Seite 1 von 2
Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 21. Jul 2012, 15:05
von Bratkeks
Grüße Euch,
ich würde gerne mein 2Wege System um einen Subwoofer ergänzen, nur frage ich mich wo ich das Remote-Kabel vom Sub(/Amp) anschließe, da mein Radio (JVC KR-301) keinen Ausgang dafür hat. Kann ich dann, ohne Probleme, das Remotekabel (blau/weiß) aus dem ISO-Stecker nehmen und direkt verbinden, oder wird das Kabel am Radio gebraucht?
Zum Subwoofer:
Da ich nicht viel Geld (<200€) ausgeben möchte, habe ich mir verschiedene Aktivsubwoofer rausgesucht, welche wieder verschiedene Bauweisen mit Vor- und Nachteilen haben:
Ich tendiere momentan zum Crunch GP800 (100W RMS), da ich den sehr schnell einsatzbereit haben könnte. Viele Bewertungen loben ja solche schmalen Subs (vgl Philips, Axton) als Ergänzung im teifen Frequenzbereich..
http://www.amazon.de/Crunch-GP-800-Akti ... 337&sr=8-1
Der GP800 scheint mir nur so schmal zu sein, kann mir einfach nicht vorstellen, wie der den Druck erzeugen können soll? Daher habe ich noch den Aktivsubwoofer von JBL im Blick, der mit wenig Platz seine Arbeit im Kofferraum verrichten könnte. Hat aber nur 100W maximal Last..
http://www.amazon.de/JBL-Basspro-aktive ... 788&sr=8-1
Da der ja im Kofferraum etwas "isoliert" ist, habe ich noch den P/L-Kracher von Raveland aufgeschrieben. Der ist so günstig, dass ich beim Einbau und Verlegen der Kabel, wenn eh hinten die Verkleidungen runter sind, noch LS anbringen könnte um den Sound etwas voller/dichter zu gestalten (aus 2.0 mach 4.1 ^^). Nur frisst das Set (Sub + Amp) ne ganze Menge Platz vom Kofferraum
http://www.conrad.de/ce/de/product/3724 ... ER-PACKAGE
Wozu würdet ihr bei meinem Budget tendieren und was sagt Ihr zum Remoteanschluss?
Viele Grüße
Stefan
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 21. Jul 2012, 15:22
von Danbvb09
Hey ich habe ein Aktiv sub von Pioneer drin lag etwas über deinem Budget aber das Teil Ballert ordentlich und mit dem Rechte Kabel müsste auch an dem Kabel gehen
mfg
Daniel
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 21. Jul 2012, 15:23
von Danbvb09
*remote meine ich natürlich
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 21. Jul 2012, 15:51
von Bratkeks
Hi Daniel,
meinste zufällig den? Den hatte ich auch schon im Blick, alles super Bewertungen nur weiß ich nicht, ob das wirklich so viel bringt (ich meine jetzt die Bauform)
http://www.amazon.de/gp/product/B0052T4 ... d_i=301128
Oder meinste nen "Richtigen" im Kofferraum, wenn ja, welcher und wie teuer?
Also das Remotekabel kann ich dann aus dem ISO-Stecker rausholen, bevor es ans Radio geht und dann direkt mit dem Kabel von der Endstufe verbinden?
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 21. Jul 2012, 17:48
von Danbvb09
Nein nicht der sondern der
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0017TNAYG
aber für 220 glaube ich passt super an die Rückwand
und du kannst das Kabel vom sub mit dem iso stromdieben z.B. vom iso Stecker klauen quasi brauchst also nix rausziehen
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 21. Jul 2012, 18:03
von Bratkeks
Ach ok. Den Sub hatte ich auch mal gesehen, ist mir dann aber schon zu teuer
"Stromdieb" klingt ja putzig

Aber sowas meinte ich, also einfach die Spannung vom blauen od. blau/weißem Kabel abgreifen...
Soooo, wäre das geklärt aber noch die Frage zu den Subs offen...kommt, traut euch!

Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 21. Jul 2012, 18:11
von Danbvb09
ja die teile heißen so xD aber der ist echt gut bekommst du im i netz auch bestimmt was günstiger hab auch bissl gesucht aber der ist echt gut ^^ und man kann immer noch einkaufen mit der freundin xD
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 21. Jul 2012, 23:33
von Markus_679
ich kann dir den empfehlen.
http://www.ebay.de/itm/AXTON-AB20A-AKTI ... 1e6c758085
Hab ihn schon seit 2 jaren verbaut und bin mehr als zufrieden

Ist vom Preis her im deinem Buget.
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 00:48
von Siscura
kauf dir einfach keinen schrott zusammen.. ich könnte dir zwar welche empfehlen aber setzt dich mal mit carhifistorebunde in verbindung hier im forum der sitzt gradewegs an der quelle und ich denke der kann dir da gut weiterhelfen und direkt ein bestellen ,)
Spar lieber noch ein wenig mehr und du bekommst was ordentliches, glaub mir es lohnt sich .)
http://www.carhifi-store-buende.de
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 02:47
von alessea
da kann ich nur zustimmen! ich hab den gleichen und bin mehr als zufrieden damit!

Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 07:57
von Hoffi1989
Bin zwar nur hobbycarhififritze aber höhr auf den Kerl mit carhifibundle..
Stell dir die frage wie lang du den woofer im Auto haben willst
Name=Qualität.
Mein erster war auch ein crunch in Verbindung mit einer macaudio und war nicht so der burner.
2. Hol dir ein vernünftiges Radio das macht ne Menge aus

dann brauchst du nicht mit stromdieben hantieren(versicherung) falls mal was passiert

Ich fahre 2 r-Typs spazieren wo jeder jeweils 600watt rms haben

Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 10:45
von Luke1402
Word!
Hör auf den Hoffmeister XD
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 15:10
von Bratkeks
Vielen Dank für Eure Beiträge und Empfehlungen!
Das Problem bei solchen Audio-Fragen ist immer der subjektive Eindruck, der stark auseinander gehen kann. Ich bin zB äußerst zufrieeden mit meinem 20€ Radio JVC KR-301 und meinen 70€ 2Wege-System JBL GOT6805 - andere würden hier und da sicher irgendwas raushören, funktionen vermissen etc...ich bin da genügsamer
Also momentan schwanke ich zw JBL und Axton:
http://www.amazon.de/JBL-Basspro-aktive ... 788&sr=8-1
http://www.amazon.de/Axton-AB20A-Aktiv- ... 273&sr=8-1
Für 200€ Gäbe es dann von Hertz den DBA 200.3, ist preislich aber schon an der Schmerzgrenze, ohne Kabel, ohne hintere LSer..
Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 20:51
von Luke1402
Also 100 Watt RMS wären mir persönlich viiiieeeel zu wenig...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 21:12
von Bratkeks
Also ich möchte nicht als beratungsresistent erscheinen, nur sind meine Mittel eben beschränkt und _möchte_ einfach keine Unsummen in ein (für mich) "nice to have" Upgrade stecken.
Wenn ich mich nun von der Idee des Aktivsubwoofers verabschieden würde und das Budget auf 250€ MAX! erhöhe - was kriege ich dafür (Sub und Endstufe; Kabel nicht eingerechnet)?
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 21:17
von Andis 9N
Ich hab für meine Endstufe incl Sub, ca 80 hingeblättert, + nochmal ca 80 für Zubehör, Sicherungen, Kabel etc...
Musst halt mal gucken was hier jemand so verkauft

Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 21:24
von Bratkeks
Hmm, joa, wäre auch ne Option aber ich kaufe sehr ungerne gebraucht, da man nie weiß, wie die Leute ihr Equipment behandeln oder die Boxen/subwoffer zB zum Prollen voll aufgedreht haben und mir die nach 2 Wochen auseinander fliegen
Aber wie gesagt: Wenn ich jetzt keinen Aktivsub nehme, müsste ich ja schon mehr Leistung für das gleiche Geld (200-250€) bekommen, siehe:
http://www.conrad.de/ce/de/product/3724 ... ER-PACKAGE
Weitere Vorschläge?
PS: Zum Vergleich - der "kräftigste" Aktivsubwoofer mit 140W RMS in meinem Budget:
http://www.toms-car-hifi.de/products/SU ... -2003.html
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 21:41
von Andis 9N
Hmm, joa, wäre auch ne Option aber ich kaufe sehr ungerne gebraucht, da man nie weiß, wie die Leute ihr Equipment behandeln oder die Boxen/subwoffer zB zum Prollen voll aufgedreht haben und mir die nach 2 Wochen auseinander fliegen
Naja, er sagte der Sub lief nur zur Bassunterstützung mit, ich weiß das hat nix zu heißen.
Aber der brummt bei mir seit dem Winter und verrichtet seinen Dienst ohne Qualitätsverluste
Ich will den Bass einfach nicht mehr missen

Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 22:29
von Hoffes
Vergiss das mit den hinteren LS. Kauf dir einen ordentlichen Woofer, bzw. Kombi (Woofer + Endstufe). Wenigstens das Zeug von Hertz sollte es schon sein (was deine Auswahl betrifft)
Und vergiss auch das mit den ach so tollen Watt-Zahlen. Die sagen quasi gar nichts über den Klang aus. Das ganze Billigzeug von Crunch & Co. gibt zwar Töne von sich, aber akzeptable Klangqualität ist etwas völlig anderes!!!
Re: Auswahl Subwoofer und Frage zu Remotekabel
Verfasst: 22. Jul 2012, 22:30
von Hoffes
da kann ich nur zustimmen! ich hab den gleichen und bin mehr als zufrieden damit!

Schauen wir doch mal wie lange deine winzige Kiste hält
