Ungelesener Beitragvon helgemania » 16. Jan 2008, 11:15
Hinten Maximum, bis kein Restgewinde mehr da ist. Dann hast du noch genug Platz zwischen Rad und Radlauf.
Vorne ca. 55mm, dann steht der Wagen genau gerade. Zumindest ist es bei mir der Fall. Als Faustregel könnte gelten, hinten maximum und vorne soviel, dass der Wagen gerade steht.
Mit der Tieferlegung komme ich noch ins Parkhaus bei euch bei Arbeitsamt, ins Parkhaus am Waffenplatz in OL und ins Parkhaus am Brill in HB. Bei Geschwindigkeitshügeln und Co würde ich vorsichtig sein.
Ich habe damals mal spaßeshalber hinten den Verstellring entfernt, also noch ca. 1cm tiefer, und vorne noch nen guten cm. tiefer gedreht. Und siehe da, wir mussten den Wagen anheben, damit er von der Hebebühne konnte. Naja das ging ja noch, aber bei der Hofauffahrt meiner Werkstatt ging es auch noch. Aber bei erstn 30 Hügel war Schluss, da war kein rüberkommen mehr. Ich denke wenn du größere Reifen und Felgen fährst, dann hast du etwas mehr Platz. Als erstes hinten maximum probieren und vorne soweit tieferlegen, damit der Wagen gerade steht.
Eventuell muss du die Radhausschalen noch bearbeiten, nach der Anleitung von Jesco.