Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 14. Nov 2007, 20:55

aber beim Bilstein B14 PSS kann man soweit ich weiß doch ganz legal bis zu 20mm von der Eintragung abweichen, oder? :gruebel:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Maze007
Beiträge: 647
Registriert: 25. Mai 2006, 12:31
Wohnort: Crailsheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon Maze007 » 14. Nov 2007, 20:57

Ich schraube da nix warum den auch :|
Polo 9N fun. Leider eine Totalschaden. Wird wohl irgendwo im Ausland wieder zusammengeflickt.
Jetzt glücklicher Golf V Sportliner TDI DSG fahrer.

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Fun    


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 14. Nov 2007, 20:58

aber beim Bilstein B14 PSS kann man soweit ich weiß doch ganz legal bis zu 20mm von der Eintragung abweichen, oder? :gruebel:
Habe eben auf der Bilstein-HP nachgeguckt und habe diese Aussage hier gefunden:
Bei einer Tieferlegung von ca. 40-60 mm an der Vorder- und Hinterachse lässt sich das BILSTEIN B14 PSS im eingebauten Zustand ganz legal um den eingetragenen Verstellbereich von ca. 20 mm variieren.
:ka:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon Tazman » 14. Nov 2007, 21:13

Wenn hier schon einige den Polo fürn Winter hochschrauben wollen...was macht ihr dann mit der Spur/Sturzeinstellung?Laßt ihr die dann auch wieder neu vermessen und einstellen(und im Frühjahr auch wieder wenn alles wieder rückgängig gemacht wird)?
Oder muß man sowas beim 9N nicht mehr machen lassen :???: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
Polo16V
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mär 2007, 19:01
Wohnort: Bernried
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon Polo16V » 14. Nov 2007, 21:24

@ psykater:

warum sollte höherdrehen illegal sein?? woher willst du das denn wissen. ich hab mal nen tüv fuzzi gefragt und der hat gesagt tiefer als eingetragen ist illegal, aber man kann jederzeit höherdrehen, weil das nämlich NICHT ILLEGAL ist! :top: :ignore:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon bo » 14. Nov 2007, 21:30

Was ich mich letztens gefragt habe.. das Gewinde ist ja auf die 17" eingetragen, sprich Abstand Radmitte bis zum Kotflügel!
Dieser Abstand wird jetzt doch nur Winterreifen doch viel geringer oder?

Wie ist denn das jetzt? Illegal? :(


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 14. Nov 2007, 21:36

:ka: ich kann mich nur dunkel an eine Diskussion in irgendeinem Forum erinnern. Da kam man mE zum Schluss, dass die Höhe nicht verändert werden darf.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon Tazman » 14. Nov 2007, 21:50

Was ich mich letztens gefragt habe.. das Gewinde ist ja auf die 17" eingetragen, sprich Abstand Radmitte bis zum Kotflügel!
Dieser Abstand wird jetzt doch nur Winterreifen doch viel geringer oder?
Nöö,wieso?Die Radmitte selbst verändert sich ja nicht.Die bleibt wo sie ist ;) .Nur der Abrollumfang verändert sich eventuell ein wenig.
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
Polo16V
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mär 2007, 19:01
Wohnort: Bernried
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon Polo16V » 14. Nov 2007, 21:51

nein warum soll der abstand von radmitte - bördelkante geringer werden? der abstand wird nur geringer durch runterdrehen oder federn pressen....
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Polo16V
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mär 2007, 19:01
Wohnort: Bernried
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon Polo16V » 14. Nov 2007, 21:53

und es ist nicht illegal höher zu drehen! nur tieferdrehen ist illegal, aber das ist mir egal zumindest im sommer! 8)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ricker111

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon ricker111 » 14. Nov 2007, 22:14

Bleibt so wie er ist denn so soll er sein.Was soll es bringen wenn ich das Teil hochschraube? :meschugge:


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 14. Nov 2007, 22:28

Was soll es bringen wenn ich das Teil hochschraube? :meschugge:
Naja, wenn du deinen Polo ordentlich tiefergelegt hast und z.B. nen schönen wuchtigen Frontspoiler hast, kann es sein, dass du Schneeraupe spielst ;)
Oder du sitzt aufm Schnee auf :D

Man könnte es mit hochschrauben nur halb so schlimm machen... ;)
Zuletzt geändert von PoloTDI74 am 14. Nov 2007, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Themenersteller
Polo16V
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mär 2007, 19:01
Wohnort: Bernried
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon Polo16V » 14. Nov 2007, 22:29

ich glaub du hattest noch nie einen fetten eisbrocken auf deiner straßeseite liegen. musst mal aus probieren wie sich das so anhört wenn der unten durchkracht. dann bin ich gespannt wie lange es dann noch dauert bis du deinen polo hochschraubst... :top: :fuck: :)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 15. Nov 2007, 07:43

Bei mir bleibt das Fahrwerk so wie sie ist. Mit 1cm Restgewinde habe ich noch eine gut fahrbare Bodenfreiheit.
Hätte ich jetzt einen dicken Frontspoiler würde ich lieber über die kalte Jahreszeit auf den Serienspoiler zurückrüsten, als das Fahrwerk zu verstellen ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon Levi » 15. Nov 2007, 13:26

Lege meine auch nur tiefer 17" auf 14", aber am Fahrwerk drehen mache ich nicht.
Wird nicht die Tiefe mit eingetragen? Demnach ist die Veränderung der Tiefe nicht mehr eingetragen. => illegal
Dass da niemand was zu sagt, im Gegensatz zum Tieferdrehen, ist mir klar. Aber es ist illegal.
:erklaer:
Einspruch, euer Ehren.
Dies gilt nicht für alle Fahrwerke, bei denen es explizit angegeben ist, z.B. Bilstein.
Der eingetragene Verstellbereich lässt auch nach der Eintragung ganz legal die individuelle Höhenverstellung zu.
Quelle
Aber man kann nur hochdrehen, denn tiefer gehts oft nicht. :hmpf:


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon XS » 15. Nov 2007, 15:54

1"=2,54 cm.

Wieviel kommt ein Wagen wohl so im Schnitt wirklich tiefer, wenn man von 17" und 40er Niederquerschnitt zu 14" und 60er Niederquerschnitt wechselt?
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


bernie
Beiträge: 69
Registriert: 30. Jan 2006, 09:36
Wohnort: Graz

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon bernie » 15. Nov 2007, 16:15

Wieviel kommt ein Wagen wohl so im Schnitt wirklich tiefer, wenn man von 17" und 40er Niederquerschnitt zu 14" und 60er Niederquerschnitt wechselt?
Zur Veranschaulichung kann man hier z.B. den Mini-Reifenrechner benutzen. Da wird die Veränderung der Fahrzeughöhe angezeigt.

Von zB 205/40 17 auf 185/60 14 wird der Wagen um 0,91cm tiefer, lt. dem Rechner. Das ist auf den veränderten Abrollumfang/Durchmesser zurückzuführen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon XS » 15. Nov 2007, 16:20

:danke:


ich wechsel von 205/40/R17 auf 165/60R14 - das wären mehr als 2cm :oh:
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 15. Nov 2007, 17:04

:danke:


ich wechsel von 205/40/R17 auf 165/60R14 - das wären mehr als 2cm :oh:
Uiih echt? 8O Den selben Wechsel mache ich ja auch. Da is es wohl doch besser, daß ich den Rieger-Spoiler abgebaut habe. Der hatte auch vorher nur 7,5cm bis zum Boden. :D
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: Wieviel cm schraubt ihr Eure Polos für den Winter hoch?

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 15. Nov 2007, 17:56

Hochschrauben?! :rolleyes: :fuck:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste