Tieferlegungsfedern oder lieber Fahrwerk?!


Themenersteller
stony
Beiträge: 13
Registriert: 9. Jan 2008, 17:53
Wohnort: HGW
Alter: 36
Kontaktdaten:

Tieferlegungsfedern oder lieber Fahrwerk?!

Ungelesener Beitragvon stony » 12. Jan 2008, 14:18

Huhu Leutz,
ich möchte meinen polo gern tieferlegen, jedoch nicht zu tief so, dass es zwar gut aussieht aber ich nicht gleich den boden knutsche :engel:

so nun meinte mein freund ich könnte mir ja tieferlegungsfedern holen und dann vorne 35 mm und hinten 30 mm.

was meint ihr dazu wäre das sinnvoll ?!? oder eher en fahrwerk? würde denk ich mal zur firma eibach tendieren.

hat jemand evtl die tieferlegung ähnlich wie ich es plane? würde mir das gerne man angucken da ich mir das bei meinem bock recht schlecht vorstellen kann wie das aussehen wird :meschugge:


LG dani :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern oder lieber fahrwerk?!

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 12. Jan 2008, 14:24

Kannst mal bei mir im Profil schauen sind H&R Federn 35mm hinten und vorne mit vw Sportfahrwerk.Hinten kommt er wieso nicht so tief würde ich nicht nur 30mm nehmen
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern oder lieber fahrwerk?!

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 12. Jan 2008, 14:52

Natürlich ist ein komplettfahrwerk immer besser....... als nur Federn
Feder und Dämpfer müssen zusammen passen und auch auf das Fahrzeug abgestimmt sein.
Harte Federn auf weiche Serien/Dämpfern erzeugen ein wippendes, polterndes Fahrverhalten, da der Dämpfer beim Ausfedern von der Federhärte überfordert wird, sich also zu schnell bewegt. Typisch bei Tieferlegungen mit Seriendämpfern.
- mit kürzeren Federn:
Damit die Tieferlegungsfeder beim Ausfedern nicht am Seriendämpfer schlabbert/lose ist, hat sie anfangs einige sehr weiche Windungen mit ganz wenig Abstand, die im normalen Fahrbetrieb bzw. bei stehendem Fahrzeug komplett aufeinander liegen. Der Dämpfer ist stets ein Stück weit eingefahren, nutzt also seinen vollen Weg und seine volle Ölmenge nicht mehr aus. Eigentlich keine schöne Sache.
- mit kürzeren Federn und kürzeren Dämpfern (gekürzte Kolbenstangen heißt auch rebound):
saubere Lösung,bessers fahrverhalten u.nicht nur etwas optik.
Bei Verwendung von nur Federn auf Seriendämpfer,wird man nur etwas an Optik bekommen u.wie oben beschrieben mit der Zeit gehen die Seriendämpfer kaputt.
Da ich keinen was aufzwingen möchte kann man auch nur Federn einbauen...............
Ich kann dir empfelen
-Komplettfahrwerk(4 gekürtze Dämpfer mit 4Federn)das eine Feste Höheneinstellung hat.Diese Einstellung kann nach einbau nicht mehr verändert werden,anders bei einem Gewindefahrwerk.
;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
stony
Beiträge: 13
Registriert: 9. Jan 2008, 17:53
Wohnort: HGW
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern oder lieber fahrwerk?!

Ungelesener Beitragvon stony » 12. Jan 2008, 15:26

ok danke erstmal für die antworten
dann werde ich denk wohl nen fahrwerk bevorzugen. :top: jeodch dann eher gewindefahrwerk, da ich mir ja später noch ordentliche felgen ect. raufziehen will. da wäre das gewindefahrwerk doch von vorteil da ich das dann ja noch individuell ausrichten kann oder?

hab leider echt null ahnung :P aber jeder hat ja mal angefangen..

so dann hierzu meine frage wäre das brauchbar?!
High Premium Gewindefahrwerk

VW Polo
ab Bj. 11/2001
Typ 9N nicht 4x4
Achslast VA 960kg u. HA 845kg

Das Gewindefahrwerk besitzt an der Vorder-und Hinterachse eine Gewindeverstellung. Die Fahrzeughöhe kann somit optimal an die verschiedenen Rad - Reifenkombinationen angepasst werden. Der TÜV geprüfte Bereich liegt bei 50mm an der VA und 50mm an der HA. Es geht auch noch tiefer, aber dann ohne TÜV und Garantie. Der Wagen bekommt eine sportliche Straßenlage und bleibt durch die professionelle Abstimmung trotzdem sehr komfortabel. Diese individuelle Optik verleiht ihrem Wagen Exclusivität und gibt ihm einen Hauch Rennsportfeeling. 2 Jahre Garantie und TÜV-Gutachten.

Lieferumfang :

2 komplette Gewindefederbeine Vorderachse inkl. Federn
2 komplette Gewindefederbeine Hinterachse inkl. Federn
plus TÜV Teilegutachten und Verstellschlüssel
Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
hier das bild dazu Bild

und der direktlink : http://www.schraubercompany.com/product ... 01bc28b634

Lg dani
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Tieferlegungsfedern oder lieber fahrwerk?!

Ungelesener Beitragvon Tappi » 12. Jan 2008, 20:59

kauf dir ein vernüftiges Komplett-FW z.B. von H&R und nicht so einen Schrott

Was erwartest du den für so einen Kaufpreis.Ich hoffe nichts außer einer Tieferlegung
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Themenersteller
stony
Beiträge: 13
Registriert: 9. Jan 2008, 17:53
Wohnort: HGW
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern oder lieber Fahrwerk?!

Ungelesener Beitragvon stony » 13. Jan 2008, 11:32

ja ich hab solche antworten erwartet ^^ wollte nur mal nachfragen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegungsfedern oder lieber Fahrwerk?!

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 14. Jan 2008, 00:25

hi besser ist es schon wenn du später ordentliche felgen drauf machen möchtest,da du dann die gewünschte höhe einstellen kannst.zu nen bestimmten fahrwerk kann dir hier bestimmt keiner raten und ich denke mal ich werd es auch nicht tun,da ich nicht viele kenne. bei meinem kann ich dir sagen,das es hart ist (sehr) und nicht unbedingt das teuerste war.
mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste