Sportfahrwerk ab Werk
-
Themenersteller - Beiträge: 16
- Registriert: 6. Dez 2007, 17:44
- Wohnort: Plauen
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Sportfahrwerk ab Werk
Hey Leute,
ich bin neu hier und habe vor mir von meinen Eltern einen Polo 9NE zum 18ten schenken zu lassen. Zur Zeit düse ich noch mit einem 94er 6N und meiner Mutter auf dem Beifahrersitz durchs Land. Ich bin der Meinung, dass sich das nun ändern muss. Wir werden uns wahrscheinlich für einen 1.4 Trendline entscheiden. Jetzt würde ich gern wissen ob es sich lohnt das Sportfahwerk von VW mit zu bestellen oder ob es sinnvoller wäre eins vom Tuner zu kaufen und einzubauen.
Ich bin echt die ganze Zeit am Grübeln...
MfG
Felix
ich bin neu hier und habe vor mir von meinen Eltern einen Polo 9NE zum 18ten schenken zu lassen. Zur Zeit düse ich noch mit einem 94er 6N und meiner Mutter auf dem Beifahrersitz durchs Land. Ich bin der Meinung, dass sich das nun ändern muss. Wir werden uns wahrscheinlich für einen 1.4 Trendline entscheiden. Jetzt würde ich gern wissen ob es sich lohnt das Sportfahwerk von VW mit zu bestellen oder ob es sinnvoller wäre eins vom Tuner zu kaufen und einzubauen.
Ich bin echt die ganze Zeit am Grübeln...
MfG
Felix
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Simson S50
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Sportfahrwerk ab Werk
Huhu
Also kommt ganz drauf an was du von deinem Fahrwerk forderst. Wenn es um Tieferlegung geht dann kauf dir eins vom Tuner, da das Sportline nur 15mm tiefer liegt. Geht es dir jedoch weniger um das Aussehen sondern um die Fahreigenschaften durch ein (etwas) strafferes Fahrwerk, dann würde ich dir zum Sportlinefahrwerk raten... Mit 18 9nf ist einfach nur geilo 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Sportfahrwerk ab Werk
HuhuAlso kommt ganz drauf an was du von deinem Fahrwerk forderst. Wenn es um Tieferlegung geht dann kauf dir eins vom Tuner, da das Sportline nur 15mm tiefer liegt. Geht es dir jedoch weniger um das Aussehen sondern um die Fahreigenschaften durch ein (etwas) strafferes Fahrwerk, dann würde ich dir zum Sportlinefahrwerk raten... Mit 18 9nf ist einfach nur geilo
Stimmt genau / Bin auch deiner Meinung... Das Sportlinefahrwerk hat eine super Abstimmung, 1A..
Nur tief ist es leider überhaupt nicht....
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Sportfahrwerk ab Werk
Ich bin der meinung das man mit dem KW Var 1 wenn man es auf die max erlaubte tieferlegung stellt mehr fahrspaß hat als mit dem 15mm VW Fahrwerk.
Mit dem VW Fahrwerk untersteuert mir das Auto etwas zu arg, es ist etwas wakelig in den Kurven und das Auto wird bei Geschwindigkeiten über 200 schaukelig. Mit dem KW hingegen fährt die Hinterachse schön in den Kurven mit, das Auto ist viel neutraler und macht mehr spaß. Komfortmäßig ist auch ok, solange du das Auto nicht tiefer drehst wie die max erlaubt einstellung.
Ist aber ansichtssache, mußt du wissen, mit dem VW Sportfahrwerk fährst du natürlich schon etwas Komfortabler
Der aufpreis für das Gewinde im gegensatz zum VW Sportfahrwerk währen ca. 500€
Mit dem VW Fahrwerk untersteuert mir das Auto etwas zu arg, es ist etwas wakelig in den Kurven und das Auto wird bei Geschwindigkeiten über 200 schaukelig. Mit dem KW hingegen fährt die Hinterachse schön in den Kurven mit, das Auto ist viel neutraler und macht mehr spaß. Komfortmäßig ist auch ok, solange du das Auto nicht tiefer drehst wie die max erlaubt einstellung.
Ist aber ansichtssache, mußt du wissen, mit dem VW Sportfahrwerk fährst du natürlich schon etwas Komfortabler
Der aufpreis für das Gewinde im gegensatz zum VW Sportfahrwerk währen ca. 500€
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Sportfahrwerk ab Werk
Also ich kann dir empfehlen dass du dir das Sportfahrwerk von VW einbaust und zusätzlich noch die ISC-Stofdämpfer von Abt-Sportsline(http://www.abt-shop.de). Diese passen sich jederzeit deiner Fahrweise an. Fährst du einmal schneller und aggressiver stellen sich sich hart ein. Willst du jedoch komfortabel fahren stellen sie sich automatisch wieder um. In Verbindung mit den Sportfedern von Volkswagen eine klare Empfehlung.
Und mit 773,50€ auch noch bezahlbar!
Und mit 773,50€ auch noch bezahlbar!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Sportfahrwerk ab Werk
Für das Geld kauf ich mir ein gescheites Gewinde...


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Sportfahrwerk ab Werk
muss ich watercube recht geben... das is ja schon fast n KW Var. 1...
da würd ich preisgünstiger zu nem Sportfahrwerk von VW mit zusätlichen Federn raten
z.B. H&R ( -35mm)
die abstimmung des Serien Sportfahrwerks is schön "straff" und bietet dennoch super fahrkomfort
da würd ich preisgünstiger zu nem Sportfahrwerk von VW mit zusätlichen Federn raten
z.B. H&R ( -35mm)
die abstimmung des Serien Sportfahrwerks is schön "straff" und bietet dennoch super fahrkomfort
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Sportfahrwerk ab Werk
ich würde sagen da es darauf ankommt was du mit dem Wagen noch vor hast und wieviel Geld du investieren möchtest/kannst
Bei 185/60/14 würde ich höchstens das SP-FW ab Werk nehmen,alles andere würde bei den Rädern bescheiden aussehen
billigste Variante ist das SP-FW ab Werk,wenn er aber dann noch mit Federn tiefer soll könnte man gegen geringen Aufpreis auch ein Komplett-FW z.B. von H&R verbauen und kein SP-FW ab Werk nehmen
Beste und teuerste Lösung ein GW-FW,wobei ich da Bilstein bevorzugen würde
Was überhaupt keinen Sinn macht sind nach meiner Meinung billig-FW wie z.B.Supersport oder FK etc.die bei e-bay verschleudert werden
Bei 185/60/14 würde ich höchstens das SP-FW ab Werk nehmen,alles andere würde bei den Rädern bescheiden aussehen
billigste Variante ist das SP-FW ab Werk,wenn er aber dann noch mit Federn tiefer soll könnte man gegen geringen Aufpreis auch ein Komplett-FW z.B. von H&R verbauen und kein SP-FW ab Werk nehmen
Beste und teuerste Lösung ein GW-FW,wobei ich da Bilstein bevorzugen würde
Was überhaupt keinen Sinn macht sind nach meiner Meinung billig-FW wie z.B.Supersport oder FK etc.die bei e-bay verschleudert werden
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Sportfahrwerk ab Werk
billigfahrwerke von FK
hast du davon echt ne ahnung??
die FK fahrwerke schneiden bei tests immer sehr gut ab und preis ist ned wirklich all zu billig...
das Gewie von FK wird komplett aus edelstahl geliefert
also mit Supersport etc kannste das ned vergleichen.
hast du davon echt ne ahnung??
die FK fahrwerke schneiden bei tests immer sehr gut ab und preis ist ned wirklich all zu billig...
das Gewie von FK wird komplett aus edelstahl geliefert
also mit Supersport etc kannste das ned vergleichen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Sportfahrwerk ab Werk
billigfahrwerke von FK
hast du davon echt ne ahnung??
die FK fahrwerke schneiden bei tests immer sehr gut ab und preis ist ned wirklich all zu billig...
das Gewie von FK wird komplett aus edelstahl geliefert
also mit Supersport etc kannste das ned vergleichen.
hast du mal einen Link etc.von einem Test parat wo FK sehr gut abschneidet?
Es kommt mir auch nicht auf das Material an,sondern auf die Abstimmung und das Fahrverhalten
Die Verwendung von Edelstahl sagt überhaupt nichts über die Qualität aus,sondern nur das sie das Rostproblem nicht anders lösen können
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
Re: Sportfahrwerk ab Werk
Also ich hab mir auch gleich ein Sportfahrwerk von VW mitbestellt und bin damit sehr zufrieden.
Habe jetzt noch 35mm H&R Federn einbauen lassen, damit es noch etw. härter und tiefer wird, ich jedoch noch über jede verkehrsinsel rüber komme.
Hat sich meiner Meinung nach wirklich gelohnt.
Gruß Ensen
Habe jetzt noch 35mm H&R Federn einbauen lassen, damit es noch etw. härter und tiefer wird, ich jedoch noch über jede verkehrsinsel rüber komme.
Hat sich meiner Meinung nach wirklich gelohnt.
Gruß Ensen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Sportfahrwerk ab Werk
Also ich hab mir auch gleich ein Sportfahrwerk von VW mitbestellt und bin damit sehr zufrieden.
Habe jetzt noch 35mm H&R Federn einbauen lassen, damit es noch etw. härter und tiefer wird, ich jedoch noch über jede verkehrsinsel rüber komme.
Hat sich meiner Meinung nach wirklich gelohnt.
Gruß Ensen
Schick bitte mal ein Bild, auf welchem man die Höhe schön sieht...
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Sportfahrwerk ab Werk
Ich bin der meinung das man mit dem KW Var 1 wenn man es auf die max erlaubte tieferlegung stellt mehr fahrspaß hat als mit dem 15mm VW Fahrwerk.
Mit dem VW Fahrwerk untersteuert mir das Auto etwas zu arg, es ist etwas wakelig in den Kurven und das Auto wird bei Geschwindigkeiten über 200 schaukelig. Mit dem KW hingegen fährt die Hinterachse schön in den Kurven mit, das Auto ist viel neutraler und macht mehr spaß. Komfortmäßig ist auch ok, solange du das Auto nicht tiefer drehst wie die max erlaubt einstellung.
Ist aber ansichtssache, mußt du wissen, mit dem VW Sportfahrwerk fährst du natürlich schon etwas Komfortabler
Der aufpreis für das Gewinde im gegensatz zum VW Sportfahrwerk währen ca. 500€


ich bin mit dem sportfahrwerk von vw sehr zufrieden, und wennn er am anfang nicht tiefer soll, reicht das vollkommen aus! außerdem ist so gleich die lenkung umgestellt, also etwas direkter als die normale
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Sportfahrwerk ab Werk
H&R ist ja auch gutAlso ich hab mir auch gleich ein Sportfahrwerk von VW mitbestellt und bin damit sehr zufrieden.
Habe jetzt noch 35mm H&R Federn einbauen lassen, damit es noch etw. härter und tiefer wird, ich jedoch noch über jede verkehrsinsel rüber komme.
Hat sich meiner Meinung nach wirklich gelohnt.
Gruß Ensen
Aber bekommt man für den Aufpreis des SP-FW ab Werk plus den H&R Federn nicht schon fast ein Komplett-FW von H&R oder Eibach ?
Das wäre bestimmt etwas besser abgestimmt
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste