Seite 1 von 2

kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 18:25
von PingPingPolo9N3
Hallo ich habe wieder mal eine Frage...

Ich habe ja eine Soundanlage und Sabwoofer im Kofferraum laufen, und wenn der Subwoofer in Betrieb ist dann klappert laufend die Kofferraumklappe...was kann ich den dagegen machen damit sie nicht klappert ?

Lieben Dank für eure Hilfe :hurra2:

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:07
von rAyDeN29
Hi,

das gleiche Problem habe ich auch gehabt. Ich habe es gelöst indem ich die Heckklappenverkleidung und auch die Heckklappe mit Gladen AERO-Multi gedämmt habe. Seitdem ist ruhe :haha:

http://www.polo9n.info/Foto/polo-rayden29/143821

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:13
von Hoffes
Klappert wirklich die Heckklappe, bzw. ein Teil dieser, oder sind es die Lamellen der Kofferraumbelüftung?

So oder so, ich bin da ganz simpel verfahren: Lauter aufdrehen, sodass Hoch- und Mitteltöne und der Bass alle nervigen Nebengeräusche übertönen :D

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:14
von PingPingPolo9N3
naja die heckklape selbst klappert nicht denke mal ist die heckklappenverkleidung

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:21
von rAyDeN29
Kannste ja mal testen, indem du aufdrehst bis es klappert und dann über die Rückbank die Heckklappenverkleidung randrückst. Wenn es weniger oder gar ganz weg ist, weißte das es die verkleidung ist! So war es bei mir.

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:23
von PingPingPolo9N3
naja aber das klappern höre ich nur von außen weil wenn ich die anlage aufdrehe höre ich von innen nichts mehr wegen sem sub. :-)

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:32
von rAyDeN29
Wie gesagt wenn du nicht nur die Heckklappenverkleidung, sondern auch die Hohlräume der Heckklappe dämmst wird diese Verwindungssteifer und der Schalldruck wird absorbiert. Somit sollte die Heckklappe weniger vibrieren. Und hierbei gilt das Motto viel hilft viel. ;)

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:34
von PingPingPolo9N3
hast du deien heckklape die hohlrüme auch gedämmt oder jetzt nur die verkleidung ?

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:39
von rAyDeN29
Vorrangig die Verkleidung, aber die Reste die ich übrig hatte habe ich in die Hohlräume geklebt.

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:40
von PingPingPolo9N3
reicht den eine matte a 800x460x5mm ?

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 19:55
von rAyDeN29
bei mir hat eine gereicht, aber du hast bestimmt ein stärkeren Subwoofer als ich verbaut und dieser wird bestimmt mehr Druck und Vibrationen produzieren. Aber 2 Matten werden bestimmt zuviel sein, aber in den Hohlräumen kannste ja auch mehrlagig verkleben.

Evtl. kannste auch eine Matte AERO Multi und eine Aero-Neoprene oder AERO-Foam kaufen und diese Kombinieren.

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 20:20
von PingPingPolo9N3
ok danke, werde ich machen.
ich habe da noch ein problem....und zwar mit mein endschalldämpfer, der stößt dauernt an der wärmeschürze oder wie sich das silberne teil nennt an. kann ich da was machen damit es nicht dauernt anstößt ?

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 20:33
von Hoffes
Also bei mir hatten, von außen zugehört, nur die Lamellen und anfangs der Nummernschildhalter vibriert. Ich weiß ja nicht wie viel dein(e) Sub(s) drücken, aber bei normaler Musik (Elektro, Rock, etc.) waren es bei mir rund 137,5 dB. Gedämmt hatte ich im Kofferraum nichts.

Nur beim Maximum im dB-Drag, rund 141 dB, vibrierte das Blech. Dann aber auch nicht nur die Heckklappe :D

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 20:36
von PingPingPolo9N3
nun ich denke mal das bei mir nir die verkleidung vibriert die heckklappe alleine klappert nicht

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 14. Mär 2015, 21:55
von Hoffes
Nun gut, die ist ja überwiegend festgeclipst. Und wenn die mal ab war kann es gut sein, dass da etwas "Spiel" rein kam... dann einfach mal abmachen und nachschauen, bzw. an den Auflagepunkten Plastik - Blech einfach eine Stoffdichtung (wie bei Fenstern, kostet nur wenige Euro im Baumarkt) o. ä. anbringen ;)

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 15. Mär 2015, 02:30
von PingPingPolo9N3
ok danke dir werde ich mäl machen.

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 16. Mär 2015, 13:11
von K.eule93
Das sind die Gummilammelen in der heckverkleidung. Wenn du die festdrückst hört es auf.

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 16. Mär 2015, 13:27
von PingPingPolo9N3
wie sehen den die Gummilammelen aus an der heckverkleidung ?

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 16. Mär 2015, 13:39
von Hoffes
Die Lamellen hatte ich zwar auch bereits erwähnt, aber nun gut..

Was ich dir sagen kann:

Entferne die auf keinen Fall. Das hatte ich mal bei meinem alten Auto gemacht. Über die Monate / Jahre kommt der ganze feine Dreck in den Kofferraum. Und glaub mir, so eine Sauerei magst du nicht haben :flop:

Falls du daran denkst die Belüftung zuzukleben, nach meinem Verständnis müsste der Subwoofer dann das Fahrzeugblech stärker zum Vibrieren bringen :rolleyes:

Wie ich oben schon schrieb, die Musik einfach lauter aufdrehen ;)

Re: kofferraumklappe klappert beim subwoofer

Verfasst: 16. Mär 2015, 13:43
von PingPingPolo9N3
wenn ich die musik lauter aufdrehe, erstens will ich das ja nicht laut hören sondern will ja den bass haben und wenn ich lauter aufdrehe dann klappert das ja noch mehr und von draussen hört sich das ja blöd an. die leute gucken alle blöd wenn das blech klappert