Seite 1 von 1
Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 14. Jun 2012, 20:31
von Nilz
Huhu,
ich will vorne meine Lautsprecher tauschen, nachdem ich die Türverkleidung abgebaut habe, sehe ich, dass die nur genietet sind... Okay, vom Prinzip her müssen diese also aufgebohrt werden, aber wie mache ich dann die neuen Lautsprecher (die ich leider nocht nicht habe) wieder fest? Auch mit Nieten? Oder Schrauben? Oder Kleben?^^
Lg
Edit: Die neuen sollen Eton 172 vom CHB werden
Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 14. Jun 2012, 20:35
von PolskiNRW
Ich würde wieder Nieten nehmen.Brauchste dann Nieten und ein Nietenhandgerät oder ne Nietenpistole
Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 14. Jun 2012, 20:44
von rAyDeN29
Um die neuen Lautsprecher einzubauen benötigst die Adapterringe...aus Holz oder Plastik...diese werden dann mit Bechschrauben angeschraubt.
Edit: Na wenn du dir die Eton 172 VAG Edition kaufst ist doch schon alles dabei!
Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 14. Jun 2012, 20:47
von PolskiNRW
Die LS sind an die Adapter geschraubt aber die werden an die Tür wiederrum genietet oder nicht?
Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 14. Jun 2012, 20:51
von Nilz
Edit: Na wenn du dir die Eton 172 VAG Edition kaufst ist doch schon alles dabei!
Na das wäre ja wunderbar!

Welche Bohrergröße sollte man nehmen um die Nieten aufzubohren?
Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 14. Jun 2012, 20:55
von rAyDeN29
4mm Bohrer, wenn ich mich nicht täusche!
Schau dir einfach mal das Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=vv5ZaxbfOfo
das sollte dir einen Eindruck verschaffen was auf dich zukommt

Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 14. Jun 2012, 21:13
von Nilz
Danke für das Video, hat schonmal viele Fragen geklärt
Jetzt habe ich noch ein Problem, mein Polo hat die Kopf-Airbags, beim Abbauen der A-Säule ist am obersten Clip ein grünes "Seil", um ein komplettes Abbauen zu verhindern. Kriege ich die A-Säule trotzdem irgendwie ab? ("Airbag"-Schildchen wurde entfernt, Torx-Schraube ebenso, alle Clips sind locker, nur eben das oberste geht nicht ab wegen eben jenem grünen Bändchen)
Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 15. Jun 2012, 09:46
von CarHifi-Store B
So, dann möchte ich auch mal was zu dem Video sagen:
A) es ist völlig überflüssig wie dort ein 1,5mm² Kabel in die Tür zu legen, da das originale Kabel Vollkopfer ist und eine extrem dünne Ummantelung hat, also ist diese Arbeit völlig überflüssig.
B) Es gibt Adapter die unserem System beiliegen die einfach am Original Stecker angesteckt werden können, sowohl am TMT als auch am Hochtöner.
C) Ein Plastikadapter bietet lange nicht die Stabilität wie die MPX Ringe die unserem VAG System beiliegen, hier liegen auch alle Schrauben zur Befestigung bei sowie Dichtband für den Lautsprecher.
UND WO ZUM GEIER IST DIE TÜRDÄMMUNG????? Hier wird fast 50% des Potenziales des Systems verschenkt!!!!
Alles im Allem ein nettes Viedeo was zeigt wie viele Hifihändler leider arbeiten...

Das ganze ist nämlich eine Husch Husch Lösung, die nicht komplett durchdacht ist.

Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 15. Jun 2012, 16:47
von rAyDeN29
Also da muss ich jetzt aber mal den Macher des Videos in Schutz nehmen....wenn man sich mal alle Videos anschaut, ziegt er auch unter anderem wie man die Türdämmung anbringt. Dieses Video soll ja nur zeigen wie man die Lautsprecher einbaut! Also nicht immer gleich voreilig Verurteilen!
Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 15. Jun 2012, 19:09
von Nilz
Meine Frage mit dem grünen Bändchen ist immer noch nicht geklärt! ;-D
CHB kannst du da was zu sagen oder ist das Betriebsgeheimnis?
Edit: und zum Dämmen (muss ja nicht high-end sein) reichen 50x50 Alubutyl und diese OCA 10i aus Eurem Shop pro Türe?
Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 15. Jun 2012, 21:11
von Nilz
Sry für den Doppelpost aber es hat sich was getan
Das grüne Bändchen kann man einfach entfernen, indem man mit einer Zange den ganzen Nippel aus der A-Säule rausmacht.
Habe jetzt 2 Versionen die meiner Meinung nach für die vorderen Türen (3-Türer) reichen sollten (bitte schreien wenn nicht)
1. Eton 172 POW VAG mit je 2 mal 50x50 Alubutyl und OCA 10i Matten
2. Eton 172 POW VAG mit 1m² Alubutyl
Was ist sinnvoller?
Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 16. Jun 2012, 08:33
von rAyDeN29
Würde mich auch mal Interessieren
Oder würden nicht auch diese Betumenmatten FG4 für die Türpappen reichen und für die Türinnenverkleidung Alubutyl !?
Re: Lautsprecher raus, aber wie Lautsprecher wieder rein?
Verfasst: 16. Jun 2012, 09:33
von CarHifi-Store B
Hi, also 50x50 reicht als Grunddämmung (hier gilt aber je mehr Dämmung je besser.

)
Die Bitumenmatte in 4mm Stärke hat die gleiche Dämmwirkung wie das Alubutyl, aber auch deutliche Nachteile im Sommer wird es warm verliert also an Dämmwirkung, im Winter wird es hart und bricht gern. Das Alubutyl ist von +70 - -30 Grad Dämmwirkungsgleich.
Alubutyl oder auch Bitumenmatte immer hinter den Lautsprecher ans Türaussenblech, das OCA 10 an die Türverkleidung.
Was den Macher des Viedeos angeht, so kann ich dich beruhigen´, es sind auf diesem Viedeo einfach Dinge zu sehen die man so nicht machen sollte. Den stecker einfach etwas ins Bitumenband drücken usw. das löst sich irgendwann und klappert... Aber egal, es hat halt jeder andere Qualitätsansprüche an seine Arbeit unsere sind da wohl einfach höher gesetzt.
