Seite 1 von 1
Endstufe/ Ausgänge brücken?
Verfasst: 6. Mai 2012, 22:02
von sHi18
hi und zwar habe ich eine frage ob das funtkioniert was ich vorhabe. ich habe eine Magnat mono edition endstufe die bei 4Ohm eine nennleistung von 225Watt und bei 2Ohm eine nennleistung von 350Watt besitzt (diese angaben sind laut hersteller desweiteren soll die endstufe 2Ohm stabil sein). dazu habe ich einen ESX Signum SXB300 subwoofer nennleistung 300Watt impedanz 4Ohm. nun zu meiner frage kann ich die ausgänge der endstufe brücken und dann einfach den subwoofer anschließen weil so hätte ich ja von der endstuffe aus 350Watt und könnte so den subwoofer (300Watt) voll auslasten ist diese überlegung richtig? und würde irgendwas kauputt gehen wenn ich das so mache?
Re: Endstufe/ Ausgänge brücken?
Verfasst: 7. Mai 2012, 12:41
von CarHifi-Store B
Klar kannst du das machen, wenn du die Endstufe rauchen sehen möchtest.

Ne laß mal...
Re: Endstufe/ Ausgänge brücken?
Verfasst: 7. Mai 2012, 14:46
von sHi18
warum was würde denn passieren? und was ist falsch an der überlegung?
Re: Endstufe/ Ausgänge brücken?
Verfasst: 7. Mai 2012, 15:52
von matrix2
Ich kann mich auch irren aber eine Monoendstufe kann man nicht brücken. Du hast doch nur einen Lautsprecheranschluß oder? Um sie voll auszulasten kannst du einen Sub mit 2 Ohm anschliessen WENN sie denn wirklich 2 Ohm Stabil ist! Aber ich würde dir raten dich noch etwas zu informieren bevor du dir die Stufe zerschiesst.
Bitte berichtigen wenn ich falsch liege
Re: Endstufe/ Ausgänge brücken?
Verfasst: 7. Mai 2012, 15:56
von sHi18
also ich kann 2 lautsprecher anschließen heißt 2mal + und 2mal - also wie ich schon gesagt habe ist sie 2ohm stabil naja aber ich glaube wenn ihr schon meint das es keine gute idee ist dann lass ich das lieber
Re: Endstufe/ Ausgänge brücken?
Verfasst: 7. Mai 2012, 16:42
von CarHifi-Store B
Wenn du einen Subwoofer hast der nur einen Widerstand von 4 Ohm hat, dann hat er nur einen Widerstand von 4 Ohm!!! Und die Endstufe liefert bei einem angeschlossenen Widerstand von 4 Ohm 225 Watt wenn du also die 350 Watt an 2 Ohm abrufen willst mußt du gar nix brücken oder sonst was sondern einfach zwei von den Woofern anklemmen....
Re: Endstufe/ Ausgänge brücken?
Verfasst: 7. Mai 2012, 17:33
von matrix2
Stell das Bild was du mir geschickt hast mal hier rein UND die genaue Bezeichnung der Endstufe (scheint ja doch ne 2-Kanal zu sein). Dann sollten wir dir hier auch besser helfen können. Du solltest auch bedenken wenn du der Endstufe mehr Leistung abverlangst MUSS auch die Versorgung dementsprechend gewährleistet sein. Ich würde es aber bei der doch eher günstigen Endstufe lassen diese gebrückt zu betreiben, da dann vermutlich die nötige Kontrolle des Sub schnell an die Grenzen kommt. Hab ich in meinen Anfangszeiten auch lernen müssen.
Re: Endstufe/ Ausgänge brücken?
Verfasst: 7. Mai 2012, 18:19
von sHi18
alles klar ich denke mal ich werde auf euch hören und es sein lassen tortzdem danke für die hilfe
Re: Endstufe/ Ausgänge brücken?
Verfasst: 7. Mai 2012, 18:20
von CarHifi-Store B
Ist alles Scheisegal!!! Er hat nen 4 Ohm Woofer also bekommt er aus der Stufe nur 225Watt!!!