man den Bass physisch spüren könnte.

Preislich sollte es am Besten im groben Rahmen von 400-500€ liegen.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?


Gruß hedonist

Re: Welcher Subwoofer und Endstufe für tiefen satten Bass?

Verfasst: 2. Mär 2012, 18:36
von Gast
hab nen kicker woofer und ne ampire mx1 endstufe. bin damit sehr zufrieden.

Re: Welcher Subwoofer und Endstufe für tiefen satten Bass?

Verfasst: 3. Mär 2012, 10:04
von Phace
Endstufe: Krüger & Matz KM1002 2-Kanal 550 Watt RMS
Hertz HX250.5 Woofer -> KLICK
...und du bist rundum glücklich :top:

Re: Welcher Subwoofer und Endstufe für tiefen satten Bass?

Verfasst: 5. Mär 2012, 13:49
von hedonist
Danke schonmal für die Tipps.

@brettspiel: 1-kanal endstufe? sollte man da nicht lieber eine mit 4 nehmen?

Re: Welcher Subwoofer und Endstufe für tiefen satten Bass?

Verfasst: 5. Mär 2012, 19:37
von rs200+
Hi,

warum willst du für einen Subwoofer eine 4 Kanal Endstufe verwenden? Du brauchst doch nur einen Kanal, also entweder eine 1 Kanal Endstufe oder eine 2 Kanal Endstufe auf einen Kanal gebrückt.

Hätte noch einen SPL Dynamics Pro 12D4 liegen. Der ist ideal für HipHop und lange tiefe Bässe. Mit der richtigen Endstufe und im richtigen Gehäuse kannst du den physisch schon seeeehr spüren. ;-)

Re: Welcher Subwoofer und Endstufe für tiefen satten Bass?

Verfasst: 5. Mär 2012, 19:46
von TMT
Wieso eine 4-Kanal? Ah, richtig: er hat noch ein gutes Frontsystem, was sich über die Mehrleistung einer Endstufe sicherlich freut.
Bezüglich einer 4 Kanal würde ich mich vielleicht mal nach einer Eton aus der EC Serie umschauen oder mal unseren Forenhändler fragen.

Übrigens: Die wenigsten Subwoofer (Basslautsprecher) geben gern Frequenzen >110hz wieder. Was du mit Subbassbereich meinst, ist mir schleierhaft. Richtig tiefer Bass wäre <30 Hz... UND: Vergiss nicht, dein Auto vernünftig zu dämmen! Unerlässlich für "satten, tiefen Bass" den du so gerne haben willst. Sonst verpufft der meiste Schalldruck einfach in der Karosserie.

Re: Welcher Subwoofer und Endstufe für tiefen satten Bass?

Verfasst: 5. Mär 2012, 20:41
von hedonist
Danke für die Info.

Ja 4-Kanal fürs Frontsystem. Wie gesagt, sind die Höhen nicht schön, sobald ich am Radio mal minimal den Bass hochgedreht hatte.

Mit Subbass meinte ich ab 90hz und tiefer bis unter 20hz. Weiß nicht ob das utopisch ist, aber in der Musikrichtung die ich gerne höre (Dubstep) kommt das schon vor.

Gedämmt habe ich vorne. Muss bei nem Sub auch der Kofferraum gedämmt werden?


Gruß
hedonist

Re: Welcher Subwoofer und Endstufe für tiefen satten Bass?

Verfasst: 5. Mär 2012, 20:48
von Phace
Dann die Krüger & Matz 4-Kanal... super Preisleistungsverhältnis :top:

Re: Welcher Subwoofer und Endstufe für tiefen satten Bass?

Verfasst: 5. Mär 2012, 20:49
von TMT
Also: unter 90 hz spielt grob einfach mal jeder Woofer über 16cm.. (gibt auch Ausnahmen, gerade bei den 16ern)

Unter 20... Naja, das dünnt die Auswahl dann schon aus. Das können definitiv nicht alle und heir spielt dann auch die Gehäusebauform ne Rolle. Da kann dir Carhifistore-Bünde sicherlich mehr zu sagen.

Dämmen: tue dir selber den Gefallen. Oder möchtest du auch zu denen gehören, die mit klappender Heckklappe und wackelndem Nummernschild rumfahren? grausig!

Re: Welcher Subwoofer und Endstufe für tiefen satten Bass?

Verfasst: 5. Mär 2012, 23:40
von Phace
Also: unter 90 hz spielt grob einfach mal jeder Woofer über 16cm.. (gibt auch Ausnahmen, gerade bei den 16ern)

Unter 20... Naja, das dünnt die Auswahl dann schon aus. Das können definitiv nicht alle und heir spielt dann auch die Gehäusebauform ne Rolle. Da kann dir Carhifistore-Bünde sicherlich mehr zu sagen.

Dämmen: tue dir selber den Gefallen. Oder möchtest du auch zu denen gehören, die mit klappender Heckklappe und wackelndem Nummernschild rumfahren? grausig!
Könntest du ein wenig detaillierter beschreiben, was du genau alles gedämmt hast (Heckklappe, Verkleidung, Tür), wie viel und was verwendet wurde?

Die Heckklappe möchte ich bei mir auch noch bearbeiten. Dachte an eine Lage Alubutyl an das Blech + Verkleidung. Meinst das reicht?

Welcher Subwoofer und Endstufe für tiefen satten Bass?

Verfasst: 6. Mär 2012, 08:19
von Andis 9N
Ich habe nichts gedämmt...
Bei mir klappert nur die Entlüftung...


Sent from my iPhone using Tapatalk