problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
-
Themenersteller - Beiträge: 456
- Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
- Wohnort: Eberswalde/Berlin
- Alter: 37
problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
Wie beschrieben hab ich n problem....
Und zwar mit den blindnietmuttern für den ls halter
Wie befestige ich diese richtig einsetzen kein problem nur sin diese damit ja noch nicht fest
Bitte um schnelle hilfe
Gruss und dank mosi
Und zwar mit den blindnietmuttern für den ls halter
Wie befestige ich diese richtig einsetzen kein problem nur sin diese damit ja noch nicht fest
Bitte um schnelle hilfe
Gruss und dank mosi
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 31. Aug 2012, 06:58
problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
Sobald du die Schraube eindrehst halten die automatisch im Loch!
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
Ich würde keine selbstschneidenden Schrauben nehmen, die lösen sich mit der Zeit.
Nehm Metallschrauben mit Muttern und Unterlegscheiben, dann haste Ruhe
Nehm Metallschrauben mit Muttern und Unterlegscheiben, dann haste Ruhe

Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
-
Themenersteller - Beiträge: 456
- Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
- Wohnort: Eberswalde/Berlin
- Alter: 37
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
mir gehts darum das die nieten da ohne probleme rein gehn aber wenn ich jetz die schrauben rein drehe kann ich ja die nieten immer noch raus ziehen also wie befestige ich die nieten richtig an den löchern
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
Ich würd das nicht mit Nieten machen, haste nich mal ein Bild damit man sieht was du genau meinst? Komm grad nich mit....
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 31. Aug 2012, 06:58
problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
Ich hab dir die Antwort bereits gegeben. Sobald du in die Sechskanntniet die Schraube drehst weiten die sich auf und halten dadurch im Sechskanntloch der Karosserie. Die sind ja extra dafür vorgesehen.
@Snake4
Du weißt scheinbar nicht worum es geht. Da kann man keine Schrauben mit Muttern nehmen weil man da nicht dran kommt um eine Mutter aufzuschrauben. Das ist ein Hohlraum.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.
@Snake4
Du weißt scheinbar nicht worum es geht. Da kann man keine Schrauben mit Muttern nehmen weil man da nicht dran kommt um eine Mutter aufzuschrauben. Das ist ein Hohlraum.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.
Zuletzt geändert von Schmatzek1 am 9. Feb 2013, 17:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
Themenersteller - Beiträge: 456
- Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
- Wohnort: Eberswalde/Berlin
- Alter: 37
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
kleinen moment
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
Ich vermute er meint die Gewindehülsen zum Einnieten. Dafür gibts nen Werkzeug um die einzunieten, hinten wird das dann gestaucht und hält dadurch in der Bohrung.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 31. Aug 2012, 06:58
problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
Ich hab dazu noch nie irgendein spezielles Werkzeug gebraucht. Alle Nieten in die dafür vorgesehenen Karosserielöcher stopfen, dann den Lautsprecherträger davor und dann festschrauben. Die Nieten weiten sich dabei und alles hält. Fertig!
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk.
-
Themenersteller - Beiträge: 456
- Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
- Wohnort: Eberswalde/Berlin
- Alter: 37
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
genau
um die gehts



irgendwelche andren methoden möglich??
da ich bestimmt ne an so eine zange rankomme




irgendwelche andren methoden möglich??
da ich bestimmt ne an so eine zange rankomme
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
Frag mal beim Freundlichen oder in einer anderen Werkstatt ob die das schnell machen können. Die sollten eigentlich solch ein Werkzeug haben, zumindest beim Freundlichen. Sollte ja auch eigentlich nicht viel kosten. Ansonsten hab ich grad auch keine andere Idee. Und bei mir haben die sich auch nicht geweitet durch das Eindrehen der Schraube.
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
ach die meinst du, dachte du meinst die von den Boxen. Müßen die denn überhaupt eingezogen werden? Wenn ja brauchst du ne spezielle Zange wo auch Einnietmuttern mit eingezogen werden, ohne die geht das nich.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt
1% expect no mercy!
1% expect no mercy!
Fahrzeuge:
Polo 0
Opel GT - AL
-
Themenersteller - Beiträge: 456
- Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
- Wohnort: Eberswalde/Berlin
- Alter: 37
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
mmhhhhh naja das n bissl schwer mit dem freundlichen
auf n samstag abend is bei uns nix mehr auf
mmmmhhh
und ab sonntag bin ich wieder weg von zuhause
ach mann kennt denn wirklich keiner irgend ne lösung
wie man dafür sorgt das diese sich stauchen
auf n samstag abend is bei uns nix mehr auf
mmmmhhh
und ab sonntag bin ich wieder weg von zuhause
ach mann kennt denn wirklich keiner irgend ne lösung
wie man dafür sorgt das diese sich stauchen
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
Nicht so das es dauerhaft vernünftig hält. Es "geht" mit Schraube & Mutter, du bekommst die damit aber nicht so weit gezogen wie mit der Zange und mit etwas Pecht gehts Gewinde dabei drauf.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge:
VW Golf 1 Cabrio
-
Themenersteller - Beiträge: 456
- Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
- Wohnort: Eberswalde/Berlin
- Alter: 37
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
mmmmhhhh ach sch.....
mit n freundlichen wird auch nix da das auto auf saison is und auch nicht fahrbereit is...is mir grad mal so eingefallen
gut dann muss ich mir wohl was einfallen lassen
mit n freundlichen wird auch nix da das auto auf saison is und auch nicht fahrbereit is...is mir grad mal so eingefallen

gut dann muss ich mir wohl was einfallen lassen
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 456
- Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
- Wohnort: Eberswalde/Berlin
- Alter: 37
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
schraube und mutter????
wie funktioniert das??
wie funktioniert das??
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
mutter auf schraube bis zum schraubenkopf, schraube in gewindeniet, niet in bohrung, schraube festhalten und mutter vom schraubenkopf wegdrehen
achte drauf, dass sich der gewindeniet nicht in der bohrung mitdreht
Viel Erfolg, JO
achte drauf, dass sich der gewindeniet nicht in der bohrung mitdreht
Viel Erfolg, JO
Fahrzeuge:
Jeep Cherokee
-
Themenersteller - Beiträge: 456
- Registriert: 17. Jan 2007, 19:08
- Wohnort: Eberswalde/Berlin
- Alter: 37
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
hey jo grüß dich
gut danke dann werd ich mal mein glück versuchen und bei gelegenheit
geb ich dann mal rückmeldung
gut danke dann werd ich mal mein glück versuchen und bei gelegenheit
geb ich dann mal rückmeldung
B.ö.h.s.e. O.n.k.e.l.z.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
Hast ne PN !
Gruß NN
GT Rocket Individual 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Re: problem beim nachrüsten lautsprecher hinten
Schalte mal die Makro Funktion der Kamera ein. 






Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste