FK Highsport Gewinde - Verstellring raus?


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Mai 2007, 18:48

bei starkem Ausfedern zum Beispiel
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Mai 2007, 17:55

Aaaalso,

Wollte mal zwei Sachen fragen...

1. An alle, die hinten -60mm sind mit dem FK Highsport... Wieviel Platz ist noch zwischen Reifen und Kotflügel? Ich kann meine Hand gerade noch horizontal dazwischen schieben. Und das ist, wie ich finde, noch relativ viel Platz... Ist das bei euch auch so?

2. Ein Bekannter hat mir gesagt, er hätte oben beim Stoßdämpfer etwas abgeschnitten. Also nicht am Stoßdämpfer selber, sondern an diesen Dingern: (beim Highsport sind die gelblich / bräunlich bzw)

Bild

Hat auch jemand von euch das gemacht?

a. Ist das gefährlich wegen Sicherheitsmangel usw...?
b. Ist das sinnvoll, komm ich dadurch tiefer hinten?
c. Wie wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus?

Und könnt ihr auch mal schauen, wieviel Platz noch vorne ist zwischen Rad und Kotflügelunterkante? Bei mir passt da auch noch relativ gut eine Hand horizontal dazwischen, bin bei -45mm... Kann ich da noch tiefer, oder fängts dann schon an mit schleifen? Innenradhausschale ist bearbeitet, Reifen ist ein 205/40 auf einer 7,5x17 ET 35 Felge...


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 30. Mai 2007, 02:03

Ich dir das morgen antworten wenn ich mal hin schaue. Vorne passt kein hand mehr rein. ;-)

Hinten glaube ich so 1.5mm oder so - knapp noch ne' Hand rein.

Vorne -45mm / 1.5mm restgewinde?
Hinten - voll nach unten - 60mm tiefer als vorher, aber im moment ist mein heck leichter als vorher weil alle meine sachen raus sind.
Bild


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 30. Mai 2007, 08:32

hör mal, das sind federwegsbegrenzer, die kommen auf das dämpferpleul...ich habe die gekürzt auf ca 1 cm...wenn die lang sind und aufliegen, dann bringst du dich fast um, da der federweg dramatisch redziert wird....kann sein, dass die aufliegen, deshal kommst du nicht runter....


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 30. Mai 2007, 09:31

Ich denke wenn die aufliegen merkt man das deutlich. Das Auto hat ja dann quasi fast keinen bzw. gar keinen Federweg mehr.

Die Begrenzer müssen wies FK in der Anleitung auch beschreibt entsprechend der Tieferlegung gekürzt werden.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Mai 2007, 11:14

Also der Wagen ist schon ordentlich hart zu fahren, das wird dann zum Teil wohl an den Federwegbegrenzern liegen?

In meiner Anleitung stand nichts von Kürzen der Federwegbegrenzer... Kannst du mir deine mal vlt. reinscannen bzw die Textstelle zitieren?

mfG


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 30. Mai 2007, 12:18

eigentlich logisch, dass die dinger gekürzt werden müssen...der hirsch hatte die auch drinne und seiner war komisch bzw. hart zu fahren, zudem kam er auch nciht runter....die dinger lagen auf,irgendwo sind auch bilder hier im forum zu sehn davon


dOmVeeDub
Beiträge: 22
Registriert: 1. Jun 2007, 01:26
Wohnort: Veitshöchheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dOmVeeDub » 1. Jun 2007, 01:47

Also ich hab bei meinem A3 1.8T quattro (FK Silverline) hinten auch (für meinen Geschmack) zu wenig Tiefgang gehabt und hab kurzerhand (nach langsamen annähern erst einen Verstellring raus, tec. dann die ganze Hülse) "alles raus" und fahren jetzt quasi nur auf der Feder selber (und dem Dämper natürlich).

Hab bisher noch keine Probleme gehabt auch nicht bei starkem Ausfedern (bin sicher schon 2-3 mal etwas "Gesprungen")

Ist mir hinten aber immernoch zu hoch. Naja mal sehen was es da als Lösung von H+R gibt ...


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 2. Jun 2007, 04:53

Also ich hab bei meinem A3 1.8T quattro (FK Silverline) hinten auch (für meinen Geschmack) zu wenig Tiefgang gehabt und hab kurzerhand (nach langsamen annähern erst einen Verstellring raus, tec. dann die ganze Hülse) "alles raus" und fahren jetzt quasi nur auf der Feder selber (und dem Dämper natürlich).
"Alles raus" also nur diese teile drin?

:: feder
:: dom (wo der feder sitzt)
:: dämpfer

:oh:
Bild


dOmVeeDub
Beiträge: 22
Registriert: 1. Jun 2007, 01:26
Wohnort: Veitshöchheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dOmVeeDub » 2. Jun 2007, 12:35

Also ich hab bei meinem A3 1.8T quattro (FK Silverline) hinten auch (für meinen Geschmack) zu wenig Tiefgang gehabt und hab kurzerhand (nach langsamen annähern erst einen Verstellring raus, tec. dann die ganze Hülse) "alles raus" und fahren jetzt quasi nur auf der Feder selber (und dem Dämper natürlich).
"Alles raus" also nur diese teile drin?

:: feder
:: dom (wo der feder sitzt)
:: dämpfer

:oh:
Ja, der Dom ist ja quasi vom Fahrzeug. Ich hab auch ein Bild gemacht:

Bild


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 3. Jun 2007, 04:12

Bor! 8O

Bild

Du hast BEIDE Ringe raus (roter pfeil) und das dom ding auch raus (Gelber pfeil?) 8O

Bei der Polo ist aber ein bißchen anders - das feder kann doch "rausfallen" ohne das ding (gelber pfeil). :oh:
Bild


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 3. Jun 2007, 10:42

ich denke mal das beim ausfedern die feder spiel hat,so wie das unten aussieht
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


dOmVeeDub
Beiträge: 22
Registriert: 1. Jun 2007, 01:26
Wohnort: Veitshöchheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dOmVeeDub » 3. Jun 2007, 13:58

Ich versteht immer nicht, wie ihr anscheinend fahrt. Springt ihr ständig über irgendwelche Kuppen oder warum macht ihr euch Sorgen, dass die Feder rausspringt ?
Oder habt ihr euer Fahrwerk nicht selber eingebaut ?

Versucht doch mal bei eingebautem Dämpfer, wenn das Fahrzeug auf der Bühne steht (also das Fahrzeug quasi komplett ausgefedert ist) die Feder rauszubekommen !
Das schafft ihr nicht ! Weil der Dämpfer die quasi "einquetscht".

ja ich hab ALLES raus. Das Ding (gelber Pfeil) ist ja nur die Gewindehülse. Das ist auch nochmal fast nen cm was das ausmacht (nicht in der effektiven Höhe, aber immerhin).


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 3. Jun 2007, 14:30

nö ich habe noch nie ein fahrwerk eingebaut :D
ich meine auch wenn sie locker ist,ist es schlecht.
wenn du vom fahren sprichst,das willst du net wirklich wissen ;-)
hier geht es darum was bei einem unfall sein kann bzw die folgen danach,wenn man sieht die feder ist locker.
unter belastung hat die feder ihr vorspannung,wobei sie bei scheller kurvenfahrt,wenn sich die karosse verwindet auch leicht wandern kann,in dem vorhandenen spielraum.
außerdem ist dein aufbau hinten von den aufnahmen etwas anders als beim polo.ich sehe auf dem bild das es ein quattro ist. ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


dOmVeeDub
Beiträge: 22
Registriert: 1. Jun 2007, 01:26
Wohnort: Veitshöchheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dOmVeeDub » 3. Jun 2007, 16:18

Jopp ist ein quattro. Aber der einzige Unterschied ist, dass der Dämpfer schräg sitzt (Nach dem Motto:"Mach Platz für die Antriebswelle du Sau!").

Und bzgl. Fahrverhalten brauchste mir nix erzählen ich studier Maschinenbau Fachrichtung "Fahrzeugtechnik" ;-)


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 3. Jun 2007, 16:26

:px: Bleibt artig zueinander....das gilt für alle Neuen und auch alten Hasen. :!:

Angaben über den erhabenen technischen Background sind fehl am Platz und in diesem Thread nicht zu gebrauchen.
Es geht schließlich um das FK Highsport Gewinde für den Polo und nicht um Audi's oder andere Fahrzeugmarken.
Über abenteuerliche Konstruktionen und deren Folgen muss sicher jeder selber im klaren werden, wenn es zu einem Unfall kommt. Seid also vorsichtig mit sowas, wenn ihr das anderen unbedarften Usern mitteilt. ;)
Zuletzt geändert von Levi am 3. Jun 2007, 16:30, insgesamt 2-mal geändert.


dOmVeeDub
Beiträge: 22
Registriert: 1. Jun 2007, 01:26
Wohnort: Veitshöchheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dOmVeeDub » 3. Jun 2007, 16:28

War doch gar nicht böse gemeint !! :alle:


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 3. Jun 2007, 16:42

klar war doch net böse gemeint. :D ich bin halt nur bäcker u.hartz4 empfänger ;) :bier:
maschinenbau fahrzeugtechnik hört sich nicht schlechtt an.dann kannst ja irgendwann einen tüv menschen machen................... ;)
ok :offtopic:
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


dOmVeeDub
Beiträge: 22
Registriert: 1. Jun 2007, 01:26
Wohnort: Veitshöchheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dOmVeeDub » 3. Jun 2007, 17:00

Du ich versteh mich zum Teil besser mit Leuten die nicht so eine "tolle" Ausbildung haben. Möchte auch gar net Student oder so genannt werden. Wäre liebre KFZ-Mechaniker geworden, aber dafür wärs Abi weng zu Schade gewesen =)

Naja TÜV mal guckn =) Darf mir selber dann ja nix eintragen=(


Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 4. Jun 2007, 00:45

Hm... zwei ringe raus noch okay finde ich mit dem FK Highsport (die ich habe) aber die "gehülse" noch Raus finde ich es ein bißchen zugefährlich mit dem Polo. Weil die FK federn grösser ist am unten. Ich werde aber troztdem mal schauen ob ich es mit blossen Hand die feder raus kriege (wenn das wagen hoch ist natürlich). Habe gehört das manche leute das schaft.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste