hi leuts!
mich interessiert wie tief ich mit welchen federn gehen kann. könnt ihr mir mal verschiedene hersteller nennen? eins interessiert mich am meisten wer bietet die höchste tieferlegungn nur mit federn an und wie tief gehn die? also nur federn, die serienstoßdämpfer würd ich gern drin lassen.
Alex
Wie tief mit Federn?
-
Themenersteller - Beiträge: 1785
- Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Nicht mehr als 30-40mm. Und mehr würd ich den Seriendämpfern eh nicht zumuten.
Und bei mehr als 10-15tkm würd ich keine Federn mehr nachrüsten, die Veränderung des eingelaufenen Arbeitsniveaus der Dämpferdichtungen an der Kolbenstange würde einen sehr viel schnelleren Verschleiss (Undichtigkeit) zur Folge haben...
Defekte Stoßdämpfer verschlechtern die Strassenlage UND verlängern den Bremsweg erheblich 
Und bei mehr als 10-15tkm würd ich keine Federn mehr nachrüsten, die Veränderung des eingelaufenen Arbeitsniveaus der Dämpferdichtungen an der Kolbenstange würde einen sehr viel schnelleren Verschleiss (Undichtigkeit) zur Folge haben...


i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 20. Jun 2005, 17:12
- Wohnort: osnabrück
krass! bist du dir da sicher? also mit den 15tkm? ich hab 35tkm und wollt mir auch welche holen....
BUSHIDO
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Ja ich bin mir sicher Aber Du musst auf meine Erfahrungen nichts geben, ich hab ja geschrieben "... würd ich ..."krass! bist du dir da sicher? also mit den 15tkm? ich hab 35tkm und wollt mir auch welche holen....
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline

Federn sind tatsächlich ne heikle Sache. Ohne Sportdämpfer sollte man auf keinen Fall mehr als 30mm nehmen, mit Sportdämpfern sind 50mm drin. (z.B.: H&R)
Ich glaub H&R sind eher hart, während Eibach ehr komfortabel sind. FK ist so n mittelding. Ist alles aber nur so vom Hören und Sagen...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ich würd beim Serien-FW gar keine Federn nehmen. Beim Seriensport kann man ja von den Federn 15mm abziehen, da hat man dann ja nur 15mm Differenz mit 30er Federn, das geht noch.
Aber logischerweise sind Dämpfer mit kürzeren Federn dauerhaft unter Last. Und logischerweise verursacht das zum einen ein schlechteres Fahrverhalten (als wäre der Wagen stark beladen) und zum anderen einen schnelleren Verschleiß der Dämpfer, wie Fab schon schrieb.
Aber logischerweise sind Dämpfer mit kürzeren Federn dauerhaft unter Last. Und logischerweise verursacht das zum einen ein schlechteres Fahrverhalten (als wäre der Wagen stark beladen) und zum anderen einen schnelleren Verschleiß der Dämpfer, wie Fab schon schrieb.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Ich glaub ich hol mir n Fwk. 
@px: wie wärs: du holst dir für 2006 ein gewinde und ich kauf dir dein jetziges ab?!
:D

@px: wie wärs: du holst dir für 2006 ein gewinde und ich kauf dir dein jetziges ab?!

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Kommt drauf an, wieviel du mir bietest 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 6. Okt 2005, 12:18
- Wohnort: Elsdorf
- Kontaktdaten:
h&r ist ne gute wahl, war damit immer zufrieden. nur versprich dir damit nicht zuviel, das fahrverhalten ändert sich nicht wesentlich... du merkst von 5 bodenwellen jetzt eine wo du vorher keine gemerkt hast.bin jetzt bei 22tkm, glaubt ihr da sind tieferlegungsfedern noch ok, oder auch schon deutlich zu spät? hatte h&r 35/35 im kopf...
seitenneigungstechnisch ist es ne stabisache und daher bleibt das kippverhalten erhalten...
mit dem einlaufen der stoßdämpfer hat fab recht. wobei 22tkm nix sind...
ich persönlich hät da kein problem mit...
aber wie gesagt, versprich dir damit nicht zu viel... auch wegen der tieferlegung...
mfg
wolf
also wenn ich mir federn holen würde wäre es sowieso nur aus optischen gründen, ich fahr nich so dass ich jetzt eine bessere strassenlage bräuchte
was meinst du wenn du sagst ich soll mir mit der tieferlegung nicht zu viel erwarten?? hab im moment das sportfahrwerk von vw (15/15), daher würde die H&R schon nur einen Unterschied von 2 cm machen... Oder glaubst du selbst die 2 cm sind nicht realistisch?? Ich möchte nicht soviel Geld ausgeben um nachher nichts davon zu haben... Oder sollte ich besser dann schon 40er Federn holen??

was meinst du wenn du sagst ich soll mir mit der tieferlegung nicht zu viel erwarten?? hab im moment das sportfahrwerk von vw (15/15), daher würde die H&R schon nur einen Unterschied von 2 cm machen... Oder glaubst du selbst die 2 cm sind nicht realistisch?? Ich möchte nicht soviel Geld ausgeben um nachher nichts davon zu haben... Oder sollte ich besser dann schon 40er Federn holen??
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste