Seite 1 von 1

Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 5. Jul 2016, 11:30
von marf147
Hey :)

Habe mich gerade erst hier im Forum angemeldet, allerdings ist mein Polo schon länger hier und zwar habe ich den Polo von dem User "DoMee" übernommen und muss jetzt nachholen was er nie geschafft hat :P

Polo ist ein 3 Türer, hat nur die Standartboxen vorne, hinten keine und sub auch keinen, Radio wurde "geupgradet":Pioneer avh 3300bt

nun meine eigentliches Anliegen :D :

Ich möchte hinten Lautsprecher nachrüsten und eventuell n kleinen Sub hinten rein damit ein bisschen mehr bass da ist.

Was würdet ihr mir empfehlen an Lautsprechern hinten und vllt an Sub und Entstufe?
Brauche ich überhaupt ne Entstufe bei dem Radio?
Wäre es Schlauer die vorne nach hinten zu machen und vorne neue rein zu machen?
& was könnte man noch geiles mit dem Radio anstellen?

Vielen Dank :)

Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 5. Jul 2016, 11:51
von Blackmagic-SC
:suchfunktion: :suchfunktion: :suchfunktion: :suchfunktion: :suchfunktion:

Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 5. Jul 2016, 15:42
von rAyDeN29
Hallo,

tausche lieber die Lautsprecher vorne aus und dazu einen kleinen Sub mit Verstärker und gut ist! Warum willste den hinten Lautsprecher verbauen? Und natürlich die wichtigste Frage, welches Budget hast du dafür zur Verfügung?

Re: Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 5. Jul 2016, 15:56
von Bozzey
Glaube die Mehrheit hier im Forum wird dir die Eton Pow 172(.2) empfehlen! Hab sie auch schon selbst gehört, war echt gut - werde sie mir früher oder später auch noch einbauen.
Danach kannst du immer noch überlegen, ob du einen Sub haben möchtest. [emoji14]
Z.B. Carhifi Store Bünde (auch hier im Forum vertreten) bietet sie als einbaufertiges komplettset für den Polo an.

Gruß

Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 5. Jul 2016, 16:12
von rAyDeN29
Naja so wie ich das verstanden habe will er die vorne in der Tür behalten und hinten...evtl. sogar in der Hutablage welche verbauen und zusammen mit den Sub an einem Verstärker betreiben. Von diesem Vorhaben sollten wir ihm erst mal abhalten ;)

Und klären ob er überhaupt 230 € für die Eton 172.2 ausgeben will/möchte/kann!

Re: Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 5. Jul 2016, 16:43
von Bozzey
Er hat aber auch angesprochen, die vorderen nach hinten zu setzen.
Aber wie du schon sagtest, sollten die guten Lautsprecher lieber vorne und nicht hinten oder gar in der hutablage eingebaut werden.
Mein Tipp wäre vorne eton pow und bei Bedarf kann man ja die OEM Lautsprecher nach hinten packen.
Und da auch von endstufe und sub die Rede war, sollte das Geld für die eton pow erstmal reichen.
Vielleicht gefällt es dem TE ja so gut, dass er gar keine weiteren Modifikationen für nötig halten wird. [emoji14]

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk

Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 5. Jul 2016, 19:01
von 4Snake
:suchfunktion: :suchfunktion: :suchfunktion: :suchfunktion: :suchfunktion:

Dito!!! :bunny:

Aber um es nochmal kurz zu machen, wie schon oft erwähnt sind die Eton das Maß der Dinge, unschlagbar an nem Radio ohne Endstufe!

Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 6. Jul 2016, 10:37
von marf147
Hey,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten, das Forum hat bei mir jetzt 1000 Sympathiepunkte mehr :D, kein wunder das mein Bruder mir das Forum ans Herz gelegt hat


Okey hab mir jetzt die Lautsprecher angeguckt, 182 Euronen schon einiges da muss ich nochmal nachdenken, gibt es noch Lautsprecher die günstiger sind aber man für den preis auch empfehlen kann?

und eigendlich brauche ich nix weiter wenn ich nur vorne die austausche außer Dämmmaterial, richtig?

Mfg marf :)

Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 6. Jul 2016, 11:31
von rAyDeN29
naja 182 € ist ja nur der Preis der Lautsprecher ohne Einbauzubehör. Beim Set von Car-Hifi-Bünde ist bereits schon alles dabei, kostet dafür auch 230,00€ + Dammmaterial.

Ich persönlich habe auch sehr gute Erfahrung mir Gladen gemacht! Hier gibt es auch Fahrzeugspezifische Versionen wie z.B. Gladen One 165 m bzw. M165. Diese sind klanglich vielleicht nicht ganz auf dem Niveau der Eton, klingen aber trotzdem sehr gut und eine klare Verbesserung zu den Werkslautsprechern. Und als Laie der nicht den direkten Vergleich hat und die Werkslautsprecher gewohnt ist, wird auch mit diesen Lautsprechern zufrieden sein!
Diese haben wie auch die Eton eine Impedanz von 3 Ohm und eignen sich hervorragend für den Betrieb nur am Autoradio.

Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 6. Jul 2016, 20:38
von Hoffi1989
Eton pow hin oder her, ich bin von meinem Alpine 2 wege system überzeugt :) ( Frontsystem Alpine SPR-60 C ) super ding :) am besten die Hochtöner richtung fahrer gucken lassen, das macht ne menge aus!

Re: Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 7. Jul 2016, 00:15
von polocrazy
Ich verstehe nicht, warum ihr die Helix Lautsprecher nicht empfehlt. Aus eigener Erfahrung kann ich die sehr wärmstens empfehlen. Entweder die E62C oder die C62C, einfach geniale Lautsprecher. In Verbindung mit einer Match PP52DSP oder PP82DSP einfach spitze.

Und geh auch mal zu World of Audiophiles bei FB, der Klaus ist Spezialist auf dem Gebiet.


Tapa-was? Ich kenn dat Dingen nich, scheint aber zu funktionieren... :-)

Polo 9n3 Lautsprecher Empfehlung

Verfasst: 18. Okt 2016, 11:29
von CarHifi-Store B
Ich mag auch einmal etwas dazu sagen.

Es gibt sicherlich bessere Systeme als das Eton POW 172.2, aber nicht in der Preisklasse. Das hier angesprochene Helix E62C System ist klanglich deutlich unter dem Niveau des Eton, dazu durch die Frequenzweiche deutlich aufwendiger im Einbau (die meisten Kunden möchten es einfach so leicht wie möglich, da sie keine Fachleute sind!). Das Alpine mit seinem Ringradiator muss ausgerichtet auf den Fahrer werden da es im Hochton keine Bühnenbreite zulässt, auch hier ist wieder ein deutlich höherer und sogar sichtbarer Einbauaufwand notwendig. Die Gladen Lautsprecher kommen klanglich einfach nicht an das Eton ran. Zumal das Alpine und auch das Helix mit einem Widerstand von $Ohm arbeiten und somit für den Betrieb am Radio nicht ideal sind, da hier wieder das Eton mit dem 3 Ohm Widerstand eine bessere Leistungsausbeute und somit bessere Kontrolle und damit Klangqualität liefert.

Wie Ihr seht ist das Thema sehr komplex und es kommen viele Dinge zusammen die beachtet werden sollten, wie haben uns hier schon sehr viel Mühe gemacht um ein System liefern zu können, was hier einfach das Optimum in der Preisklasse rausholt. Wir vergleichen ständig die Systeme die auf dem Markt sind und wenn es hier etwas besseres geben sollte, werden wir uns nicht scheuen die Systeme auch passend für den Polo anzubieten.

Gruß Dirk